-
Gesamte Inhalte
332 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Wulfi
-
Bisher wollte ich eigentlich nur den Zahnriemen wechseln oder muss man die ZKD auch alle 800000Km wechseln? Für den Zahnriemen habe ich nun eine prima Anleitung gefunden. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=21101&highlight=zahnriemen+wechseln
-
Wie gesagt kommt auf den Termin drauf an, den 90PS TDI will ich schon noch mal fahren
-
Bei mir ist eine ganz normal Schraubschelle!
-
Werde heute Abend mal zuhause in meiner Werkzeugkiste nachschauen.
-
...stimmt nicht ganz. Bin heute morgen durch den Engelbergtunnel gefahren und plötzlich gab es einen Knall und der Motor hatte keine Leistung mehr. Bin dann langsam aus dem Tunnel raus und rechts rangefahren. Diagnose war ein abgefallender Ladeluftschlauch. Das Blöde war, das ich kein Schraubendreher dabei hatte um die Schelle wieder zu befestigen. Also im Schneckentempo auf der A8 weiter in Richtung Rasthof Sindefinger Wald (2Km). Mannomann habe die Leute hinter mir abgekotzt, aber was soll ich machen. Dort habe ich einen Schraubendreher ausgeliehen und den Schlauch wieder befestigt. Danach fuhr er die restlichen 30Km wieder wie gewohnt. Glück gehabt
-
Grundsätzlich wäre ich auch dabei, kommt natürlich auf den Termin an .
-
??? Das Doppelkupplungsgetriebe gibs schon seit der 80ern und das automatisierte Schaltgetriebe kam erst Ende der 90er bei BMW. Audi und Skoda bieten ein DSG an!?
-
Bist du sicher das du bei Audi ein fabrikneues Getriebe bekommst, denn damals habe ich nur ein AT Getriebe bekommen. Das Lupo Getriebe passt und würde in der Bucht zugeschlagen, zumal die auch Garantie geben müssen. Fallst es mit dem Gangsteller Probleme gibt, kannst mir mal ne PN senden.
-
und wen es noch interessiert, hier die Antwort von INA: " Guten Tag Herr XXXXXXX, dass die Rolle den Aufdruck "NTN" besitzt, ist korrekt. Um unseren Kunden ein möglichst breites Produktprogramm im Riemenbereich anbieten zu können, greifen wir auch auf Spannrollen anderer OE-Lieferanten zurück. Mit freundlichen Grüßen / Best regards xxxxx" War nur etwas überrascht, das in einem INA Karton ein asiatisches Lager steckt.
-
Falls es sich doch bestätigen sollte... http://cgi.ebay.de/Getriebe-fuer-VW-Lupo-1-2-TDI_W0QQitemZ250450240558QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3a4fff642e&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
-
War bei mir auch so, hat auch normal geschaltet und beim gasgeben wars weg, nur im Schubbetrieb wars laut. Ich hoffe für dich das es was anderes ist.
-
Hatte bei mir im Schubbetrieb auch ein rattern und war lt. Werkstatt ein beginnender Getriebeschaden. Für 2,5k€ hat der das Geräusch wieder abgestellt.
-
Originalteile sind auch Zuliefererteile , ansonsten wäre es eine Überlegung wert... Hilft mir jetzt aber nicht weiter.
-
Hab mal ne Frage zur Spannrolle. Gekauft habe ich eine INA Spannrolle mit der Nummer 531 0436 20. Auf der Spannrolle steht aber NTN 2TS2-DF0954LHAI (i oder 1). Hat der Verkaufer mich beschissen oder ist das normal? Hab gerade mal versucht bei Schäffler jemanden zu erreichen, war aber schon a bissle spät...
-
Hi Audi TDI, danke für die schnelle Antwort.
-
Mein Radlager hinten macht geräusche und würde es nun gern selber wechseln. In der Bucht bin ich auf ein Radlager vom 3l Lupo gestossen,was eigentlich identisch sein müsste, aber die Vergleichsnummer passt irgendwie nicht. Beim Verkäufer bin ich auch nicht weiter gekommen, weiss jemand mehr? Der Preis ist heiss... http://cgi.ebay.de/Radnabe-Radlager-VW-Lupo-1-2-TDI-hinten-TOP_W0QQitemZ140329667796QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item20ac4cccd4&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
Wulfi antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe, schaltet meiner an stärkeren Steigungen runter bis er dann in den Leerlauf geht. Wenn ich mit Tempomat von 30-100 beschleunige, dann dauert es gefühlsmässig 5min bis die erreicht sind, mal ganz zu schweigen von den verärgerten Hintermännern, die schon das Hupen anfangen. -
Von mir nochmal ein grosses Dankeschön an mokka für die Bereitstellung der Halle. Gemeinsam schrauben macht doch deutlich mehr Spass , nur hatte es bei mir mit dem Riemenwechsel wegen meiner mangelhaften Vorbereitung nicht geklappt und daher sollten wir einen Nachholtermin machen. Auch wer nicht unbedingt schrauben will lohnt es sich schon allein wegen dem weltbesten Döner zu kommen
-
Also morgen um 10 Uhr! Bei mir auf dem Plan steht: Zahnriemen, Wapu, Luftfilter, Ölstandsensor, evtl. Bremse hinten, Gangsteller justieren und Federbein vorn tauschen, dafür wird die Zeit wohl nicht reichen. Ein Döner würd mir reichen, oder wie isses mit grillen? Ein paar Tannenzäpfle kann ich auch noch mitbringen.
-
1. mokka 2. derLars 3. A2-s-line 4. Wulfi
-
Bei mir leuchtete letzten Monat auch die rote Kontrolleuchte, habe dann einfach 2l Öl nachgekippt
-
Na endlich mal ein Terminvorschlag. Ich sitz hier schon wie auf heissen Kohlen. Die Teile liegen hier schon und der Riemen ist schon seit 6000Km überfällig
-
Getriebeumbau 1,2l TDI auf Handschaltung
Wulfi antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Reicht da für den Gangsteller nicht nur ne neue Dichtung? -
Alternativfahrwerk für den 1.2
Wulfi antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es ist ein Fehler! Genau diesen FSD -Satz hat ecoangeluk (s.o.) erfolglos ausprobiert.- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
Wulfi antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das passt nicht, steht ja auch ausdrücklich auf deren Homepage. Passen könnte die Kombination von Bilstein. B6 VE3-4619 vorn und BE3-6789 hinten.- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: