Zum Inhalt springen

Eumeltier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Eumeltier

  1. Ja, mein 3L kam am Donnerstag nachmittag bei Kleinanzeigen rein, hab ich gleich angeschrieben und gefragt, ob ich am Abend noch kommen kann (2h Fahrt), das ging nicht aber gleich Termin für Freitag 10 Uhr gemacht. Als ich da war, hat er mir die Nachrichten gezeigt, die alle noch gekommen waren... Man muß schon schnell sein und wenn man das nicht kann, dann ist schlecht.
  2. Naja wenn Du Dir: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/9954-produktionsstatistik-des-a2/#findComment-115180 anschaust, dann gibts halt kaum 1.2er aus den späten Jahren...
  3. Moin, mein Radlauf hinten hat unten da wo er schon schwarz ist mal einen Streifschuss abbekommen. Heil ist alles, aber halt Lack ab. Gibts dafür einen Farbcode? Gruß, Martin
  4. Mein Mitgliedsantrag müßte inzwischen eingegangen sein Vielen Dank, ich werd dann mal versuchen es wieder zu befestigen.
  5. Ich hab da so ein schwarzes Schaumgummiteil im Beifahrerfußraum gefunden (Schwamm als Größenvergleich daneben): Jemand ne Idee, wo das hingehört?
  6. Eumeltier

    Embleme putzen

    Tja die Dose war zu, aber steht schon viele Jahre rum. Ich versuchs jetzt mal mit dem Autosol.
  7. Scheint mir trotzdem teuer zu sein. Nur wo er die 900kg Anhängelast her hat, wäre ja interessant, hier im Forum gab es doch höchstens 750kg gebremmst... Aber ich glaube die AHK spare ich mir an meinem 3L, dafür habe ich andere Fahrzeuge...
  8. Moin, wenn man das Fach unter dem Aschenbecher ausbaut, dann ist da so ein rechteckiges Haltedingens dran, das sieht so aus, als ob da was rein gehört. Gibt es ne Sonderausstattung, die da reingehört? Oder war da mal was geplant, aber nie durchgeführt? Gruß, Martin
  9. Eumeltier

    Embleme putzen

    Davon hatte ich sogar noch ne Dose im Giftschrank. Aber irgendwie bringt das nichts. Also entweder ist es nicht das richtige oder zu alt oder das Emblem ist nicht mehr blank zu machen... Schauen wir mal, ob etwas anderes wirkt-
  10. Hab ich auch schon gesehen. Aber egal wie der technisch top ist (eventuell), für den Lackzustand würd ich noch nicht mal die Hälfte ausgeben.
  11. Ich hab die nötige Software und Hardware für eine GGE. Bin allerdings auch erst am Anfang mit der Thematik, denn mein 3L schaltet bislang problemlos. Habe mit Sicherheit keine zwei linken Hände, jedoch noch nicht so viel Erfahrung mit dem Audi, nur viel angelesenes Wissen... Und die Prignitz ist vermutlich auch ein bißchen weit weg mit einem nicht fahrbereiten Fahrzeug...
  12. Eumeltier

    Embleme putzen

    Am Ende ist es mir auch egal welches Material es ist so lange ich es wieder glänzend bekomme
  13. Eumeltier

    Embleme putzen

    Moin, besteht Hoffnung die Embleme wieder blank zu bekommen, ohne die Chromschicht ganz abzuschrubben? Wenn ja, welches Mittel ist empfehlenswert? Gruß, Martin
  14. Ja das hatte ich schonmal getan, aber das Teil nicht wirklich identifiziert. Beim Betrachten der gezoomten Bilder könnte es sein daß ich es gefunden habe. Muß ich das ganze Teil wohl mal zerlegen...
  15. Gibt es davon zwei? Denn wie gesagt, bislang funktioniert alles noch. Edith: Ich habe ein Kunststoffschweißgerät (Draht einschweißen). Kann man das reparieren?
  16. Moin, hat jemand zufällig noch ein Abbiegelichtmodul von Cum-Cartec rumliegen und braucht es nicht mehr? Die werden nicht mehr produziert Gruß, Martin
  17. Moin, mein Becherhalter hat folgendes Teil ausgespuckt: Er funktioniert aber noch. Jemand ne Ahnung, wo das hingehört?
  18. Moin, ich hab heute endlich mal meine JackPads eingebaut und dabei festgestellt, daß vorne die Schwellerverkleidungen beidseitig schon mal durch Fehlbenutzung in Mitleidenschaft gezogen wurden. Prinzipiell scheint aber noch alles da zu sein, also keine Fehlteile. Da es die Verkleidungen für den 1.2er ja nicht mehr gibt... hat jemand schonmal versucht, die zu reparieren? Ich besitze so ein Plastik-Reparaturgerät (welligen Draht einschmelzen). Das hat mir bei manchen anderen Dingen schon gute Dienste geleistet. Gruß, Martin
  19. Vermutlich sind das wohl Reifen vom Lupo 3L, wenn ich das richtig sehe. Felge ET38 passt aber.
  20. Ja ich werde notgedrungen dann wohl auch auf 165/70R14 wechseln. Wenn nicht noch eine bessere Alternative aus dem Busch springt vor Ostern... Vor allem den Bodenfreiheitsverlust von 1,55cm mit den 155/65R14 kann ich nicht wirklich gebrauchen, ganz abgesehen von allen anderen Folgen.
  21. Mein Vorbesitzer hat 155/65/14 gefahren. Ohne jegliche Eintragung.
  22. Dr. Beckmann Backofen & Grill Power-Gel ?
  23. Ich meditiere ja auch noch über die Möglichkeiten in meinen 1.2er eine Standheizung einzubauen. Wenn ich das richtig sehe, wäre es am besten den Zuheizer aus dem 1.4 TDI zu nehmen und auf Standheizung aufzurüsten? Das ganze ist aber irgendwie ganz schön teuer, mal vom Aufwand völlig abgesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.