-
Gesamte Inhalte
4.181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von vfralex1977
-
axo....ja das weiß man doch dachte es ginge hier um einen 1,4er
-
habe ich da was verpaßt? bitte infos oder link zum thread. danke
-
hilfe ! ! ! suche gutachten 215/40 reifen
vfralex1977 antwortete auf streetlife's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
bei mir wurde nix einbehalten. hatte ein gutachten mit nem stempel vom reifenhändler dabei und konnte das auch wieder mitnehmen.das gutachten muß auf jeden fall folgendes aussagen: 1. der 215/40 darf auf einem A2 gefahren werden 2. der 215/40 ist auf einer 7,5"-felge zugelassen viel glück nochmals:cool: -
hilfe ! ! ! suche gutachten 215/40 reifen
vfralex1977 antwortete auf streetlife's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ging bei mir auch relativ problemlos. allerdings hatte der ING an beiden achsen jeweils 5mm spurplatten je rad verlangt, da sonst bei voll eingeschlagenen rädern diese kontakt mit dem innenkotflügel hatten. allerdings ist bei den dünnen platten keine radzentrierung mehr gegeben.... was in meinem fall auch den prüfer besser gelaunt stimmte war mein hinweis, daß es mir nicht um breitere reifen (poser) ging, sondern sich einzig durch höhere flanke der schutz und komfort (genießer) verbessern würde. viel glück, das wird schon und der komfort ist um ein vielfaches besser -
danke
-
bedienung der standheizung
vfralex1977 antwortete auf vfralex1977's Thema in Ausstattungen & Umbauten
bei mir gehts auch nicht und ich habe alle neusten codecs geladen ist mir aber auch egal, ich will ja nur die steuerung -
was kostet der TÜV den mit OBD? was spart man da?
-
Druckknopf zwischen Handbremse und Dosenhalter
vfralex1977 antwortete auf floischmuck's Thema in Allgemein
vielleicht ist es die im bild gezeigte ablage. die ist serienmäßig in jedem A2 drinnen, zumindest wenn man das NR-paket geordert hat. evtl. ist da ein ascher drinnen, wenn man die standartausführung hat. diese ablage rastet tatsächlich mit einem klick ein, allerdings habe ich keinen knopf zum entriegeln bzw. herausnehmen. das geht nur mit ein bissl kraftaufwand.... -
kann man den dafür nötigen ausschnitt selber anbringen? was willst du für das paar düsen?
-
probiere ich aus.... hab da nämlich mittlerweile reichlich flecken auf den sportys.... danke dir
-
@erstens postest du das hier? oder willst du es mir mal per email schicken?
- 1.189 Antworten
-
hab mal deine "nachrüstungen" passend für mich gekürzt, mehr muß nicht sein denn mein A2 ist perfekt für mich:) womit hast du die sitze sauber gemacht?
-
RADIgewechselt - probleme mit der speicherung
vfralex1977 antwortete auf alexander89's Thema in Technik
na also.... problem in 14 minuten erledigt.... was wohl der freundliche verlangt hätte:D -
sehr beruhigend:)
-
RADIgewechselt - probleme mit der speicherung
vfralex1977 antwortete auf alexander89's Thema in Technik
in der regel sollte dauerplus eine dicke rote leitung sein. für zündung wird meist eine dünnere rot/gelbe genommen. -
gibts ähnliche updates auch für den 55KW-TDI? wenn ja, was beinhalten/verbessern die?
-
RADIgewechselt - probleme mit der speicherung
vfralex1977 antwortete auf alexander89's Thema in Technik
bei VAG sind dauerplus und zündplus getauscht. hast du beides richtig angeschlossen? überprüfe es und wenn nötig wechseln, dann sollte es gehen.... -
das heißt also, daß ich mit der gelben nach köln und auch nach frankfurt in die city darf? das würde mir ja reichen, denn das ist etwa 5-6x pro jahr....
-
Anhänger Kupplung passt nicht
vfralex1977 antwortete auf Audi523's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hmmmm.... mich irritiert auch die verbindung von stoßfängerträger und dem runden rohr, welches in den längsträger gesetzt werden soll. die auflagefläche macht den anschein, daß sie nicht zum heckbereich passen würde.... das der haken nicht in den schaumstoff im kofferraum paßt, ist denke ich vernachlässigbar. der einsatz ist für das original gemacht und muß ggfls. angepaßt werden. allerdings sollte die mechanik -wenn für den A2 hergestellt- auf jeden fall spannungsfrei passen. in deinem fall würde ich mit dem hersteller/verkäufer in kontakt treten. meines wissens gab es für den A2 nie eine AHK aus stahl, lasse mich da aber gerne belehren. -
Anhänger Kupplung passt nicht
vfralex1977 antwortete auf Audi523's Thema in Ausstattungen & Umbauten
habe die originale nachgerüstet und da mußte kein auspuff abgebaut werden um die bohrungen zu vergrößern.... hast du mal bilder von der gekauften AHK? ist es denn die richtige für den A2? -
ja, es wird nur ein etwa 22mm großes loch in den deckel des SWF-gehäuses gebohrt, durch das der brenner samt kabel nach innen in den SWF verlegt wird. am kabel ist eine tülle dran, die das loch wieder abdichtet. am brenner ist ein doppeladriges kabel mit flachkontakten, die in den original H7-sockel eingeschoben werden und so die versorgung der steuergeräte herstellen. die xenon-brenner haben die selbe sockelform wie die H7-halogenlampen und werden über das zweite kabelpaar an die steuergeräte angeschlossen. für vorführung oder einfache rückrüstung müssen nur die brenner gegen die H7 zurückgetauscht werden und das loch im deckel verschlossen werden bzw. der deckel ausgetauscht werden. die steuergeräte passen leider nicht in den SWF und müssen extern verbaut werden. ich habe sie links unterhalb des ausgleichsbehälters für kühlwasser montiert und rechts am haltearm des auspuffs der standheizung. jeweils einseitig an vorhandenen verschraubungen und gegenüber mit einem kabelbinder. dahinter noch selbstklebenden schaumstoff gegen rappeln und lösen der montage. bilder gibts dazu im o.g. link zu pixum. ACHTUNG: diese umrüstung ist nicht zulässig im bereich der stvzo. ich gebe hier nur tipps zum einbau, jeder ist für sein tun eigenverantwortlich!!!
-
-
wo wird beim A2 mit Bose und AHK die AHK gelagert?
vfralex1977 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
nein herr doktor aber ich kenne leute wie mich, die legen den haken in die garage und finden ihn dann nie mehr -
wundere mich auch gerade, bei PIXUM sind sie noch da.... http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2811283
-
denke, es sind entweder die H4-H/L-xenon gemeint. da ist nur ein brenner drinnen und der wird über einen stellmotor auf der längsachse verschoben. es wird also kein brenner ein oder ausgeschaltet, sondern nur der brennpunkt fix variiert. dann gibt es noch kombinierte xenon/H4. bei diesen ist lediglich das abblenlicht mit xenon-brenner realisiert. für das fernlich wird auf dem selben sockel, parallel zum brenner, eine H-lampe fürs fernlich adaptiert.