-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von tompeter69
-
@Mikey Sowas wäre für mich im Fokus. Nur leider steht der am anderen Ende der Republik :) Aber danke für Eure Mühen. Mache jetzt erst einmal ne "Suchpause". Es eilt ja bei mir nicht mit dem A2.
-
Jo, kauf dir einen neuen... :) Ich persönlich mag halt solche Kilometerstände nicht. Finde sie bemerkenswert, aber für einen eigenen Fahrzeugkauf nicht erstrebenswert. Mehr oder weniger ausgeleierte Karosserie, Mechanik und Fahrwerk oder halt ordentlich gegen an repariert mit entsprechenden Kosten und Arbeitsstunden. Und immer in Erwartung der nächsten Überraschung. Ist halt nicht meins. Da haben wir halt unterschiedliche Philosophien. Ich lass dir deine, lass du mir meine. Danke für dein Verständnis.
-
Den finde ich sehr hübsch und sieht auf den Bildern richtig hatte ich auch schon gesehen. Aber die Laufleistung schreckt mich leider ab. Bei einem Einstieg von 125.000km Laufleistung ist für mich Schluss. Bei 175 können Stoßdämpfer, Fahrwerksgummis, Kupplung, Radlager unversehens zuschlagen. Da bin ich raus. Und je mehr Kilometer umso größer die Gefahr, dass ohne ausreichend Öl gefahren wurde... Ne, Also mechanisch mal wwa reparieren zu lassen, okay Aber der Motor sollte noch eine gewisse Restlaufleistung mitbringen ohne allzu hohe Reparaturkosten. Aber danke für deine Mühe. Gruß Thomas
-
Okay, der hat sich erledigt. + Schöner Innenraum mit nur wenigen Abnutzungen ( Kratzer Beifahrerfußraum), ansonsten schöne Polster und Himmel etc. Klimaregler ohne Abnutzungen. + Fahrwerk prima, gefühlt wie ein Neuwagen ( saß auf dem Beifahrersitz) + Die wenigen kleinen Kratzer im Lack nicht der Rede wert, Kofferraum trocken, Heckspoiler fest und nicht unterrostet. Rücksitzraum wie nahezu unbenutzt. + Scheinwerfer nicht verkratzt oder angelaufen, Motorraum trocken Aber eben Scheiben vorne am Ende ( nicht schlimm), 2 Felgen recht stark verkratzt ( macht 140 Euro beim Lackierer meines Vertrauens) Ich weiß ja, dass der Motor ein wenig klackert, aber der klang eher wie ein Diesel... Erst sagte der VK, das wäre normal und bei seinem anderen auch so, dann gab er zu, deswegen schon mal zu Audi gefahren zu sein. Die hätten dann gesagt, es wäre normal. Keine Lust auf Hydrostößel, Auslassventil und / oder eine abgegnaddelte Nockenwelle. Der Wagen war erst 6 Monate in seinem Besitz, nun hat er sich einen mit AHK gekauft und der angebotene A2 sollte nun weg. Er wollte die Besichtigung nicht auf seinem Grundstück machen wegen der Nachbarn!?? Für einen vor 4 Monaten durchgeführten Ölwechsel roch das Öl arg verbrannt und beim Öffnen des Deckels qualmte es nach wenigen Kilometern aus dem Einfüllstutzen. Mittelschalldämpfer kurz vor Ende, Endtopf hingegen neuwertig. Na gut, dann eben nicht. Vielleicht rollt mir irgendwann noch mal einer vor die Füße... Er will ihn nach eigener Aussage für seinen Enkel behalten, wenn er ihn nicht verkauft bekommt. Gruß Thomas
-
Danke, sehe ich auch so. Werde den mal besuchen
-
Moin, nach dem Erwerb eines Silberbuckels für meine Tochter habe ich nun auch ein für mich interessantes Fahrzeug entdeckt: Audi A2 Sehr gepflegt Nichtraucher,erst 118 TSD noch bis Sonntag in Schleswig-Holstein - Sülfeld | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Der VK scheint aufgrund seiner weiteren Anzeigen ein wenig Erfahrung in Sachen Audi zu haben. Ausstattung mager, was mir nichts macht, wichtigiger sind mir überschaubare Kilometer und guter Allgemeinzustand. Was sagt ihr zum Preis? Worauf sollte man bei einem so frühen Modell besonders achten? Ist der VK vielleicht sogar hier im Forum unterwegs? Vielen Dank für Eure Meinung
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich hoffe, der Händler hat die Mängel wenigstens repariert. Wenn ich mich recht entsinne, hatte der so ein bis zwei Baustellen.. -
A1 Kunststoff-Tiefenpfleger geht auch. Schon lustig. vor 10 Jahren, bei meinem A2, hat mich gerade dieses Hautschuppen-Sammeln tierisch genervt. ( Fast so sehr wie die schwarze Lackierung. Kaum aus der Waschstraße, Auto wieder sichtbar schmutzig)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
finde auch, dass der was hat. Hier in Kiel steht gerade ein Pinie beim Händler, innen Creme, aber leider mit schon 175.000tkm und etwas verwohntem Innenraum und einigen Kratzern rundum. Ach ja, und eine Kopie des A2 meiner Tochter mit 125.000tkm für 4.500, leichte Kratzer an den Felgen, ansonsten sehr gut vom Zustand für 4.500 mit frischer Plakette und Windabweisern an den Fenstern. Ich habe ja momentan A2 - Verbot. Alle, die ich in den letzten Wochen geparkt habe, sind verkauft. Scheint noch andere zu geben, die auf A2 mit überschaubarer Laufleistung und angemessenen Preisen stehen, auch, wenn sie meistens recht nackte Hütten sind. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
A2 bieder? Nicht zwingend. Was für eine heftige Kombi...aber irgendwie auch cool... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=295972601&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=65620bab-bdf4-c886-751e-5618adbe78d6 -
Schloss durch den Türgriff führen, zusätzlich Motorrad-Speichenschloss mit Alarm-Funktion daran befestigen. Von dem Lärm werden Tote lebendig. Am Motorradtreff hatte jemand so ein Teil. Irgendein Witzbold hat sich nur auf das Krad gesetzt und aufgerichtet...und es dann vor Schreck auf die Seite gelegt.
-
Man muss viele Frösche küssen, bevor...man seinen Audi findet. Suche doch mal lieber bis 125tkm, vielleicht hilft es ja.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der sollte auch flott weggehen zu dem Preis: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=302300060&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&maxMileage=100000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&fnai=prev&searchId=a6640bd7-7a92-9080-b8a6-a16da0319b09 -
Das wäre für mich eine Frage der Schwere der Beschädigungen und des sonstigen Zustands. Angekratzt kriegt der Lackdoktor hin, zerbröselter Kunststoff kann teuer werden. 50tkm weniger finde ich schon zielführend, auch bei einem ähnlichen Preis. Da bleiben je nach persönlicher Kilometerleistung einige Jahre mehr, bis der Motor und andere Teile die Grätsche machen. Radläufe sind Plastik. In der Bucht werden immer wieder mal gebrauchte Plasten angeboten, wenn auch nicht wirklich billig. Der A2 meiner Tochter hatte auch Lackierbedarf an zwei Stellen und zwei renovierungsbedürftige Felgen. Behebung 280 Euro. Dafür sieht er jetzt aus wie ein Jahreswagen und hat ( noch ) keine 100tkm gelaufen. Gebrauchte Stoßstangen in Silber sind recht häufig zu haben ( war halt DIE Farbe beim A2) und preislich gar nicht mal so teuer. Wenn die originalen nicht gerissen sind- Lackdoktor. Wenn man geschickt ist, kann man selbst eingerissene Stoßfänger mit Glasfaser hinterlegen ( von hinten), eventuell spachteln und dann lackieren. Schlimmer finde ich fiese Beulen in der Alu-Haut.
-
Na dann Glückwunsch und viele Erfolg beim Umbau.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
das ist leider zu 90% richtig. hier oben im Norden, und ich meine also nördlich der Elbe, ist das Angebot dünn bis aussichtslos. Außer man steht auf Autos mit Tachoständen ab 200tkm. Kleine Hochburg mit relativ niedrigen Kilometern ist noch grob der Bremer Raum, dann kommt ein großes Loch bis NRW/ Bayern. Leider. -
10 Monate ohne Batterie, Drosselklappe anlernen nötig?
tompeter69 antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Coole Idee, nur leider haben meine Vermieter diese Halle selbst nur gemietet. Und da dort neben nicht wirklich fahrtüchtigen Altfahrzeugen und Teileträgern nur ein paar Anhänger stehen, wäre das Interesse an einer solchen Lösung eher gering, da sie eine zweite Halle mit Strom vermieten, nur die ist leider ausgebucht. -
10 Monate ohne Batterie, Drosselklappe anlernen nötig?
tompeter69 antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Jo -
10 Monate ohne Batterie, Drosselklappe anlernen nötig?
tompeter69 antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Eine angebotene Alternative wurde mir zu teuer. Zunächst hatten wir 40 Euro/ Monat verabredet, dann waren es auf einmal 50,16 Euro... Ich mag dieses Gefühl nicht über den Tisch gezogen zu werden. Abgemacht ist abgemacht. In die angebotene Scheune passten eh nur zwei Autos pro Spur rein und dann fing die Vermieterin auf einmal an längs und quer noch einen Meter zuzurechnen zum Rangieren, Einsteigen...???? Fand ich daneben. Zwischen diesen Abteilen waren Stützpfeiler, die die Segmente eh gegrenzten, so what? Und in der Länge? Was sollen "Rangiermeter", wenn die Kisten dort aufgereiht St0ßstange an Stoßstange stünden und wir unseren Käfer eh zuerst und dann Monate später den Audi bergen würden??? Hatte mir wegen der Batterie keine Gedanken gemacht. Die bisher mal eingelagerten Fahrzeuge waren allesamt Käfer gewesen. Und denen ist es egal, ob du die Batterie für ein paar Monate mit nach Hause nimmst -
10 Monate ohne Batterie, Drosselklappe anlernen nötig?
tompeter69 antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Der A2 steht dann abgemeldet in der Scheune. Derzeit kostet der, weil er auf meine Tochter zugelassen ist, 90 Euro Versicherung im Monat, wenn ich ihn angemeldet lasse. Dafür kann ich mir notfalls einen gewissen Batterien-Vorrat anlegen . -
10 Monate ohne Batterie, Drosselklappe anlernen nötig?
tompeter69 antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Also zweite Batterie kaufen und alle 2 Monate voll leer gegen voll tauschen? -
Für den A2 meiner Tochter habe ich endlich für die Zeit von September bis Juni einen guten und trockenen Standplatz gefunden. Nur leider ohne Stromanschluss weit und breit ( ehemalige Stallanlage). Daher wollte ich gerne die Batterie ausbauen und zu Hause gelegentlich laden. Meine Frage: Funktioniert das im nächsten Jahr mit dem Einbau Plug & Play und Abfahrt oder hat dann die Software alles vergessen? Drosselklappe zum Beispiel? Wenn ja, wie lerne ich diese manuell an, um zumindest erst einmal nach Hause zu kommen? Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ich denke nicht, dass die Batterie vor Ort 10 Monate ohne Ladezyklen durchhält.
-
Nupi, du hast mein vollstes Mitgefühl. Was für eine Sch….!!!! Da steckt man so viel Geld in den A2 und der will einfach nicht fertig werden. Hoffentlich ist das erst einmal die letzte Baustelle...
-
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Diese Bankangaben beziehen sich alle auf den binneneuropäischen Zahlungsraum, in dem per SEPA- Überweisung gezahlt wird. Im Auslandszahlungsverkehr ( also außerhalb der EU gelten da manchmal andere Regularien, auch für die Rückforderung von Schecks). Und mit der Nachvollziehbarkeit der Zahlungswege ist das dann auch nicht so weit her. Wir hatten mal einen Verein in der Kundschaft, der regelmäßig an ein Kinderheim in Afrika Geld überwiesen hat. Die waren schon zufrieden, wenn jede 2. Zahlung dort auch ankam... Nachforschungsaufträge verliefen oft im Sand, Geld also einfach verschwunden, einmal kam Geld nach über einem halben Jahr!!! zurück. Schöne Variante beim Verkauf ist auch das Vorlegen der Speditionskosten ( Käufer meldet sich und bittet, die Speditonskosten für dein verkauftes Fahrzeug vorzulegen, dass dann abgeholt wird. Der Fahrer zahlt dann den Kaufpreis in bar bei Abholung inklusive der Vorausleistung. Hätten Kunden damals fast gemacht, aber eine Kollegin war wachsam und hat die zur Polizei geschickt. Die kannten die Nummer schon und mindestens 5 andere Geschädigte, bei den en das Geld dann weg war. Meinen letzten Fiat wollte auch ein Händler aus Holland holen. Der wäre allerdings mit dem Hänger gekommen und hätte vor Ort bar bezahlt. So und nicht anders würde mein Auto ins Ausland gehen.
-
Das Problem mit den Vorab-Überweisungen ist folgendes: Die Zahlungen laufen dann meist über Western-Union ( und ähnliche Institute) Von diesen Banken kannst du das Geld noch 14 Tage zurückanfordern. Ergo: Auto weg, kohle auch weg, Auto also verschenkt. Deine Bankdaten gehen dann eventuell noch an Dritte, die dubiose Lastschriften von deinem Konto ziehen oder dir Mahnbescheide für Dinge schicken, die du nie gekauft hast Habe das in der Praxis schon zwei Mal mit Kunden erlebt und einmal vermeiden können. Für die Prüfung von Bargeld gibt es ganz einfache Stifte und eben die Sicherheitsmerkmale der verschiedenen Scheine. Oder man trifft sich eben in der Bank zur Geldübergabe.