
Milka001
Benutzer-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Milka001
-
MP3-Player am Original-Werksradio - welchen Adapter nehmen?
Milka001 antwortete auf heavy-metal's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wo findet man diesen caraudio-Adapter? Ich hab mich schon doofgegoogled. Ich möchte meinem Festplattenspieler daran anschließen. Gruß Mathias -
Ich frag mich nur, weshalb das Wasser die Lebensdauer der Tür beeinträchtigen soll. Der A2 ist schließlich aus Alu und nicht aus Blech Gruß Mathias
-
FSE (Freisprecheinrichtung) einbauen
Milka001 antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hi, der kann das Radio nicht schrotten... Gruß MisterX Das habe ich heute in einem Telefonshop auch gehört. Der MA schließt die FSE immer direkt an. Gruß Mathias -
FSE (Freisprecheinrichtung) einbauen
Milka001 antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke für den Tipp. Der Preis ist aber wirklich nicht von schlechten Eltern... Gibt es keine einfachere Möglichkeit der Drosselung? Gruß Mathias -
FSE (Freisprecheinrichtung) einbauen
Milka001 antwortete auf A2 speedster's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Da dieser Uraltthread am besten das wiedergibt, was bei mir auch ansteht, grabe ich den mal wieder aus. Habe auch ne Carkit 91 und würde diese gerne verbauen. Dank des Radio LineIn wäre das ja grundsätzlich möglich. ABER: Die CK91 hat ja keinen LineOut sondern nur den Lautsprecherausgang, der mir das Radio schrotten könnte. Gibt es dafür irgendwelche Adapter (Name, Hersteller, Link)? Der quäkige Nokia-Lautsprecher muß nicht wirklich ins Auto, wenns dafür ne bessere Lösung gibt. Sehe ich das richtig, dass am Concert I der obere schwarze Stecker ein blaurotes Kabel hat, das ein Schaltplus ist? Gruß Mathias -
Das hört sich sogut an, dass ich auf jeden Fall versuchen werde zu kommen. Habe von meinem Vater ne Leica übernommen, kann nur noch nicht so toll damit umgehen Dafür kann ich mit meiner Handycam fehlerfrei umgehen
-
Heute habe ich mal eine erste Begutachtung gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bedieneinheit von der Breite her genau in die Aschenbechereinheit passt. Doof nur, dass der Bedienknopf so hoch ist. Dadurch könnte es erforderlich, tiefgreifendere Dremelarbeiten durchzuführen als mir eigentlich lieb ist. Der Festplattenspieler kommt jedenfalls ins Handschuhfach. Jeden Tag will ich das Ding eh nicht wechseln und so sieht wenigstens niemand Bedieneinheit und Platte. Gruß Mathias
-
schniggls vollintegrierter carpc - Tagebuch
Milka001 antwortete auf schniggl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
versteh ich das richtig, dass man keinen Adapter oder Wechsler anschließen muß um externe Datenquellen zu verwenden über den Wechslereingang? Wiil nämlich ne Grundig HDD30 an mein Concert I anschließen. Gruß Mathias -
Habe meinen Wagen im September letzten Jahres für 7.5 gekauft. Mit vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung müßte ich heute mindestens 1000 Euro mehr zahlen, das ist doch mal ne nette Wertsteigerung und das trotz 9000km höherer Laufleistung als beim Kauf Gruß Mathias
-
Wer ruft? Meine Kleinigkeit saß zumindest Velo gegenüber 8) Gruß Mathias
-
Vielen Dank schon mal für die Infos! Stimmt, den FM-Kasten hatte ich ganz vergessen. Muß mir das Ganze mal genau anschauen und dann planen und basteln. Gruß Mathias
-
War wirklich ein netter Abend! Das schreit nach Wiederholung
-
Hallo Ole, habe seit gestern endlich den / das HDD . Nunmehr ein paar Fragen. Welche der Anschlußmöglichkeiten hast Du gewählt? Cinch oder Grundig Radio? Welche Kabel hast Du wo angeschlossen? Ist der Umbau auf dreifarbige Stecker erforderlich, wenn man keinen CD-Wechler hat? (Kontakte auspinnen ist nicht meine Spezialdisziplin ) Hast Du die Anbauplatte für das Display verwendet um das Ganze per Scharnier anzubauen? Kannst Du vielleicht ein oder zwei erklärende Bilder dazu machen? Vielen Dank im Voraus Mathias
-
Federbein ist ja noch da, nur ist dasRad samt Achse abgeschert. Passiert z.B. wenn ein starker seitlicher Schlag in Form eines Bordsteins gegen das Rad trifft. Mein Scirocco sah hinten mal genau so aus, nachdem mich ein Wagen seitlich auf ne Verkehrsinsel geschoben hat. Gruß Mathias
-
Geht nicht. Zumindest nicht ohne nen enormen technischen Aufwand. Das ist systemseitig nicht vorgesehen, warum auch? Ich überlege allerdings, ob sich das Display nicht oberhalb der Lenksäule gut machen würde. Werde ich mal optisch antesten, sobald das Paket da ist. Gruß Mathias
-
Das geht sicher, nur welchen Sinn macht es, die Schrift hochkant zu sehen? Also besonders übersichtlich ist das nicht
-
Ein Treffen im Roadstop? Da bin ich natürlich dabei! Das letzte Mal war ich dort bei einem Treffen des BMW-Stammtisches in 2006 1. Herr Rossi 2. Mehrschwein 3. Durness 4. KalleMinogue 5. bretti_kivi 6. velofahrer 7. Manfred 8. AudiTDI (unter Vorbehalt) 9. heavy-metal 10. Sebastian-NRW 11. Deep Alu 12. A2-Rookie 13. Ingo 14. smilydoc 15. Manualmediziner 16. Milka001 Freue mich schon, Euch kennenzulernen Gruß Mathias
-
Ein Treffen im Roadstop? Da bin ich natürlich dabei! Das letzte Mal war ich dort bei einem Treffen des BMW-Stammtisches in 2006 1. Herr Rossi 2. Mehrschwein 3. Durness 4. KalleMinogue 5. bretti_kivi 6. velofahrer 7. Manfred 8. AudiTDI (unter Vorbehalt) 9. heavy-metal 10. Sebastian-NRW 11. Deep Alu 12. A2-Rookie 13. Ingo 14. smilydoc 15. Manualmediziner 16. Milka001 Freue mich schon, Euch kennenzulernen Gruß Mathias
-
Positionierung des Tankdeckelschalters änderbar?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Audi TDI, vielen Dank für den Link. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Jetzt muß ich nur noch zum Teiledealer und herausfinden ob es eine Rechtslenkerverkleidung ohne Loch für den Schalter für die B-Säule gibt. Gruß Mathias -
Positionierung des Tankdeckelschalters änderbar?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Audi TDI, vielen Dank für den Link. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Jetzt muß ich nur noch zum Teiledealer und herausfinden ob es eine Rechtslenkerverkleidung ohne Loch für den Schalter für die B-Säule gibt. Gruß Mathias -
Positionierung des Tankdeckelschalters änderbar?
Milka001 erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da ich ständig ungewollt den Tankdeckel mit meinem Hintern öffne, überlege ich, ob man das Dingnicht woanders besser positionieren kann. Dazu habe ich ein paar Fragen. Gibt es eine Rechtslenkerversion der B-Säulenverkleidung ohne den Ausschnitt für den Schalter? Wo würdet Ihr den Schalter idealerweise unterbringen? Mittelkonsole, Handbremsabdeckung, ganz woanders? Gruß Mathias -
Positionierung des Tankdeckelschalters änderbar?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da ich ständig ungewollt den Tankdeckel mit meinem Hintern öffne, überlege ich, ob man das Dingnicht woanders besser positionieren kann. Dazu habe ich ein paar Fragen. Gibt es eine Rechtslenkerversion der B-Säulenverkleidung ohne den Ausschnitt für den Schalter? Wo würdet Ihr den Schalter idealerweise unterbringen? Mittelkonsole, Handbremsabdeckung, ganz woanders? Gruß Mathias -
Hallo Ole, da ich denke, dass die eine oder andere Frage auch für andere User interessant sein könnte, stelle ich die ersten Fragen einfach mal hier: 1. Anschlüsse:Habe ich das gesehen, dass sämtliche Anschlüsse des HDD über die ISO-Stecker des Radios laufen? 2. Ist es auch erforderlich auf die 6-6-8 ISO Kombi umzubauen, wenn man vorher keinen CD-Wechsler verbaut hatte und dank HDD auch nicht braucht? 3. Welche Materialen braucht man für den Umbau bzw. sollte man vorsichtshalber zuhause haben (sonst sitzt man Samstags da und kommt evtl. nicht weiter weil wieder das bekannte 5 Cent-Teil fehlt) 4. Kannst Du bitte ein aussagekräftiges Bild von der Kunststoffscharnierbefestigung machen? Vielen Dank im Voraus! Gruß Mathias
-
Hallo Ole, da ich denke, dass die eine oder andere Frage auch für andere User interessant sein könnte, stelle ich die ersten Fragen einfach mal hier: 1. Anschlüsse:Habe ich das gesehen, dass sämtliche Anschlüsse des HDD über die ISO-Stecker des Radios laufen? 2. Ist es auch erforderlich auf die 6-6-8 ISO Kombi umzubauen, wenn man vorher keinen CD-Wechsler verbaut hatte und dank HDD auch nicht braucht? 3. Welche Materialen braucht man für den Umbau bzw. sollte man vorsichtshalber zuhause haben (sonst sitzt man Samstags da und kommt evtl. nicht weiter weil wieder das bekannte 5 Cent-Teil fehlt) 4. Kannst Du bitte ein aussagekräftiges Bild von der Kunststoffscharnierbefestigung machen? Vielen Dank im Voraus! Gruß Mathias
-
Hallo Ole, vielen Dank für die sehr gute und ausführliche Argumentationshilfe. Damit steht für mich die entscheidung fest, statt Solisto kommt die HDD ins Auto Werde nach Erhalt und einbau beschreiben, wie ich als DAS (dümmster anzunehmender Schrauber) das Ding ins Auto bekommen habe Gruß Mathias