-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
Ihr möchtet also einen anderen Termin!? OK,...dann sagt mal wann,...bei mir geht noch jeder Freitag im Februar
-
Nein, kannst Du nicht..... Nein, Nein, Nein...
-
Ich hab' zwar kein Tablet, navigiere aber mit einem Android-Smartpone. Seit einem Jahr verwende ich dort auch Navigon. Das könnte wirklich ein richtig gutes Navi sein. Leider ist es nicht ganz billig, da zur Software noch das eine oder andere Zusatzpaket kommt. Was aber am meisten stört, ist das es sich häufiger selber beendet. Zum Beispiel in längeren Tunneln oder auch wenn im Hintergrund eines Anrufes läuft. Wenn dies' nicht wär, würde ich es uneingeschränkt empfehlen. Heute würde ich vermutlich gut mit Google-Maps auskommen. Das hat sich in den letzten Monaten richtig gut entwickelt. Sagt mittlerweile auch Straßennamen und Orte an. Nachteilig ist halt nur das bisschen Datenverkehr. Kommt dann eben auf deinen Tarif an. An deiner Stelle würde ich es erst aber mal mit Google testen. Kost' nix, und was anderes kannst Du ja immer noch aufspielen.
-
Hilfe wir kriegen nen A2 und haben keinen Plan davon
Ingo antwortete auf =Marty='s Thema in Verbraucherberatung
Uuups....hatte gemeint das wär ein Diesel... Ich mach mal gerade die Flasche Wein zu und den Computer aus.... Gute Nacht... -
Hilfe wir kriegen nen A2 und haben keinen Plan davon
Ingo antwortete auf =Marty='s Thema in Verbraucherberatung
hmm, die untere Lenksäulenverkleidung ist nicht richtig dran. Aber sonst,...wenn der so ausieht und einigermassen in Ordnung ist,...fast geschenkt. Hat der ein großes FIS? Auf jeden Fall 4x EFH. Und würde 'ne Grüne Plakette bekommen, oder? Zumindest nach EZ, oder? Gerade wer im Urlaub dort? -
Hilfe wir kriegen nen A2 und haben keinen Plan davon
Ingo antwortete auf =Marty='s Thema in Verbraucherberatung
Wär' mir lieber als die Blaue.. -
Hier ist das nicht ganz so schlimm...
-
So, Erster Ingo
-
NRW-Stammtisch am Fr. 31.01.2014 - A2 Forum
-
Hallo Ihrs, laut Knigge kann man sich noch den ganzen Januar ein gutes, neues Jahr wünschen. Und damit wir das auch persönlich machen können, bietet sich doch mal wieder ein Stammtisch an... ...der letzte ist ja auch immerhin schon wieder 5 Monate her Wer also Lust und Zeit hat, ob Ersttäter oder Dauergast, jeder ist herzlich willkommen am Freitag, den 31. Januar 2014, ab 19°° Uhr. Wie gehabt, und wie immer im Essener Roadstop. Bitte bis spätestens 24. Januar hier "melden", damit ich einen entsprechend großen Tisch reservieren kann. Nachzügler sind natürlich immer Willkommen! LG, Ingo Road Stop, Meisenburgstraße 255, 45133 Essen Lokalität: Welcome you ... Anfahrt: Anfahrt
-
Traditionspflege ist doch wichtig... ...und die Burger durchaus tauglich
-
Sieht nach kleiner, gemütlicher Runde am 31. aus
-
Hallo Ihr Lieben, ich verspüre so langsam mal wieder Lust euch alle wieder zu sehen Das letzte Treffen ist ja schon etwas her. Meint Ihr wir bekommen kurzfristig einen Termin hin? Nächstes Wochenende ist ja das 20. Schraubertreffen. Wollen wir uns eine Woche später, also am Freitag den 17. treffen? Oder ist das zu viel A2 in zu kurzer Zeit? Lieber noch eine oder zwei Wochen später? Doodlet doch mal LG, Ingo
-
Genau... ...im Nachbarort gibt es, u.a. eine ARAL und eine Total innerhalb von rund 600m, auf der selben Straße. Letzten Sonntag Abend kostete Diesel bei der ARAL 149,9 ct,...habe dann bei der Total getankt.... 134,9 ct. Selbst Super da noch 1 ct billiger...
-
Eventuell ein Unterschied zwischen neuem und altem GRA Bedienenhebel?
-
Willkür 2014: OSTSEE
-
Hilfe wir kriegen nen A2 und haben keinen Plan davon
Ingo antwortete auf =Marty='s Thema in Verbraucherberatung
Du findest sogar 50 Jahre alte Autos mit Jahreswagenfahrleistungen. Sorry, aber warum soll's das nicht geben? Lass doch einfach mal die Fantasie spielen weshalb ein Auto (fast) nur in der Garage steht!?... Ist sicher nicht die Regel,...aber Ausnahmen... -
Ich werd' mal kurz OT, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Die Zukunft zieht so langsam auch im Motorsport ein. Wäre dem Interesse und der Akzeptanz von E-Fahrzeugen auf der Straße sicher sehr förderlich. Nächstes Jahr startet dann auch die FIA Formel E (Hat VW eigentlich noch die Namensrechte? ) Da bin ich mal sehr gespannt drauf. Nach nur kurzem informieren meinerseits, werden wohl so 15 bis 30 Minuten Fahrzeit erreicht. Und anscheinend wird dann das ganze Fahrzeug gewechselt!? Sehr schade wie ich finde, da hätte man das Thema Wechselakku weiter nach vorne bringen können. Formula E - Home So, sorry.....btt ...und ich hoffe das war noch nicht Thema hier
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Ingo antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Das könnte ja endlich mal klappen euch zu besuchen... -
Strom noch viel mehr...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hmm...sehr gut ist das normale Tankstellennetz ausgebaut. LPG bestenfalls befriedigend, eher nur ausreichend. CNG sicher ungenügend. Bei mir in der Umgebung kenne ich sicher "meine" LPG-Tankstellen. Gerade auf Urlaubsfahrten habe ich aber schon des Öfteren auf Benzin weiterfahren müssen, weil keine (offene) Gastankstelle zu finden war. Was die Neuwagen angeht, fast jeder große Hersteller hat Modelle mit Gasantrieb im Programm, und das schon seit vielen Jahren. Denk nur mal an die Eco-Fuel oder Bifuel Modelle von VW.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Warum setzt sich Erdgas als Antrieb nicht durch? Selbst Autogas fristet ein Nischendasein. Der Anteil lag Anfang 2012 bei rund 1% unter den PKWs (ganz grob selbst ermittelt). Meiner Meinung dürfte es in erster Linie an einer Beschneidung der eigenen, mobilen Freiheit und Bequemlichkeit liegen. Mit Benzin oder Diesel kann ich, wenn ich will, sofort in Auto einsteigen und bis "Afrika" in einem Rutsch fahren. Egal ob der Tank gerade voll ist, oder nicht. Ich muss mir keine Gedanken über die Route machen, nachtanken geht überall, völlig problemlos, und ohne wirklichen Zeitverlust. Bei allen anderen alternativen Antrieben ist die Versorgung nicht flächendeckend, in der "Fremde" muss man entsprechende Tankstellen erst suchen, oder es gibt Sie so gut wie gar nicht (LPG in Österreich oder Spanien zum Beispiel), oder es erfordert eben sehr viel Zeit, wie das Nachladen der Akkus bei reinen Elektrofahrzeugen. Also immer deutlich mehr Planungs.- und Zeitaufwand schon auf etwas längeren Strecken. Etwas weniger ernsthaft betrachtet ist es eben auch einfach ein neues Fahrerlebnis...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Variante geht einfach, schnell und einwandfrei. Hatte jetzt selber das Problem, dass rechts oben das Gewinde völlig im A**** war. Konnte mir dann das Set bei der benachbarten PitStop-Werkstatt gegen einen kleine Spende für die Kaffeekasse ausleihen.
-
Hmm....wenn die ermittelten Verbräuche korrekt ermittelt wurden, dann stimmt mit dem 66er auf jeden Fall was nicht. Auf einer ruhigen Winter-Fahrt nach Berchtesgaden, rund 800km, mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und max. 140km/h lagen wir bei etwas über 4 Liter/100km. Meine erste Fahrt mit der Kugel ging vom Bodensee heim. die ersten 50km habe ich ihn sehr schonend bewegt,...dann alles was ging, bzw. erlaubt war. Hier blieb der Verbrauch immer noch deutlich unter 7l.
-
Ähh...September noch? Nee...oder? Ich änder' das mal Is' wech