-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (AMF)
-
Baujahr
2003
-
Farbe
Azurblau Perleffekt (W4)
-
Sommerfelgen
17" Fremdhersteller
-
Winterfelgen
16" Alu Guss 5-Speichen Stern
-
Ausstattungspakete
Winter
-
Soundausstattung
Zusatz Boxen hinten
Bluetooth mit Freisprech und USB
Navisystem Plus -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
GRA /Tempomat
RemoteKey für OSS und Tankdeckel
FIS Control Erweiterung
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremsen (hinten)
LED Innenraumbeleuchtung
H+R Heckstabilisator
Standheizung
Dreispeichen Lenkrad
getönte Seitenscheiben
getönte Heckscheibe
Chiptuning
Alu Schaltknauf
Alu Tachoringe
Alu Pedalkappen
Alu Applikationen im Innenraum
Edelstahlauspuff
Fussraumbeleuchtung
Sport Sitze
Lederaustattung
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Meezen
Beruf
-
Beruf
Student Elektro- & Informationstechnik
Letzte Besucher des Profils
3.632 Profilaufrufe
Leistung von A2^2
-
Ist denn der Messwert der Kraftstofftemperatur plausibel? Und wie lange ist der letzte Tausch des Dieselfilters her?
-
[1.4 TDI ATL] Luft in Diesel Zuleitung, wie lange dauert die Entlüftung?
A2^2 antwortete auf helmut_number_one's Thema in Technik
@helmut_number_one konntest du das System inzwischen erfolgreich entlüften? -
[1.4 TDI ATL] Luft in Diesel Zuleitung, wie lange dauert die Entlüftung?
A2^2 antwortete auf helmut_number_one's Thema in Technik
Die PDE´s sind recht robust. Ich würde mir da keine Gedanken machen. Fahr den Motor warm und schau, ob er dabei normal läuft und ob die Luft verschwindet. Ich kenne die Öffnungstemperatur für das Kraftstoff-Thermostat nicht. Meiner Einschätzung nach, sollte es aber recht schnell gehen. -
[1.4 TDI ATL] Luft in Diesel Zuleitung, wie lange dauert die Entlüftung?
A2^2 antwortete auf helmut_number_one's Thema in Technik
Moin Helmut. Als ich deinen Betrag gelesen habe, dachte ich erst, dass dein Wagen garnicht anspringt, weil er keinen Diesel bekommt. Aber das Video hat mich dann aufgeklärt. 👍 Erfahrungsgemäß kann es nämlich mehre Minuten anlassen dauern, bis die Kraftstoffleitungen wieder gefüllt werden und der Motor anspringt. Wie das kurz nach so einer Reparatur mit Luftblasen im System aussieht weiß ich nicht. Wie lange lief der Motor denn bereits, als du das Video aufgenommen hast? Du schaust dir den Vorlauf an. Das heißt die Luft kommt schon von Richtung Tank/Kraftstoff Filter Gehäuse. Da Vor- und Rücklauf im Kraftstofffiltergehäuse zusammenlaufen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es relativ lange dauert, bis die letzten Luftblasen verschwinden. Das sind aber nur Mutmaßungen meinerseits. -
Auch von mir ein riesiges Dankeschön für die durchweg gelungene Veranstaltung! Das hat mich direkt veranlasst Club Mitglied zu werden
-
Während der Mittagspause sind drei Werksmitarbeiter über die Piazza geschlendert. Mit denen hatte ich noch einen sehr netten Plausch. Alle drei waren damals bei der A2 Fertigung beteiligt. Und siehe da… alle drei haben auch noch einen oder mehrere A2. Im Werk hängen wohl noch immer reichlich Fotos, die an die damalige Zeit erinnern. Und in dem Mitarbeiterparkhaus stehen täglich auch noch mehr als 5 A2.