![](https://a2-freun.de/forum/uploads/set_resources_17/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
friedel.kronach
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von friedel.kronach
-
Billig Leistungssteigerung -> und es geht doch !!
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
es ist nicht alles Gold was glänzt, ich glaube über die stetig wachsende Anzahl elektronischer Bauteile im Auto brauchen wir nicht zu reden. ich find es nicht schlecht das Teil. -
Hallo alle zusammen, also ja gut, manchen wird wohl jetzt schlecht werden, manche werden komisch gucken, die wie sich auskennen werden schnell zum nächsten Klo rennen. Hab´s getan, hab meiner Premium Kugel ein Billig- tuning angetan. War letzten August bei Ebay unterwegs und habe mir so´ne "Powerbox" geholt. Preis waren schlappe 17 EURO, dachte mir da kannst du nichts falsch machen. Teil ist gekommen, sehr solide, schwere Ausführung. Hab es an das Kraftstoffthermostat rangehängt,fertig. Danach mein Kraftwerk angelassen, natürlich mit unendlich Adrenalin im Blut. Hab ja nicht gewußt was jetzt anders sein sollte und ob es Schäden macht. Aber siehe da, Motor rammelt wie ein Uhrwerk, einfach Klasse. Den großen Leistungsschub bringt das kleine Ding zwar nicht, man merkt aber das der Motor im unteren Bereich ein bisschen agiler ist. Zudem verspürt man auch ein klein wenig mehr Durchzug, liegt halt daran das die Kiste mehr Diesel bekommt. Verbrauch hat sich auch nicht nennenswert verändert, brauche jetzt so 6 Liter /100 Km, vorher bin auch nie unter 5,5 l bis 5,7 l gekommen. Also ich kann es nur empfehlen, ist eine günstige Alternative seiner Kugel ein bisschen Dampf zu geben. Ach ja, bin seit dem 26000 km gefahren. Habe die Box bei ca 48000 km reingebaut. Viel Spaß beim Ausprobieren. MFG Richard
-
hallo zurück den color storm kenn ich vom sehen. warum fährst du deinen kleinen nicht im winter? da macht er besonders viel spaß, und rosten tut der auch nicht -> is ja alu Gruß richard f.
-
hallo du. sag mal, kennen wir uns nicht etwa. bin aus kronach, und hab nen silbernen KC- HF 27. warme grüße an den kalten frankenwald gruß richard f.
-
1x Antippen--> 3x Blinken
friedel.kronach antwortete auf Little Dragon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hallo. ich hab die jalt-box schon eine gewisse zeit drin, funzt optimal. hab bis jetzt noch keine einzige störung gehabt. meine ausführliche einbauanleitung hab ich schon mal gepostet. einfach mal die suche benutzen unter "blinken" zum beispiel. wenns nicht klappt,einfach mal zurückmailen tschau -
Hi fans. War gestern beim Überfreundlichen und hab den mal nebenbei gefragt ob es den mal was neues gibt ? Die Antwort! Es gibt den A2 bis Ende 2006. Danach gibt es ein neues Auto in diesem Segment, weil Audi die Klasse nicht aufgeben will. Es wird aber nicht auf Alu- bauweise basieren sondern auf Herkömlicher (aus Kostengründen -> weniger Geld-> mehr Verkauf) Es wird auch ca.2006/2007 2 ganz neue Geländewagen geben. Ein kleiner auf anliegender A3 sportsback Basis und einer teurerer auf Touareg- Basis, so zwischen A4 und A6. Und zu guter Letzt gibt es noch einen neuen TT 2006 und ein Super- coupe 2007 (vergleichbar Mercedes SL oder CL ca. 100.000 € bis 150.000 €) Jetzt wißt Ihr´s ! Grüße an ALLE r.f. 8)
-
Hallo A2- Fans. Hab gerade bemerkt, das bei meinem A2 unten an der Unterbodenabdeckung im Bereich der Hinterachse (bisschen weiter hinten) ein weißer dünner Schlauch raushängt. Der hing immer bloß ein kleines Stück raus, so ca. 5 cm oder so. Bis dann mein Hund kam, jetzt hängt er auf dem Boden. Wo gehört der hin, der Schlauch meine ich, nicht der Hund, der gehört nämlich dafür gekillt gruß r.f.
-
Jalt Einbau -> Blinkerrelais defekt?
friedel.kronach antwortete auf velofahrer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hallo. die haufen fehler kommen wahrscheinlich vom zündschlosswechsel, bin mir aber nicht sicher. will hier auch nix schönreden. die anleitung zum Einbau der Box habe ich geschrieben und habe die Box seit dem Tag auch in benutzung und funktioniert absolut fehlerfrei. Hab seit dem beim freundlichen mal den fehlerspeicher auslesen lassen, da stand NIX drin. also die Box verhält sich im Auto neutral. die Jalt- Schaltung beruht auf dem Prinzip einfach ca. 3 sec nach antippen noch strom zu halten und dann abzubrechen. das gleiche wäre es wenn du einfach deinen blinkerhebel für 3 sec. gedrückt hälst. -
hallo. das was die geschrieben haben, also "Regler" hoch müßte doch auch eigentlich bei unseren TDI´s funzen, oder? Was ist das für ein Kanal indem man den wert auf max stellt? kann sich mal einer schlau machen? wenn ich zu meinen freundlichen gehe schmeißt der mich raus, ich weiß über den A2 eh schon mehr als er, und ich weiß nicht so sehr viel darüber! Gruß r.f. besten dank im vorraus ! !
-
A2 Frontansicht -> neuer Gedanke
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hallo. für´s bemühen mit der photoshop- fatamogana großes lob !! gruß nach Bayreuth aber ich finde es sieht vielleicht besser aus nur das mittlere stück umzugestalten (diese lamellen). und dann vielleicht noch der altbewährte chrom-rahmen ausenrum ?! sieht bestimmt damit geil aus. wer verwirklicht es? gruß r.f. -
A2 Frontansicht -> neuer Gedanke
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich mein ein mattschwarzes gelochtes Gitter. die ATU- Billig- Optik- Dinger find ich persönlich auch s...... ! schaut euch mal so ein gelochtes Gitter an, sieht anders aus als die Nachrüst- Dinger. gruß r.f. P.S. Viel spaß beim basteln ! -
Wischwasser- Heizung
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hi. danke für die Tipps. werd mir das mal gründlich überlegen, gibt nichts schöneres als ne gangbare Scheibenbewässerung im Winter. @ vfralex1977 sei nicht sauer, aber ich glaub du bist der einzige im Forum der das ganze nicht richtig verstanden hat. nicht so ernst nehmen 8) gruß r.f. -
hi. der RS6 z.B. hat doch in der Frontschürze in verschiedenen Bereichen schwarze Gitter eingearbeitet. Sowas gibt es auch nachzukaufen im Zubehörhandel. Mein Gedanke: Wenn man vom A2 die Lammelen im unteren Bereich entfernt und das Gitter einbaut müßte doch eigentlich gut aussehen, oder ? Zu dem könnte man auch die Abdeckungen der Nebelleuchten ausclipsen und Gitter einfügen (evtl. Gitter anpassen wegen Nebelleuchten) Was haltet Ihr davon? Schreibt´s mal. Gruß r.f.
-
Wischwasser- Heizung
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich hab die genialste idee !!!!! schließt doch einfach die Pumpe für die Scheibenbespritzung ans Kühlwasser an, da habt ihr Warmwasser (ca. 60 - 100° C) ohne Ende. P.S. Aber dann nur nicht über Kühlwasserverlust wundern; und nicht zu lange spritzen, sonst nehmt ihr dem Motor sein Wasser weg ! :D :D Gruß r.f. -
Wischwasser- Heizung
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
anschließen könnte man es über die steuerung der heckscheibenheizung und der beheizbaren aussenspiegel, die schaltet man ja auch nach bedarf. aber heißes waschwasser wäre einwandfrei, dann sieht´s im Winter aus, wie wenn dein A2 nen Dampfstrahler als Waschdüse hatt. -
hi. ist es möglich das man beim a2 den Wischwasserbehälter einschließlich Düsen beheizt? wär für nen Tipp sehr dankbar. gruß richard
-
Anleitung Komfortblinkanlage 1 X Tippen -> 3 X Blinken
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hallo. der alte plan auf der Homepage ist auf die alte Box abgestimmt. Die hier vorliegende Box ist die Generation 2. Ich habe die Neue auch drin, also kannst du nach meiner Anleitung gehen. Bei dir müßte Navi + Klima raus, dann kannst am leichtesten Kabel ziehen, aber Navi ist nicht unbedingt nötig. Klima schon, weil du ja an die Stecker mußt. gruß richard P.S. Es gibt KEIN Nachrüstblinkerrelais das die Funktion der Jalt-Box übernehmen kann. Bin mit Meiner bestens zufrieden! -
VAG-COM Anpasskanäle im Motorsteuergerät
friedel.kronach antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
kann ich dann die offenen Kanäle so einstellen oder verstellen, das ich nehr Leistung kriege, z.b. durch mehr Ladedruck und längere Einlasszeit? gruß von einem aus diesem gebiet unwissendem r.f. -
brauch keine Info´s mehr. Anlage läuft.
-
Anleitung für den Einbau der Komfortblinkanlage Man braucht: 1. Die Steuerbox von JALT, zu bestellen unter www.jalt.de oder unter Lucas Tragelehn Handy: 0172 2966882 2. Ca. 6- 8 m Kabel (hab 1,5er Querschnitt genommen) 3. Mind. 6 Kabelschnellverbinder 4. 2 Kabelabzweigverbinder 5. Torxschrauber, kleinen Schlitzschrauber und kleineren Kreuzschrauber 6. Elektro- Multizange 7. Kombizange 8. Viel Licht 9. Ca. 2- 2,5 Stunden Zeit und Ausdauer Und so wird’s gemacht: 1. Ablagefach in der Mittelkonsole herausnehmen (geht schwer); Klimabedienteil herausnehmen und bei Bedarf Radio herausnehmen; 2. Vom Pin D3 des Klimabedienteils Zündungsplus abnehmen, Masse von einem der beiden braunen Kabel abnehmen; 3. Beide neuen Kabel für die Stromversorgung auf ca. 40 cm Länge zurechtschneiden; 4. Die Lenkradverkleidung abnehmen (am Lenkstock vorne die 2 Kreuzschrauben herausschrauben, obere Abdeckblende abnehmen aber das Leder dranlassen); 5. Die Verkleidung unterhalb des Lenkrades abnehmen ( die Blende links der Fussablage seitlich eindrücken, dann wird eine Torxschraube sichtbar, herausschrauben, dann überhalb des Gasbedahles ist die andere Torxschraube herausschrauben; nun den Hebel der Serviceklappe aushängen; anschließend etwas Platz schaffen zwischen Lenkstock, Mittelkonsole und Abdeckung) 6. Gemäß der von Jalt beigefügten Anleitung die Masse und Plusverbindung herstellen (die Box wird hinter dem Klimabedienteil platziert!) 7. Am Blinkerhebel Kombistecker lösen 8. Jetzt 6 Leitungen von der Mittelkonsole zum Lenkstock ziehen 9. das Schwarz/Rote Kabel am Pin 5 des Steckers durchtrennen 10. Das Stück Kabel am Stecker verlängern und zur Box führen auf Klemme 5 (dort wo Fahrzeugmasse bereits draufgelegt ist) 11. Das Stück Kabel was vom Auto kommt verlängern und zur Box führen auf Klemme 3 12. Jetzt vom Pin 3 des Blinkersteckers das Grün/Schwarze Kabel durchtrennen 13. Das Kabel am Stecker verlängern und zur Box führen auf Klemme 7 14. Das Kabel das vom Auto kommt verlängern und zur Box führen auf Klemme 1 15. Als letztes das Grüne Kabel vom Pin 11 des Blinkersteckers durchtrennen 16. Das Kabel am Stecker verlängern und zur Box führen auf Klemme 6 17. Das Kabel das jetzt noch übrig bleibt verlängern und auf die übrige Klemme der Box legen (2) 18. Zündung einschalten. 19. kurz mal probeweise eine Blinker kurz antippen, läuft ? Prima, den Haupteil geschafft ! ! ! 20. Verkleidung anbauen 21. Zündung aus und wieder einschalten, dann an der Box eine Kontakt herstellen zur Klemme 7 und dem Pin 1 auf der Platine; Kontakt halten bis Box ein Klicken abgib; jetzt den Kontakt entfernen. 22. den Blinkerhebel nach links bedienen und zwar so lange wie der Blinker später dann auch nachlaufen soll, d.h. nach dem 3. mal blinken denn Hebel loslassen. Jetzt ist die Box fertig installiert und auf das gewünschte Zeitfenster eingestellt. Falls mitbestellt die Platine in die schwarze Schutzbox einpacken und das Ganze vorsichtig hinter der Mittelkonsole platzieren. Alles Einbauen, fertig. Wenn man nach dieser Anleitung vorgeht gibt’s auch keine Probleme mit CanBus oder so. Das ist alles bloß gequatsch der Audianer; die kennen sich nämlich selber nicht aus. Bei mir funzt es. Viel Spaß beim Einbau. „Auf das die Binker heißlaufen“ Eurer Richard F. 8)
-
Hallo A2- Gemeinde. weiß jemand welche kabel vom Blinkerhebel zum Blinkerrelais gehen? Will die Box von jalt anschließen. und wo kann ich Zündungsplus hernehmnen ohne das es der Canbus registriert? Wäre um ne Antwort dankbar! gruß r.f.
-
hallo. das prob hab ich auch. wenn ich egal in was für einen gang den kleinen leicht untertourig fahre und geh mal kurz ganz vom gas weg dann ruckelt der genau in dem moment richtig. kann auf keinen fall der krümmer sein, wäre meiner meinung nach unlogisch. vielleicht ein getriebeporblem, das der rundlauf bei sehr neidriger Drehzahl nicht so ganz da ist. muss aber nicht heißen, das da was kaputt ist oder kaputt geht. gruß r.f. Bei uns kostet ne longlife inspektion ca. 300 €
-
Fenster gehen nach dem hochfahren wieder herunter auf mitte
friedel.kronach antwortete auf fusspilz's Thema in Technik
ich würd es erstmal mit justieren versuchen, da kannst du nix falsch machen und machst dir keine kosten. gruß r.f. -
Feuerlöscher einbauen / Löscher im A2 / Feuer / Brandbekämpfung
friedel.kronach antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hallo zusammen. also den feuerlöscher habe ich nicht nur für mich sondern auch für andere verkehrsteilnehmer installiert. was willst du machen wenn einer oder eine hilflos am straßenrand steht und ihr auto qualmt (z.b. Kabelbrand) und derjenige hat vielleicht auch nen A2 ?! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das mitführen gefährlich sein kann, sonst hätt ja ein feuerlöscher keine freigabe für´s auto. Zum Einbau: installiert habe ich ih mit der beiliegenden halterung. am fahrersitz vorne zwischen den beiden hebel zum vorstellen und hochstellen ist eine etwa 10 cm breite plastikschiene in der dein sitzpolster eingeklemmt ist. die ist leicht schräg angebracht, eignet sich aber optimal zum anbringen, da der feuerlöscher dann eigentlich fast schon unterm sizt ist. vor sonneneinstrahlung ist er dadurch vollkommen geschützt und das hervorholen in nicht mal 5 sec. getätigt. p.s. ich empfehle es die halterung mit eisenschrauben zu fixieren ( große Beilagscheiben verwenden). holzschrauben würden nicht lange halten. um anständige löcher bohren zu können, muß der fußraum aufgemacht werden (bis zum steuergerät) um mit der Bohrmaschine anständig ranzukommen wegen der schrägen lage der Plastikschiene. bilder kann ich leider keine machen, hab keine digi- cam. gruß r.f. ) -
Feuerlöscher einbauen / Löscher im A2 / Feuer / Brandbekämpfung
friedel.kronach antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo seit einiger Zeit gibts doch bei AVIA so ein Sammelheft. Bin zwar kein Sammler sonst, hab aber das Heft vollgemacht und dann einen Autofeuerlöscher bekommen. Die Aktion find ich einwandfrei, der Einbau ist aber S..... ! Hab ihn vor dem Fahrersitz platziert und am Sitz vorne seitlich versetzt angebracht, das man den Sitz noch voll verstellen kann. Ist nur zu empfehlen so ein Ding gruß r.f.