-
Gesamte Inhalte
332 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wulfi
-
Ich gönn mir den Luxus und kaufe beim Reifenhändler um die Ecke. Preisvergleich: Reifen 4x Good Year UG7 165/70 R14 Reifenhändler meines Vertrauens: 204€ Reifen.com 196€ Reifendirekt 212,40 Reifentiefpreis 215,60 E-Bäh: 156€ Gruss Dirk
-
Huurraaaaa, seit 21.12.2007 Nichtraucher
-
Hallo joergw, bei mir dauerte es teilweise bis zu 20 sekunden (Schlüssel gedreht gehalten) bis der Anlasser sich drehte. Werkstatt war ratlos, kassierte aber für die Prüfarbeiten 278€ . Nachdem kurz darauf eine Getriebegrundeinstellung gemacht wurde, sprang er dann fast sofort an (2-3sec), nur der Rückwärtsgang ging nicht mehr sofort rein . Schon mal den Druckspeicher gewechselt? Dirk
-
ein Zwischenstand würd mir auch schon reichen
-
Das Phänomen hatte ich bis letzte Woche auch. Die Werkstatt hat nichts gefunden (dafür aber 278€ abkassiert ) Nachdem ich eine GE gemacht habe, springt er auch bei Kälte wieder sofort an
-
Hallo Treviso, was ist denn nun aus dem Bi-Xenon Projekt geworden?
-
Hier mal ein Vergleichsbild mit H7 Philips vision plus und Xenon 4300K.
-
@Treviso gibs schon was neues?
-
habe mir auch schon gedacht, das da was nicht stimmt. Ich habe auch einige Angebote gefunden, wo Vollversionen incl. Notebook verkauft werden. Allerdings handelt es sich dabei ebenfalls um alte Software (303.2.) Kann man damit schon eine GGE machen?
-
Hallo, da bei meiner Kugel mal wieder eine Getriebegrundeinstellung fällig ist, wollte ich mir auch VAG-COM zulegen. In der Bucht bin ich auf eine Vollversion 311.3 incl. Interface für 130€ gestossen. Kann man mit dieser Version überhaupt eine GGE durchführen? Was haltet Ihr von dem Angebot? http://cgi.ebay.de/VAG-COM-in-deutsch-vollversion-mit-USB_W0QQitemZ320190383952QQihZ011QQcategoryZ148866QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
-
Ich versuche am Wochenende mal ein paar Bilder zu machen. Probleme mit der Kraftstoffkühlung wird es sicherlich nicht geben und wie Du schon richtig erkannt hast, fliesst der Kraftstoff dann entgegengesetzt durch die Rücklaufleitung.
-
Bei mir habe ich eine Thermo Top C eingebaut. Eine Leitung zum Tank brauchst Du nicht. Die Kraftstoffpumpe habe ich auch im Motorraum untergebracht . In der Webasto Einbauanleitung steht sogar drin, das man bei Fahrzeugen bei denen die Kraftstoffpumpe im Tank verbaut ist an die Rücklaufleitung gehen soll. Halter und Wasseranschlüsse kann man sicher anpassen.
-
Den Kraftstoff habe ich im Motorraum aus der Rücklaufleitung genommen.
-
Habe ne Standheizung bei meinem 1.2er selbst eingebaut. Ist zwar ne menge Arbeit, aber es geht. Der Brenner sitzt bei mir dort. wo sonst bei den älteren Modellen der Zuheizer verbaut ist. Den Original Halter habe ich beim Richter bestellt. Seit wann hat ein Can Bus etwas mit der Standheizung zu tun? Da wollen sich manche Leute nur wichtig machen oder den Preis hochschrauben. Gruss
-
reden wir hier nun über eine NACHrüstung oder UMrüstung
-
Hallo djfoxi, danke für die Info. Ja das wäre die Leitung, zwischen der ich das Heizgerät angeschlossen habe. Nur bei mir habe ich noch einen Abgaswärmetauscher zwischen Motor und dem Anschluss zum Wärmetauscher. Hast du eine Einbauanleitung für die komplette Standheizung? Die Heizleistung ist nun deutlich besser, nachdem ich den Kühlkreislauf entlüftet habe. Aber ein Problem habe ich noch mit der Temperaturanzeige, denn die schwankt nun zeitweise zwischen 60 und 90 Grad und ich weiss nicht warum!
-
...sooo, die Standheizung ist nun soweit angeschlossen und funktioniert soweit. leider kommt nur lauwarme Luft in den Innenraum. Hab ich vielleicht die Kühlleitungen falsch angeschlossen? An der Stirnwand gibt es 2 Anschlüsse für den Wärmetauscher innen. Weiss jemand welcher Anschluss der Eingang ist? Habe mal vermutet, das es der linke ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Wer weiss, wie es beim 1.2er ist? Bild: von vorn links aus gesehen die Eingänge an der Stirnwand zum Klimakasten innen
-
Danke Mütze, habe gerade im Thread gelesen, das Fa. Richter die Halter für ca. 60€ anbietet (Stand Januar 07). Ist zwar immer noch viel Geld aber viel günstiger wirds wohl nicht mehr werden.
-
Hallo, beim aufräumen im Keller habe ich noch eine Standheizung gefunden, die ich nun gern in meine Kugel verpflanzen möchte. Dazu benötige ich noch die beiden Halter für das Heizgerät. Die Halter sollen bei Audi 140€ kosten . Da ich keine Bastelösung möchte bräuchte ich einen Tip,wo ich sowas kostengünstig bekommen kann. In der Bucht habe ich sowas bisher noch nicht gefunden und bei den Autoverwertern war immer noch ne Standheizung dabei. Ich habe zwar nachgefragt, ob ich nur die Halter bekomme kann, habe bisher noch keine Antwort erhaltern.Vielleicht hat noch jemand eine übrig?
-
Seit gestern habe ich ein starkes vibrieren bzw. brummen vom Motor oder Getriebe?. Die Vibrationen treten am stärksten bei Drehzahlen zwischen 1400 und 1800 u/min unabhängig vom Gang auf. Im 4 und 5.Gang ist es aber am stärksten zu spüren. Das ganze ist so heftig, das das ganze Auto klappert. Vor ca 5000km habe ich ein neues Getriebe bekommen.Kann es damit vielleicht zusammenhängen? Wäre für jedenTip dankbar
-
165/70 R14 auf 41/2x14 Magnesiumfelgen
Wulfi antwortete auf Wulfi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
genau das gleiche Problem hatte ich auch. Die Reifen waren nach 2 Sommern einseitig abgefahren. Ich habe mir die eco contact 3 auf die ET38 Felgen aufziehen lassen. Die Eintragung klappte aber erst beim 3.Versuch. Besonders in Kurven ist die Kugel jetzt nicht mehr wieder zu erkennen. Der Verbrauch ist bisher um ca. 0,5l gestiegen. -
165/70 R14 auf 41/2x14 Magnesiumfelgen
Wulfi antwortete auf Wulfi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hat sich erledigt, ein netter Tüvler hat mir die Reifen für 42€ eingetragen. Fährt sich wie auf Schienen . Verbrauch bisher nahezu gleich, V-max ca. - 10bis15km/h Gruss -
Wer hat diese Reifenkombination bei seinem 1.2 TDi eingetragen bekommen und kann mir eine Kopie vom Gutachten bzw. vom Fahrzeugschein machen?