-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2000
-
Farbe
Brilliantschwarz (A2)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Ausstattungspakete
Style
-
Soundausstattung
Bluetooth mit Freisprech und USB
nicht original Audi Radio -
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
Vierspeichen Lenkrad
getönte Seitenscheiben
getönte Heckscheibe
A2 Club Nummernschildhalter
Serien Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
12 Volt Steckdose
Wohnort
-
Wohnort
LK Celle
Hobbies
-
Hobbies
mein A2, Trompete
Beruf
-
Beruf
Ausbildung als Automobilkaufmann bei MB
Letzte Besucher des Profils
1.451 Profilaufrufe
Leistung von 1luflo1
-
Die Symptome wie du sie beschreibst passen 1:1 auch zu einer defekten Zündspule. Irgendwann wenn die Aussetzer mehr werden schaltet sich dann auch die MKL dazu. Das Problem hatte ich im Februar, deshalb würde ich dahingehend mal forschen.
-
Moin, wie sind die Erfahrungswerte mit dem Umbau jetzt nach fast einem Jahr? Grüße
-
Gibt es einen Farbcode o.ä. für die Originalfarbe des Spoilers? Ich habe von wasserfestem Edding über Spachtelmasse bis 3D-Carbonfolie viel gelesen um die Macken wegzukriegen. Schwarze Farbe drübersprühen wäre meine präferierte Art die weißen Stellen zu bearbeiten, ist mir zu riskant, da schwarz nicht gleich schwarz ist. Danke
-
Das ist jetzt vielleicht nicht "schön platziert", höchstens "vorhanden", dürfte trotzdem zählen https://www.ardmediathek.de/ard/video/patchwork-fuer-fortgeschrittene/patchwork-fuer-fortgeschrittene-s01-e02/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8zNzI5ZjI1Yy02MGYzLTQzMWQtOGRhNC02OTcwNzdkNTY2ZDc/ Bei 18:18 ("bei allem den Daumen draufhaben") ein Schwarzer mit Heck zur Kamera und bei 18:22 eine Vorbeifahrt an einem Silbernen ("lernen ohne Fußfesseln zu laufen").
-
Der Riemen wurde 03/2019 bzw. vor ca. 20.000km getauscht.
-
Hallo, ich hoffe ich darf den Thread mal ergänzen mit einer weiteren Frage um ein Teil. Das gute Stück sieht so aus: Ich habe diesen Stift/Splint/??? in der Mulde zwischen Frontscheibe und Motorhaube gefunden. Meine Vermutung Scheibenwichser hat sich irgendwie nicht bestätigt, der hat 2-3 Probewischer funktioniert. Gehört der überhaupt zum A2, da ist ja Rost dran?!? Lukas
-
Hallo Ich habe mir letztens auch ein DAB+ Radio verbaut und mir konnten diese 2 Threads helfen: Wenn du vielleicht alternativ ein Radio mit CD-Wechsler und all der technischen Ausstattung suchst, könnte dir das Pioneer DEH-S720DAB gefallen. Viel Spaß mit dem neuen Radio 1luflo1
-
tatsächlich total übersehen
-
Hier im Video bei 4:50 rechts auf dem Parkstreifen zwischen Corsa und Golf .
-
Ich habe mit Hilfe in Legden ein DAB+ Radio eingebaut und einen "ausführlichen Test" versprochen. Ich versuche jetzt Wort zu halten Vorweg: Mein DAB+ Radio ist von Pioneer das DEH-S720DAB und meine Antenne ist die CA-AN_DAB.001, auch von Pioneer. Die Senderabdeckung in dem Gebiet in dem ich mich bewege ist 5C, 7A Zum Test: Set Up: Meine Antenne hängt über dem Innenspiegel. Ich habe sie auch für Testzwecke einfach vorne reingelegt, quasi auf die Lüftung, da war der Empfang aber schlechter. Daher bezieht sich der Test auf die Position über dem Innenspiegel. Den Kupferstreifen habe ich nicht an die Karosse geklebt, der Streifen dient bei mir nur als Klebestreifen, damit die Antenne an der Scheibe hält. Das Dauerplus für die Stromversorgung habe ich mir aus den Kabeln vom Radio geholt. Empfang: Ich empfange grundsätzlich alle Sender (5C,7A), oder besser gesagt gibt es Orte an denen ich alle Sender störungsfrei hören kann und Orte wo es Unterbrechungen gibt. Nur gibt es leider Bäume und Häuser und Hügel und einfach generell auch mobilfunkschwache Orte, wo der Empfang dann eben mal kurz ausfällt. Kurz gesagt: In Hannover ist der Empfang top, keine Störung. Hingegen in Höfer (Landkreis Celle) ist das Radio annähernd dauerstumm. Das Verhältnis von Empfang zu kein Empfang ist schätzungsweise 96-4. Auf dem Rückweg von Legden in die Heimat habe ich auch dann auch die Sender aus NRW reinbekommen (11D) und entsprechend gehört. Sender: Die Sendervielfalt ist vollkommen ok für mich, auch wenn ich nur in Niedersachsen rumkurve. Ich höre Dlf Nova, Klassik Radio, Radio Schlagerparadies, Radio Bob, Absolut Relax, NDR1. UKW Radio höre ich inzwischen nur noch in DAB+ Lücken oder für den Verkehrsbericht. Für mich hat sich der Umstieg aber vor allem wegen Klassik Radio und Dlf Nova gelohnt. Fazit: Meine Kombination funktioniert. Schwächen im Empfang schiebe ich auf das Dorfleben/generell fehlende Infrastruktur wo ich lebe, da in der Stadt alles funktioniert und der Empfang zu 100% steht. Hoffentlich ist mein "Test" aussagekräftig genug, sonst gerne auch spezifischer Nachfragen, weil ich gerade nicht mehr weiß. Frohes Hören 1luflo1/Lukas
-
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
1luflo1 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Wo darf ich den Test denn hinschreiben? -
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
1luflo1 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Mache ich sehr gerne. -
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
1luflo1 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Ich bin dann gegen 22:30 auch zuhause angekommen. Danke danke danke für die großartige Hilfe, das Radio läuft. Falls erwünscht versuche ich mich auch an einer Anleitung mit Bildmaterial. Ich finde übrigens das Treffen in den späteren Stunden am Nachmittag sehr viel besser als vormittags, weil dann schon einige weg sind und man dadurch so auch mal Zeit hat sich die ein oder andere A2 Geschichte anzuhören oder mal intensiver bei Reparaturen zuzugucken kann. Ich habe allerdings die Kräuterbutter vergessen mitzunehmen, weil es schon echt "spät" für mich wurde (siehe meine Ankunftszeit zuhause)..... Wäre schön, falls ich zumindest den Behälter (Porzellan, ohne Namen, rund, rot mit weißen Punkten und passendem Deckel) irgendwann wiedersehen könnte . (Ich denke ich werde demnächst wieder nach Legden kommen, dann könnte eine Übergabe stattfinden ) Lukas -
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
1luflo1 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: Ölwechsel, .. benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Karat21 möchte: Blacky TÜV fertig machen, die Trommelbremsbeläge wechseln; 2 passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung von Sebastian_FSI_07_2005... benötigt: eine Bühne, eine helfende Hand.. bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee Sebastian_FSI_07_2005 möchte: dabei sein.. benötigt: .. bringt mit: passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung für die Allgemeinheit , Nussecken A2 Student möchte: wissen, warum der A2 beim beschleunigen im 5. Gang (sonst geht`s meist) ruckelt und nach Möglichkeit beheben (Ladeluftschläuche, Kraftstofffilter?), Getränkehalter reparieren, Schrauben Kennzeichenbeleuchtung austauschen benötigt: HILFE! (quasi der Neue mit seinem ersten Auto und keiner Schraubererfahrung, der es lernen möchte) bringt mit: Neugier/Interesse, Probleme, einen A2 und was zu Futtern durnesss möchte: Unterboden montieren, evtl. Stoßdämpfer HI, Fahrwerk klappert, Frostschutz benötigt: Bühne bringt mit: Cola... Eric1964... möchte: Olwechsel, schlüssel anlernen.. benötigt: Bühne, André.. bringt mit: etwas leckeres 1luflo1 möchte: DAB+ Radio einbauen inklusive Antennenverlegung und Kabelmanagement, evtl. Drosselklappe reinigen benötigt: Stellplatz in der Halle, vielleicht Bühne für die Drosselklappe (??); Hilfe bringt mit: Dinge, die für nützlich befinde; Baguette und Kräuterbutter -
Ich möchte mich für die herzliche Aufnahme und die endlose Hilfsbereitschaft bedanken. Ich komme auf jeden Fall wieder. Leider konnte ich meine Getränkehalter nicht reparieren, aber dafür habe ich ein, zwei andere Sachen wieder hinbekommen Mal sehen, wann es mich das nächste mal nach Legden verschlägt, aber ich bringe dann auf jeden Fall wieder Baguette und Kräuterbutter mit, ihr habt die Kräuterbutter ja förmlich weggeatmet Lukas/1luflo1