Zum Inhalt springen

A2 HL jense

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

7 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Azurblau Perleffekt (W4)
  • Sommerfelgen
    14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
  • Winterfelgen
    14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
  • Ausstattungspakete
    Advance
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
    Bluetooth mit Freisprech und USB
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat
    alternatives FIS
    nicht originale Bremsen (hinten)
    Dachgrundträger
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker
    Jackpads

Wohnort

  • Wohnort
    Lübeck

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von A2 HL jense

  1. Habe es leider beim Schraibertreffen nicht mehr geschafft, die xtr H7 einzubauen ... da mussten erst noch die Nebler von Aida nachgrüstet werden. ich nehme dafür gerne die Scheinwerfer raus, dann ist es natürlich gut, wenn man die wieder einstellt danach.
  2. OK, danke, das ist ja dann eher Kern Problem, gucke ich mir Mittwoch an den Wagen.
  3. Moin, ist das ein bekanntes Problem beim Colour Storm, das der Lack so unterwandert wird? Oder ist das ein Fake Colour Storm mittels Folierung?
  4. Siehe oben, da steht, was man ausprobieren soll.
  5. Vielen, vielen Dank für die Orga und die Hilfe vom Schraubertreffen-Team! Und natürlich danke für die Einladung zu Geburtstag, Bier und Pizza! Dazu noch die spontanen Beschaffung einer defekten Lichtmaschine aus den heiligen Hallen von Marco und Stephan ... sonst hätte ich das Auto vermutlich bis bis Montag oder Dienstag da lassen müssen, so konnte ich aus eigener Kraft nach Hause dieseln. Einfach nur Weltklasse! Vielen Dank auch für die Hilfe anderer Teilnehmer bei meinen Reparaturen. Manchmal fehlt einem einfach die 3. Hand, beim Schraubertreffen ist immer eine da, wenn man sie braucht!
  6. Was hast du wo angeschlossen und was funktioniert nicht? Das Radio beim A2 wird can Bus gesteuert, da brauchst du ggf. Einen Adapter, wenn du rein fremdes Radio verwenden möchtest. Bitte die suche benutzen.
  7. Gebraucht aus dem Forum, da hab es wohl Mal eine Sammelbestellung. Die LEDs waren auch erneut, das passte, Aber trotzdem ein teures Spielzeug, da hat du recht.
  8. Du warst heute nicht unterwegs im Ferienbeginn... Ich bin von Lübeck nach Hamm Westfalen gefahren ... Schneller war tatsächlich nicht sinnvoll möglich. Tempomat 130 Tacho ist aber auch mit weniger Verkehr meine übliche Geschwindigkeit. Schneller bringt selten einen ernsthaften Zeitgewinn, zumindest meine sehr subjektive Erfahrung.
  9. Auf Strecke kein Unterschied mit den 165 17 14 kinergy Eco, leider ziemlich viel Stau dabei heute, sonst wäre das eher 3,3 oder 3,2 gewesen. War auch recht viel Gewicht an Bord, Werkzeug und Teile fürs Schraubertreffen... Die Anzeige ist kalibriert und deckt sich ziemlich genau mit den errechneten Werten beim Tanken.
  10. Habe ich übersehen, Danke!
  11. Gibt's Bilder vom Stand?? Danke im voraus!!
  12. Selbst die schlechteste Erfahrung kann am Ende zu irgendwas gut sein, das sollte man immer so sehen, dann geht man ein bisschcen sorgloser durch Leben... Danke für deinen Bericht, hätte ich anfänglich nicht gedacht, dass da nichts zu holen ist, der Typ hat wohl Erfahrung mit solchen Abzocken.
  13. https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/kupplungsstueck-045115965-9 Das Kupplungsstück gibt es nur noch bei Tradition.
  14. A2 HL jense

    VTG Gymnastik?

    VCDS anschließen Motor starten Leerlauf einlegen und erstmal 1 Minute laufen lassen damit Turboschmierung sichergestellt ist Mit VCDS ins Motorsteuergerät => Grundeinstellung => Messwertblock 11 => Start Nun wird die Drehzahl automatisch auf ca. 1400 U/min angehoben und die VTG-Druckdose periodisch von Anschlag zu Anschlag angesteuert. Sichtbar an Wert 4 (Magnetventil N75 => 99%=Druckdose entspannt, VTG offen, für kleinen Ladedruck // 0%=Druckdose angezogen, VTG geschlossen, für großen Ladedruck) Zum Beenden vom Grundeinstellungsmodus einfach den Programmdialog beenden.
  15. A2 HL jense

    VTG Gymnastik?

    Längere Zeit mit eco off mit viel Gas im niedrigeren Gang, sodass du kurz vor dem roten Bereich des Drehzahlmesseres bei 4-5000 U/min. fährst. Das dann über eine längerer Strecke, 20 min können es ruhig sein. vtg Gymnastik mit VCDS findest du im Forum, einfach mal die Suche oder Google bemühren mit a2 Freunde zusätzlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.