
Uberto112
Benutzer-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Uberto112
-
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Uberto112 antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Ich finde den Wagen durchaus preislich gerechtfertigt. Er scheint gut aufbereitet worden zu sein und die Ausstattung ist okay, wenn auch nicht zu umfangreich. Die Farbe ist schön, der helle Innenraum sieht aber dennoch gepflegt aus. Wichtig wäre eine durchgängige Service-Historie und wenn die vorhanden ist, dann würde ich den Preis als sehr realistisch sehen. Ein wenig Verhandlung geht immer und vllt bekommst du ihn am Ende für 3.600 CHF -
Was hat denn so ein Teil gekostet als es noch nicht vergoldet wurde?
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Seit ein paar Tagen gibt es mal wieder neue Zicken an meiner Kugel. Einschalten der Zündung und die Drehzahlnadel sowie insbesondere die Tanknadel bewegen sich nicht sondern zittern und es ist ein leichtes Rattergeräusch aus dem Bereich des KI zu vernehmen. Nach einigen Sekunden rappelt sich die Tanknadel und springt dann auf den aktuellen Tankfüllstand. hatte das Problem schon jmd mal?
-
Hi Manni, danke noch einmal für deine Tipps. Ist die ab Werk verbaute Drosselklappe von VDO, Pierburg oder sonst wem?
-
Danke für deinen Hinweis. Also meinst du mit dem Tausch der Abstellklappe (wo genau befindet sich diese, bzw. wofür ist sie?) ist es erledigt? Da der Wagen nächstes Jahr eh umfangreicher ein paar Reparaturen erfahren soll, könnte ich auch gleich dieses Problem beheben, wenn ich hier bereits weiß, was ich dem Mechaniker mit auf die Reise geben kann. Danke Euch
-
Danke für den Hinweis. Das hilft schon einmal zur Eingrenzung des Problems. Aber es gibt wohl immer noch kein rechtes Ergebnis zu den Problem. Zudem passt es auch nicht ganz zu meinen Symptomen
-
Bei meinem ATL‘er leuchtet hin und wieder bei Autobahnfahrt oberhalb 120-130km/h die MKL (= Motorkontrolllampe) auf. Diese bleibt für einige Stunden oder auch mal ein paar Tage aktiv, geht aber auch immer wieder aus. Der Motor läuft unverändert gut und kräftig. Ich habe nun einmal den Fehler bis OBD ausgelesen und der Code ist: P2108 Throttle Actuator Control Modul Performance Nun habe ich die Vermutung, dass bist AGR und oder Drallklappe wohl etwas zu sind. Oder auf was lässt diese Fehlercode schließen? Habt ihr Tipps/Erfahrungen? Der ATL hat jetzt 233tkm gelaufen und vom Vorbesitzer wurde wohl nichts gemacht bislang.
-
Laufleistung liegt derzeit bei 230tkm 😁
-
Also, da gibt es keinerlei Geräusche.
-
Werde ich mal machen. Was kannst du daraus feststellen?
-
Servus ihr Lieben A2 Experten, nach etwas längerer Standzeit (2,5-3 Wochen) habe ich heute meinen A2 ATL gestartet und er lief mit lautem Klackern vor sich hin. Nachdem ich kein Mechaniker bin und mich nicht wirklich auskenne, habe ich euch eine Videosequenz aufgenommen mit dem Geräusch zur technischen Einordnung. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier sagen könntet, was dies vmtl sein könnte und wie dramatisch es ist. Es läuft im Fahrbetrieb unauffällig und wenn er betriebswarm ist, läuft er ohne das Klackern. Ich danke euch schon jetzt für eure Expertise und Hilfe
-
Sind das passende Felgen, ist das ein gutes Angebot?
Uberto112 antwortete auf Deichgraf63's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi @Deichgraf63 sorry für mein blödes, unwissendes nachfragen. Ich würde gerne bei meinem ATL auf die "Wählscheiben" umsteigen von den etwas angeschlagenen "Schneeflocken". 185/60 R15 wäre natürlich perfekt und die Felgen optisch in meinen Augen auch sehr attraktiv. Also müsste ich sowohl die Reifenbreite, als auch die Felge beim TÜV eintragen lassen im Schein? Müsste man da bestimmte Unterlagen vorlegen beim TÜV oder nur dann einfach das Auto vorführen und wo liegen hier grob die Eintragungskosten? Ach und bzgl. Montage => Reicht es die Reifen aufziehen zu lassen und dann mit den selben Radschrauben der Schneeflocke ohne Distanzscheiben montieren zu lassen? Danke dir für die Erläuterung - bin da wirklich nicht so visiert. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Uberto112 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Naja, ich hätte ihn mir durchaus für 5k vorstellen können im entsprechenden Zustand und mit der guten Wartungshistorie. Aber der Preis ist jenseits von Gut & Böse. Denke aber am Ende wird er sich schon gut verkaufen. -
Sind das passende Felgen, ist das ein gutes Angebot?
Uberto112 antwortete auf Deichgraf63's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kannst du dann einfach auf die Felge 175/55 Reifen draufziehen? Wenn die Radschauben der Schneeflocke problemlos passen und sonst keine Modifikationen notwendig sind, wäre das in der Tat eine tolle Alternative. Ich bin da ja absoluter Laie beim Thema Reifen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Uberto112 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-sehr-gepflegt/2874449493-216-8242 Sehr schöner 1.4 TDI aus der letzten Charge in gepflegtem Zustand mit wenig km - ABER: Der Herr, der den Wagen verkauft will mit diesem Modell die schnelle Mark machen, denn er hat ihn in München für 5.500€ gekauft und übernimmt sogar von der Anzeige noch die Bilder und einen Teil der Beschreibung ... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Uberto112 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Auch der Wertstoffhof in Neckersulm versteigert aktuell seinen A2 1.4 TDI (vermute aber nicht den ATL wie in der Anzeige angegeben sondern dem AMF). Aber den aktuell geborenen Preis finde ich schon ambitioniert, ist? https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_Audi_A2_1_4_TDI_Bastlerfahrzeug_Elektrik_Problem/861766 -
Wer war oder ist denn der Hersteller des AGR Kühlers?
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für deine Rückmeldung. Wie gesagt, ich warte da immer etwas länger, dann ist der Startvorgang „sauberer“. Heute hat mich mein A2 mal wieder geärgert. Nachdem letzte Woche das Kühlmittel der Klimaanlage aufgefüllt wurde, ist jetzt wieder Heißluftgebläse angesagt… Ob ich jetzt Lust habe den Fehler in der Werkstatt finden zulassen ist echt fraglich. Bin echt bissel angefressen gerade. Nächste Woche sollte er in Aufbereiter gehen, aber aktuell bin ich echt am überlegen ob und wie es mit den Saudi weitergeht…
-
er startet im Grunde auch soweit zufällig. Nur finde ich, dass wenn ich ihn bei A-Temp 15-20Grad zu schnell starte (3-4s nach Zündung an), dann wirft er erst einmal ne größere blau-graue Ruß-Ölwolke raus. Lasse ich ihn 10-15s auf Zündung an ist das deutlich reduziert. Somit dachte ich hier an die Glühkerzen. Das er beim starten ne deutlich „Kippneigung“ hat und sehr hart dann startet, ist denke ich normal!?
-
Servus Leute, ich würde gerne einmal bei meine ATL die Glühkerzen tauschen, in der Hoffnung, dass sich das Startverhalten etwas verbessert. Jetzt bin ich kein Automechaniker und dennoch würde ich dies gerne einmal selbst machen wollen. Gibt es da eine gute Anleitung für den Aus- und Einbau der Glühkerzen? Ist der Tausch problemlos als Laie möglich? Hättet ihr da auch eine Empfehlung welchen Hersteller man am besten kaufen sollte? Vom Gefühl hätte ich zu Beru gegriffen. Wenn es mal darauf ankommt, dass man die Einspritzdüsen tauschen möchte, sind die beim ATL eigen oder gibt es da von anderen VAG Motoren die selbigen Injektoren und falls ja mit welchem Antrieb sind sie identisch?
-
Audi a2 1.4 tdi atl schlechte Beschleunigung und leichtes ruckeln
Uberto112 antwortete auf Sebastian87's Thema in Technik
Also mein ATL hat ein extrem dezentes Konstantfahrruckeln unter geringer Last im Bereich 1.600 - 2.000 U/min, wobei dies so extrem niedrig ausgeprägt ist, dass es für mich nicht störend ist. Zudem hat meiner noch immer 1. Turbo, 1x PDE, 1. AGR und auch sonst quasi alles unverändert (8/04 - 230tkm) -
Ich hoffe, ich kann meine Frage hier einfach mal reinpacken - wollte jetzt keinen eigenen Thread deswegen öffnen - also versuch ich mal mein Glück. Bekanntlich habe ich kürzlich einen A2 mit ATL gekauft. Ich bin kein Mechaniker o.ä. und bräuchte da einfach mal so ein wenig das Schwarmwissen hier aus der Gruppe mit ATL's. Mein ATL springt beim Kaltstart hier und da mit starker Rauchbildung an (Ruß und vllt auch Öl). Zudem frage ich mich, ob der Lauf so in Ordnung ist, weshalb ich mal ein kurzes Video angehängt habe. Ist der Lauf so in Ordnung oder hört hier der ein oder andere Experte schon etwas besonders raus? Danke wie immer für Eure tollen Tipps und Anregungen - Service Werkstatt muss ich auch noch suchen (wenn ich nur mehr Zeit hätte)
-
Sorry, wenn ich hier ein wenig einhake als Newbie. Ich habe ja frisch einen ATL gekauft mit 230tkm und guter Wartungshistorie. Gerne würde ich jetzt den Wagen auch für die Zukunft soweit fit machen. Da ich selbst kein Schrauber bin, braucht es hier eine Werkstatt. Sind denn noch die Teile für Ölpumpensteuerkette (Zahnriemen wurde erst inkl. WaPu für 15tkm gewechselt) und Zweimassenschwungrad verfügbar? Wie äußert sich ein Schaden am ZMS?
-
Danke für Eure Hinweise hier. Ich werde mich jetzt dann mal bei Gelegenheit umsehen nach einer geeigneten Werkstatt für den Audi. Ach ja, einer der beiden FB-Schlüssel funktioniert natürlich nicht. Batterie konnte ich schon Tauschen, der Anlernprozess hat aber nicht geklappt, der Schlüssel bleibt weiter "tot". Ist es problemlos möglich hier einen anderen Schlüssel zu besorgen und den Bart zu tauschen? Gruß Ubi