-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
Sammelbestellung VA-Stabilisator 22mm - Diskussionsthread
Ingo antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So ganz richtig ist das nicht. Richtig ist, das der A2 keinen separaten Stabi an der HA hat. Allerdings wirkt die Verbundlenkerachse konstruktionsbedingt schon als Stabi. Eine verdrehsteifere Achse wirkt wie ein härterer Stabi. Ein Stabi verschiebt die Seitenführungskraft an die andere Achse! Ein zusätzlicher Stabi hinten, ohne den an der Vorderachse in gleichem Masse mit zu verstärken, hätte u.U. im Alltag negative Auswirkungen, da er das Haftungsniveau an der Hinterachse verringert und an der Vorderachse erhöht. Umgekehrt funktioniert das ganze natürlich auch. -
Eigentlich ganz einfach,...75PS reichen im Grunde völlig aus. Der 90er eben für die Extraportion Fahrspass auf der Landstraße, der FSI für den Spass auf der Autobahn. Bei den Dieseln ist der Stärkere auch der Laufruhigere, bei den Benzinern der Kleinere. Wobei der FSI immer kultiviert läuft. Überhaupt nicht zum dröhnen oder brummen neigt. Er mag eben hohe Drehzahlen, und das er ab 4000 Umdrehungen die Stimme kräftig hebt ist gewollt. Wen's stört der legt die Soundpipe still.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ingo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der E-A2 ist ja bald fertig... * *bei Josh geklaut -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ingo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hee, das ist ein echter A2! Nicht so ein banales Teil mit dem markanten Sickendach Spass! Ob der zu teuer oder günstig ist hängt wie immer am Zustand und am Habenwollenfaktor. Ansehen könnte sich aber lohnen! -
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! Bei ebay-kleinanzeigen sind gerade ein paar Motoren und Getriebe drin. Einfach mal nach den Kennbuchstaben suchen.
-
Der Bereich um die Beläge sollte kein Thema sein, die haben eh Spiel...und im Betrieb werden die den Lack auch schon wieder abtragen wo er stört Ich hab den Sattel nicht genau vor Augen, aber überall wo nachher Teile aufeinander liegen gehört kein Lack hin.
-
Bleiben ja nur noch die Anlageflächen,...da sollte auch kein Lack drauf
-
Dein Postfach ist wohl bald voll...
-
Finger weg, ohne den Wagen zu kennen? Es gibt sicher A2-Modelle die günstiger zu erwerben und weniger anfällig sind. OSS und ATL sind eben was für Liebhaber. Wenn Du jedwedes Risiko minimieren willst, such Dir einen anderen. Mein erster A2 hat schon im zarten Alter von einem Jahr, 2005, ein neues OSS bekommen. Unser jetziger ATL läuft seit 3 Jahren und rund 60.000km absolut klaglos. Gut, hat auch gerade etwas 80Tkm gelaufen. Schnelldreimalaufholzklopf! Will sagen, beides geht evtl. schon mal mit etwas weniger Pech kaputt. Fahr Ihn einfach mal. Wenn er gut ist willst Du ihn auch haben. Wenn Du nach der Probefahrt nicht von den Socken bist, war er auch nicht in Ordnung Und ob er Dir den Preis dann wert ist kannst auch nur Du entscheiden. Wer einfach nur einen A2 sucht, ohne Ansprüche an Motor und Ausstattung, der findet sicher deutlich günstigere. Das mit dem Softlack liegt an den Vorbesitzern. Wer immer seine Fingerchen cremt muss eben früher oder später mit den weißen Flecken leben. Unser 2004er hat damit aber überhaupt keine Probleme. Alles wie ab Werk. Checkliste Gebrauchtwagenkauf – A2-Freun.de Wiki
-
Macht einen guten und unverbastelten Eindruck. Hat daneben noch das große FIS, original 16 Zöller (vorne links sieht stark zerkratzt aus), Casettenradio ist ein kleines Minus. Zweite Hand, Scheckheft,...da sollte der Kilomterstand auch plausibel sein. Preis? Kommt auf den Zustand an. Wenn der stimmt würde ich sagen gehen die 8500 in Ordnung. Zu teuer ist das dann nicht.
-
Sorry, es war der vorletzte Beitrag Abgasregelventil. Hinweis vom Moderator Ich mach hier mal zu. Weiter geht's hier: Ansaugrohrdruck zu niedrig, gelbe MKL immer an - A2 Forum
-
Wer fährt einen Sebring oder Remus am 1.4er?
Ingo antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Google ist Dein Freund...z.Bsp. Google Edelstahl Auspuff Adapter 50 - 55 - 60 - 63,5 mm Durchmesser Nein, keine Erfahrung -
Vielleicht hilft's....Lösung vorletzter Beitrag http://www.motor-talk.de/forum/lupo-1-4l-16v-aua-leerlauf-und-ruckeln-kein-fehler-t4392010.html?page=1
-
Kann aber auch der Händler auf "Kundenwunsch" einfach entfernt haben, sind ja schließlich nur geklebt. Reparatur seh' ich da jetzt nicht zwingend.
-
2ter Mittelhessenstammtisch am 6.9.14 in der Obermühle Braunfels
Ingo antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Hätt' ja sein können Na dann euch allen viel Spass heut' Abend! -
2ter Mittelhessenstammtisch am 6.9.14 in der Obermühle Braunfels
Ingo antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Gibt's da was, was wir nicht wissen? -
Würde zum Motor im Profil passen, aber nicht zu dem im Titel. Ein AMF hat keinen VTG. Einen Fehler mit sporadischem Notlauf hatte ich beim Omega. Da war's das AGR. Hab' aber keine Ahnung ob sich das so ohne weiteres auf den A2 übertragen lässt. Sicher auch keine Erklärung für den Diesel im Öl. Aber muss ja auch beides nicht im Zusammenhang stehen.
-
Alternative Tagfahrlicht (OT-Auszug)
Ingo antwortete auf Wuppersekt's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Doch! Urteil Standlicht am Tag - keine Ordnungswidrigkeit - Wohnmobil & Wohnwagenform -
Alternative Tagfahrlicht (OT-Auszug)
Ingo antwortete auf Wuppersekt's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nein, keine Änderungen. Aber Absatz 2 bezieht sich auf Absatz 1. Von daher...wenn keine Beleuchtungspflicht, wie in Tunneln oder bei Dämmerung, darf mit Standlicht gefahren werden -
Alternative Tagfahrlicht (OT-Auszug)
Ingo antwortete auf Wuppersekt's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Solange noch keine Beleuchtungspflicht besteht, spricht nichts dagegen mit Standlicht zu fahren Bei Dämmerung und in Tunneln sollte man natürlich nicht vergessen auf Abblendlicht umzuschalten. -
Warum sagt mir das denn Keiner? Edit: Um halbwegs zum Thema hochwertig beitragen zu können. RJS Fahrzeug Technik UG http://stueber-auspuffanlagen.de/index2.html Bei Stüber lief doch letztes Jahr eine Anfrage wegen Sammelbestellung von Weldingboy? Ist wohl im Sande verlaufen?
-
Endschalldämpfer Audi A2 (8Z0) 1.4 75 PS ab 02/2000 Auspuff- & Abgasanlage Autoteile | TEILeHABER Sehe gerade, der Link funktioniert nicht 100%ig. Einmal auf "Los" klicken, ganz unter "Eberspächer"
-
Dank euch,...ich mach mir derweil 'nen "schönen" Abend auf der Couch und stöber im Forum, bzw. malträtiere die F5 Taste...
-
Ich muss mich leider ausklinken, hab' das Gefühl dass ich gerade von einer Grippe oder ähnlichem heimgesucht werde So'n Sch31B...hatte mich echt gefreut! Wünsch euch aber einen tollen Abend, eßt 'nen Burger für mich mit
-
Wenn wir mal vom A2 weggehen,... ..welches Mittelchen wären denn empfehlenswert zur Reinigung und Pflege von gepolsterten Verkleidungsteilen mit kunstlederartiger Oberfläche bei älteren Fahrzeugen. Das Armaturenbrett in meinem Benz glänzt recht stark. Schätze der Vorbesitzer war Cockpitspray-Fan Habe ich eine Chance das wieder etwas matter zu bekommen?