Zum Inhalt springen

AudiA216RS

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    922
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AudiA216RS

  1. Kläre ich mit dem Prüfer vom TÜV. Wir wollen ihm ja nicht seinen "ruhigen" Samstag versauen. Alternativ werde ich jedoch Plan B abklopfen, um einen Prüfer der DEKRA am Samstag in die Werkstatt zu lotzen.
  2. Tausch doch mal die Zündspulen von Zylinder 1 auf 4 und andersrum. Mal sehen ob der Fehler "mitwandert" . . .
  3. So Um dir eine korrekte Info zu beiden Zahnrädern schreiben zu können bin ich noch fix zu mir in die Halle gefahren um beides zu holen. Wie auf dem Foto zu sehen ist hat das Rad der Auslassnockenwelle innen eine Nut, das Rad der Einlassnockenwelle definitiv nicht.
  4. Wenn der Motor auf OT steht und du versuchst nur die Nockenwellen via Koppelriemen zu drehen wird das nicht funktionieren, da die Ventile irgendwann auf dem Kolben stehen.
  5. Kurz beantwortet: Die Abgasuntersuchung erfolgt vorab bei uns im Haus für 20.-€. Die Hauptuntersuchung ( bzw. auch eine Einzelabnahme ) erledigt der TÜV in Soest. Das sind etwa 15 Minuten ein Weg. Der anwesende Prüfer ( Nachbar von Dennis ) ist informiert das an diesem Tag einige A2 bei ihm vorstellig werden. Auf meiner Liste stehen DonRon mit einer Einzelabnahme und Klaus A. aus Unna mit einer fälligen AU/HU. Er ist zwar leider (noch) kein Mitglied im Forum, jedoch kommt er zum Treffen damit wir dies erledigen. Sollte ich jemanden vergessen haben bitte ich um kurze Info !
  6. Befestigt ist er mit einer M12x1,5 LH Innenvielzahnschraube. Hast du den bei der Montage die Hochdruckpumpe ausgebaut und das Fixierstück T10110 eingesetzt ? Auf der Seite des Zahnriemens sollten dann die Passstifte in die vorhandenen Bohrungen montiert werden können.
  7. Da ja ein roter e-up vor Ort sein wird können wir zumindest Chips für den Autoscooter anbieten 😎
  8. Hast du den A2 mal auf eine abgeschirrte Antriebswelle hin geprüft ?
  9. Ich würde auf jeden Fall prüfen ob nicht vielleicht sogar der Umbau auf „Einmassenschwungrad“ das Ausrücklager zerstört hat.
  10. Meines Wissens ist auf der Lenkspindel und am Lenkrad eine Markierung die fluchten muss
  11. Im Audi A2 sind Hydrostößel verbaut. Da kannst du mit einer Fühlerlehre nichts gewinnen. Bist du sicher das es sich um Geräusche aus dem Ventiltrieb handelt ? Dann würde ich die angesprochenen Stößel ersetzen. Ansonsten kommen diese Geräusche auch gern mal von den Kolben.
  12. Hallo Jürgen, ich habe dein Vorhaben gerade mal bei partslink geprüft. Die Kupplung ist identisch, da für den AMF und BHC gleich. Das Getriebegehäuse ist für beide Getriebevarianten identisch. Ebenso die im Getriebe verbauten Gangräder. Das Differenzial ist ebenfalls im EWQ sowie GPK eingebaut. Ich habe diesen Umbau zwar noch nicht vorgenommen, jedoch finde ich keine Unterschiede.
  13. ich würde sagen, die Lage entspannt sich Obwohl wir bis dato guter Dinge das Programm zu stemmen Weitere Info´s folgen just in Time !
  14. Mein Tip lautet das sich die Anlaufscheiben der Kurbelwelle verabschiedet haben. Dadurch wandert die Kurbelwelle von rechts nach links und der Öldruck ändert sich je nach Position. Wahrscheinlich liegen die Anlaufscheiben in der Ölwanne.
  15. Dein Plan wird funktionieren sofern du bis etwa 09.30 Uhr bei uns in der Werkstatt bist. Wir bauen dann eben Federn und Dämpfer um so das du um ca. 10.00 Uhr mit einem weiteren A2 sowie DonRon zur TÜV-Nord Station nach Soest starten kannst. ( ca 15 Minuten Fahrt ) Die nötige Abgasuntersuchung erledigen wir vorab in unserer Werkstatt. Deram 01.04. anwesende Prüfer ist bereits informiert.
  16. Und wenn du und deine "Petra" mal wieder in Hemer sind kannst du gern einen Abstecher zu uns machen. Da haben wir immer ein offenes Ohr für A2 Fahrer
  17. Mal eben ein kurzes Update zum anstehenden Meeting: Der Außendienstler unseres Zulieferers konnte mir heute 5 Sätze OSRAM H7 LED´s zu günstigen Konditionen anbieten. Sollte also noch jemand ohne Fahrschein sein lege ich ihm ein Set für 90.-€ inklusive Montage zur Seite !
  18. Du kannst mir gern per PN deine Fahrgestellnummer senden um alle Teilenummern zu prüfen.
  19. Darf ich fragen wieso 3 Zündkerzen getauscht wurden ? Hast du den A2 schon mal an eine Nebelmaschine anschließen lassen ? Hört sich irgendwie nach Falschluft an.
  20. Ich hätte noch einen kompletten linken Außenspiegel, jedoch ohne beheizbares Glas. Bei Interesse gern per PN
  21. Euer Ernst ? Hier ist jemand der auf Basis eurer Fahrgestellnummer die korrekte Lichtmaschine ermitteln kann. Ob auf dem Altteil lesbar oder nicht ! Aber warum auch einfach wenn man einen Christbaum daraus machen kann . . .
  22. Nupi: Disco ? Kein Thema. Auch das bekommen wir hin. Wenn du mit FoKuHiLa den Taktgeber machst
  23. Du kannst mir gern eine PN mit deiner Fahrgestellnummer senden. Dann suche ich dir das entsprechende Ersatzteil via partslink24 raus
  24. Nebelmaschine ist vor Ort. Bezüglich der Unterkunft melde ich mich via PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.