Zum Inhalt springen

Ingo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ingo

  1. Ich hatte das so auf die schnelle auf'm Pott hockend getippt Ist stark vereinfacht unter der Annahme, dass a) das Rohöl zu 100% verwertet wird und b) Kraftstoff auch zu 100% aus Rohöl gewonnen wird, sowie c) der Rohölpreis auch gleichmäßig auf alle daraus gewonnenen Produkte umgelegt wird. Demnach wird der tatsächliche Preisanteil am Liter Kraftstoff sicherlich abweichen
  2. Du kippst ja auch nicht das Rohöl direkt an der Quelle in deine Kugel Bei 60 Dollar pro Barrel liegt der Anteil bei etwa 30 cent je Liter Kraftstoff.
  3. Springt Bert nach doppelt vorglühen schneller an?
  4. Der Unterschied ist schon heftig! Sonst ist alles gleich? Keine anderen Reifen? Winterräder ohne Kappen?
  5. Hinweis vom Moderator ...auch bei noch so wohlwollender Betrachtung,...unter Verkehrspolitik fällt das nicht
  6. Ingo

    A2-D2s Notepad

    Und das in einem Durchgang! *wo ist hier zum Teufel noch mal das "Respekt-Schild"?
  7. Sagt mal, gibt es neben den Nabendeckeln mit der Teilenummer 8l0 601 165 D noch weitere Deckel die passen?
  8. Na, das ging doch! Dann können wir Dich ja auch zum nächsten Stammi wieder begrüßen
  9. Wenn nicht mal die Österreicher hier im Forum eine empfehlenswerte Werkstatt um Wien herum nennen können, warum erwartest Du das dann von den Belgiern, Deutschen, Engländern, Finnen, Niederländern, Norwegern, Schweizern, etc. hier? Und vor allem was ist daran schlimm?
  10. Genau so habe ich es auch von meinem NewBeetle Anno 2000 in Erinnerung. Dazu gab's dann auch die synchrone Spiegeleinstellung. Ich schätze das der A2 das nicht hat, liegt an der kleineren "Polo-Basis". Ist für die Spiegelverstellung im A2 denn nur "Elektrik" zuständig, oder läuft das über ein Steuergerät? Vielleicht könnte man da ja was passendes aus Golf, A3 etc finden? Noch mal hervor geholt. Würde man den Spiegelmotor im A2 gegen ein Modell ersetzen wie es in Fahrzeugen mit Absenkautomatik eingesetz wird, wäre dann eine Positionserkennung des Spiegelglases möglich? Und somit auch eine exaktere Rückkehr in die normale Position?
  11. Ich würde sagen, da es ein Zwei-Wellen-Getriebe ist, sitzen alle Gänge auf der Welle des 4. Nur der Rückwärtsgang wird noch eine dritte Welle haben. Reine Mutmaßung von mir wäre, das bei eingelegter vierter Welle die Schaltseile unter Zug stehen und sich darüber die Vibrationen übertragen. Schaltseile einstellen?
  12. Das wird dann ein Unterschied zwischen der Apple und Android Version sein Tante Edith entschuldigt sich,...sie hat nicht gesehen das es hier nur ums iPhone geht
  13. Die Navigon (Android) App kann aktuell den Ton auf 3 Arten ausgeben. 1. Über die/den Smartphonelautsprecher 2. Über Bluetooth Medien. Hier wird Radio/CD/etc. nur dann stumm geschaltet, wenn das Autoradio über eine Auto-Play Funktion für Bluetooth verfügt. Nach der Ansage bleibt die Verbindung bestehen. 3. Über Bluetooth Phone. Funktioniert bei mir nur wenn ich in der Koppelung zwischen Handy und Radio den Austausch von Mediendaten deaktiviere. Bei Ansage wird dann auf Telefon geschaltet. Auch hier muss aktuell nach der Ansage die Verbindung wieder von Hand getrennt werden. Laut Aussage von Navigon wird an dieser Problematik aber gearbeitet.
  14. Am elegantesten geht das sicher über eine Freisprecheinrichtung. Bedingung ist natürlich, dass das Navi eine Einstellung aufweist welche das Handsfree-Protokoll unterstützt. Wenn hier alles gut gemacht ist, schaltet das Navi bei Ansage die Freisprechanlage ein, und am Ende der Ansage auch wieder aus. Das heißt, egal was gerade läuft, Radio, CD, etc. wird nur kurz für die Ansage unterbrochen. Welche Navis das können weis ich aber nicht. Navigon/Android trennt nach Ansage die Verbindung leider nicht. Wobei laut den Entwicklern daran gearbeitet wird.
  15. Bret, hast Du ein Stativ mit? Eventuell geht ja auch am Donnerstag am Roadstop noch etwas
  16. Der Luftdruck war anfangs sogar eher höher, lag nach dem Aufziehen der Reifen bei 2,6. Aber selbst das hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht. Rollte immer noch geschmeidig. Jetzt habe ich auf rundum 2,2 eingestellt, so wie bei den 175ern auch. Die Zeiten das ich 205/40er mit über 3 bar fahre sind vorbei
  17. Sodele, heut' war es dann soweit. Heute morgen eben die Räder montiert und ab zum TÜV. Die Einzelabnahme mit den 195/55ern war völlig problemlos. Ich fahr' unsere Kugel jetzt nicht wirklich häufig, deshalb kommt mir der Abrollkomfort zuerst immer wieder etwas rustikal vor. Im Vergleich zu den vorher montierten 175/60 Contis auf der Serien-6-Arm-Style Felge habe ich aber den Eindruck jetzt auf einem fliegenden Teppich unterwegs zu sein. Schon erstaunlich wieviel besser der breitere Reifen kleine Unebenheiten schluckt. Ich kann nur sagen, bis jetzt ich bin rundum zufrieden! Das war's echt wert
  18. Ich spekuliere da genauso wie Marc. Dazu, für HPF und Kasko hast doch auch nur eine Police! Aber warum schickst Du die Kündigung nicht einfach hin? Bezieh dich wegen Tarif-Änderung auf ein Sonderkündigungsrecht und schau was passiert
  19. Wenn Du Glück hast ist nur irgendwo die "Ladeluftverschlauchung" undicht.
  20. Dich muss man auch zu deinem Glück zwingen ,ja? Super, freu' mir!
  21. Ach, weiste watt, Ralf? Du willset doch auch! Bret Ingo A2-S-Line Durnesss Heavy rossi1002 Nupi Das nennt sich dann "Fakten schaffen"
  22. Du bist herzlich willkommen Ralf, los....komm! Da musst Du dann halt mal durch
  23. Ich bin dann vermutlich auch eher da Bret Ingo A2-S-Line Durnesss Heavy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.