Zum Inhalt springen

ever2less

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ever2less

  1. ...weis nicht ob ich´s überlesen habe aber ab wann gedenkt ihr euch dort zu treffen!?
  2. was hat der dann an Ladedruck? Wie ist der Originale? Mit wie viel "mehr" an Ladedruck kann man denn einen Serienturbo belasten ohne das er gleich nächste Woche flöten geht!?
  3. 01 Beda 02 hirse 03 Kleine 04 Ca3sium 05 Audi-IN-A2 06 A2-S-line + Co-Pilot AudiTDI 07 Nachtaktiver 08 Dieselzerstoiber 09 Semmel 10 (Flyingfuse) noch nicht sicher 11 Mike 12 LPG-Runner 13 Famore 14 tomte --> nur zum Cola trinken 15 Peha 16 Gurkensepp 17 ever2less
  4. müsste mir nur mal jemand erklären warum man den Schlüssel sofort nach einstecken auf Anschlag dreht!? Was ist so schwer kurz zu warten bis die Elektronik aufgewacht ist und außerdem wenn man auf Zündung dreht hört man die Benzinpumpe die den Druck aufbaut... vielleicht startet er deswegen auch "widerwillig" Dieses "Problem" ist aber fast bei jedem Auto, bei Mazda z.B. ist das besonders schlimm... genauso wie @arosist mache ich das auch, einsteigen, Zündung an, anschnallen, Motor starten, kurz laufen lassen und normal losfahren...
  5. meine schauen ganz genauso aus wie deine, sind auch SuperFlux LEDs... Dein Problem kann ich bei mir nicht bestätigen, wenn das Licht aus ist und ich es wieder anschalte, egal wie, leuchtet es ganz normal. Ich glaub mit dem glimmen der LEDs ist bei mir nur wenn ich eine der Leselampen ausbaue, dann leuchten die Lampen ununterbrochen gaaaaz wenig! Werde mir die 1x Chip Variante für die Leseleuchte bei Hypercolor bestellen, berichte dann wenn sie da sind... Die von jmstyle sind auch ganz schön blau, sind die Hypercolor auch so oder eher weiß?
  6. meine Leselampen von jmstyle sind im A****. Die linke hatte angefangen zu flackern bis sie irgendwann ganz hin war und die rechte hat nicht lang auf sich warten lassen. Die restlichen gehen "noch" Die Leselampen müssen doch "verpolt" sein, das trifft ja anscheinend bei den von Hypercolor auch zu @arosist. Muss man das mit angeben oder warum haben die bei dir auf Anhieb funktioniert!? Du hast die hier, oder?
  7. hmm... ich weis ja nicht in wie weit das was ausmacht wenn die Codierung vom KI nicht mit dem verbauten Motor übereinstimmt. Was ist z.B. wenn ich in mein KI die Codierung vom FSI eingebe? Wahrscheinlich nichts, oder?
  8. aber das wird wegen der Codierung nicht klappen, weil im A3 gab es ja kein 1.4er Geschoss sonst könnte man ja jedes KI verbauen können wenn das Wurscht/Käse wäre, oder? Das würde mich ja auch interessieren, hätte auch gerne ein anderes....
  9. @ Audi TDI... kannst du mir mal erklären was ich in meinem MSTG erkennen soll? Das passt ja mit deiner Erklärung überhaupt nicht sind ja NUR 00000000....
  10. ok, das wird dann eh zu viel... so lange das Ding funktioniert ist alles andere egal! aber wegen der Drehzahl... hat das nix zu tun, oder?
  11. du bist der beste! Wieder was dazu gelernt aber das AGR hat doch nix mit der Abfallenden Drehzahl zu tun, oder? Eigentlich doch "nur" die Drosselklappe, richtig? Was passiert eigentlich wenn man das AGR neu anlernt? Was muss dieses Teil beigebracht bekommen?
  12. super erklärt, viel besser als in dem anderen Fred! jetzt müsste nur noch geklärt werden wozu ich, bzw. die Kugel diese Voraussetzungen erfüllen muss!? Zum anlernen des AGR oder der Drosselklappe? Oder beides? Denn für die Grundeinstellung der Drosselklappe wird ja ein betriebswarmer Motor und für AGR min. 50° vorgeschrieben, also für was dieser Readynesscode?
  13. sieht eigentlich genauso aus... Audi TDI, kannst noch meine Fragen beantworten?
  14. ich möchte es ja "noch" nicht machen, denn es läuft ja alles, aber man kann sich ja mal alles zusammensuchen falls denn doch mal was ist weis ich gleich Bescheid zum Reset: was wird denn durch diese Eingabe alles "ge"reset? zu den Voraussetzungen: kann man das näher beschreiben, verstehe ich nicht wirklich!?
  15. also für mich ist das völlig normal wie die Drehzahl fällt... Wie sollte das sonst aussehen!? Zumindest ist das bei meinem auch... und das mit dem hängen der Drehzahl hat er auch, aber ganz selten einmal... @Audi TDI, wie löscht man die Lernwerte vom STG!?
  16. KANE.326 - Bodykit Jay-Jay81 - Seitenschweller & Heckschürze Tho - Bodykit Hulky007 - 1x Frontschürze, 1x Seitenschweller, Heckschürze evtl. svenno - Bodykit, wenns passt und bezahlbar ist gurkensepp - Seitenschweller wenn gutes Design A2-D2 - Frontschürze fürs Unfallfahrzeug... ever2less - Seitenschweller wenn gutes Design
  17. für Interressenten habe ich nochmals Details zum Umbau erfragt: Zitat: Sehr geehrter ******* Im Umbau enthalten sind folgende Tätigkeiten: Neue Abgasanlage, Umrüstung der kompletten Bremsanlage vorne und hinten, Spezial-Ladeluftkühler, Anpassung der Klimaanlage, handgefertigter Kabelbaum, Anpassung der kompletten Motorelektronik bzw. Programmierung des CAN-BUS-SYSTEMS, Einzelanfertigung der Motorhalter und Getriebehalter mit Drehmomentstütze, Wir können leider nicht alle Änderungen aufführen - das würde den Rahmen der Email übersteigen. Das Kombiinstrument wird angepasst und beibehalten. Es muss nicht ausgetauscht werden. Ihr CAR-CREATIV Team
  18. Zitat der eMail: Sehr geehrter ***** Wir bieten für den Audi A2 den Umbau auf 1.4 TSI ( Turbo+Kompressor ) an. Das Triebwerk ist absolut neuwertig und leistet 170 PS. Der Umbau kostet schlüsselfertig mit TÜV 9400 Euro. Mit freundlichen Grüßen Ihr CAR-CREATIV Team wer kanns billiger machen!? ist das dann so zu verstehen das alles genauso funktioniert wie vorher nur eben mit neuem Motor? Was ist mit dem KI, da muss doch ein anderes verwendet werden, oder?
  19. das wäre schon Interessant, aber in welcher Preisregion wird sich das ganze bewegen!?
  20. ist aber trotzdem schöner mit Farbe aber wie schon gesagt kommt es mir eher auf das Design an, eben das KI vom aktuellen S3 oder TT sehen schon sehr scharf aus... oder findet ihr nicht!?
  21. und wenn die Baujahre die gleichen wären!? So Unterschiedlich kann doch z.B. ein KI vom 2001er TT zum A2 nicht sein, oder? Geht das denn GAR nicht oder nur mit Hindernissen!? Wäre es denn irgendwie möglich das neue FIS Display in den A2 zu bekommen, das mit Farbe usw...!?
  22. Hallo, wäre es technisch eigentlich möglich ein KI aus einem anderem Modell wie z.B. aus dem aktuellen S3 in den A2 zu verbauen!? Wenn nicht was wäre denn das größte Problem? Die Codierung!? LG
  23. das gleiche wie immer... die Klima reinigen und neu befüllen lassen. Das Kühlmittel wird verbraucht sein. Alle paar Jahre kommt das wieder...
  24. Für mich sind das Dämpfer, sie dämpfen ja auch und sie sehen auch wie ein Dämpfer aus und nicht wie eine "Gasdruckfeder" ist ja auch völlig Wurscht... Habe heute den fehlenden ****** geholt, eingbaut und siehe da, es funzt wieder wie am ersten Tag. Die Klappe schnellt nicht ungebremst nach oben sondern wird gleichmäßig geführt und kurz vorm Ende gebremst! ach ja: sie sind übrigens auch schwarz
  25. es bringt aber nix wenn ich die Klappe beim aufmachen halten muss damit es nicht knallt, wozu hab ich dann die Dämpfer war vorhin beim meine Teile holen, aber sie hatten nur einen Dämpfer geschickt obwohl 2 bestellt worden sind also muss ich morgen nochmal zu dem und den anderen holen, nene... warum muss man auch immer in ein VW Autohaus wenn man Teile haben will, kann ja nur schief gehen und in der Wartezeit muss ich mir zwangsweise komische Autos anschauen, wie einen EOS für 40.000€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.