Zum Inhalt springen

helmut_number_one

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von helmut_number_one

  1. " Wie lange lief der Motor denn bereits, als du das Video aufgenommen hast? " Ca 4-5 Minuten, sprang relativ zügig an, nach der Rep. @_Manni_ das dauert länger? So wie Du es beschreibst, füllt der Rücklauf (mit Luft) die Leitung im Kreis solange bis der Rücklauf direkt in den Tank geht ? Kann ich den Thermostat beeinflussen ? Sind die Luftbläschen nicht etwas gefährliches für Pumpe und PDE ? Könnte ich den Rücklauf mit einer externen Spritpumpe ansaugen, sodass ich die Leitung rückwärts mit Diesel befülle ?
  2. Wie in der Überschrift erwähnt habe ich einen ATL, der Luft in der Dieselzuleitung hat. Entlüftet er selbsttätig über die Tandempumpe oder muß man(n) das an dem Schlauchende laut Foto machen. Ich habe ihm die PDE's neu abgedichtet , die guten PDE Halter und ein Rückschlagventil in den Vorlauf spendiert, weil er diese Start Probleme hatte. Nun hatte ich erwartet, dass der Lufteintrag über die PDE-Dichtungen nicht mehr möglich sind. Und wenn, dann sollte eher Luft in die Rückleitung kommen, oder wie muß ich den Sprit-Kreislauf verstehen? Dieselfilter und Tandempumpe Umgebung ist trocken. Oder dauert die Entlüftung einfach nur.... Neues Projekt.mp4
  3. Ebay Item : 135765758116 Dehnschrauben Kipphebelwelle passen und werden schnell geliefert. Bei den PDE Stützen sollten welche dabei sein.
  4. Wenn ich andere Bilder zum Vergleich ansehe, meine ich, dann erkenne ich einen Unterschied. Der Bildgeber wird es genau wissen, Wird schon stimmen.
  5. Ist die Kette so richtig?
  6. Wenn es mit Klima nicht auftritt, ist etwas mit der Magnetkupplung des Klimakompressor? Oder die Kupplung dazu ? Ölpumpenkette?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.