
Lollo
Benutzer-
Gesamte Inhalte
143 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lollo
-
Hallo Freunde, ich habe momentan folgendes Phänomen: 1. Versuch Schalte Zündung aus und ziehe Schlüssel ab, Radio spielt weiter und Wagen lässt sich nicht per FB abschliessen. 2. Versuch: Zündschlüssel rein, Zündung an, Zündung aus, Schlüssel raus, Radio aus. ganz normal. Hat noch jemand dieses Problem? Zündschloss defekt oder Steuergerät ? Ich war doch grade erst beim Freundlichen wegen defektem OSS. Bitte nicht schon wieder.... Lollo
-
Mein FSI sagt in 6000 km zur Inspektion, ich habe dann 31000km auf der Uhr. Ist O.K. Lollo
-
@christianR: Werkstatt hat Fehler nicht finden können und tauscht jetzt das Komfortsteuergerät. Zum Glück in Garantie. @alle: V10 Touareg ist wirklich nett. kostet aber auch soviel wie 3 A2TDI, hat dann aber 1 Zylinder mehr . Lollo
-
Wir haben das Problem bei unserem A6 Avant. Bei höheren Temperaturen geht permanent die Alarmanlage los. Zuerst wurde die kpl. Innenraumüberwachung getauscht (Garantie) und der Fehler tritt jetzt nicht mehr tagsüber sonder auch Nachts bei tiefen Temperaturen auf. Am Donnerstag ist der Wagen wieder beim Freundlichen. Ich halte dich auf dem Laufenden. (Ersatzwagen am Do. Touareg V10 TDI ) Lollo
-
So aus Urlaub zurück und tatsächlich ist der A2 perfekt repariert. Komplett neues OSS, m.E. auch kpl. neue Konstruktion. Funktioniert so gut wie noch nie, offentlich laaaange. Lollo
-
So, bei mir gibt es sehr schlechte Neuigkeiten. Der Händler bekommt diese Woche kein Dach !!! und Rahmen mehr. Da wir aber am Sonntag in Urlaub fahren bleibt der Wagen 3 Wochen beim Freundlichen. Wehe, wehe wenn der dann nicht fertig ist. An der Ersatzteil und Werkzeugversorgung scheint sich nicht geändert zu haben. Der Freundliche sprach davon, dass das VZ den Wagen repariert. Ein frustrierter Lollo, der LUPO fahren muss.
-
Hi heut abend hat es mich erwischt! Das OSS ließ sich von gekippt, nicht mehr schließen. Der Versuch das Dach ganz auf zu fahren und dann zu schließen endete im Desaster: Das ganze Dach ist verzogen und lässt sich nicht einmal mehr per Hand schieben. Zum Glück gibt´s in der Nähe einen Freundlichen mit 21h service. Der schaute aber sehr ratlos und wurde von mir aufgeklärt, dass er dafür spezialwerkzeug und am besten Kenntnisse aus dem A2forum benötigt . Konnte gerade noch verhindern mir den Himmel zu ruinieren. Der Freundliche rechnet mit 2 bis 3 Tagen Werkstatt. Welche Erfahrungen habt Ihr zuletzt gemacht? Zum Glück habe ich noch volle Garantie(18 Monate alt) und der freundliche meint das der Leihwagen (LUPO) auf Mobilitätsgarantie geht. Schau wir mal, ich halte Euch auf dem laufenden. Lollo P.S. Der Freundliche kennt das Forum nicht und hat angeblich noch nie ein defektes OSS gehabt. Ist aber einer der größten Händler am Niederrhein.
-
Ihr könnt mich ja alle für blöd halten, aber was macht eigentlich der Oxidationskat der seit ungefähr 1994 bei den ganzen Dieseln verbaut wird? Werden nicht auch hier schon "Partikel" gefiltert und verbrannt? Ersetzt der "neue" Kat den alten oder wird das eine Zusatzeirichtung? Fragen über Fragen die mir bis jetzt keiner so richtig beantworten konnte. Lollo
-
Ich habe nach einer Probefahrt bewußt auf S-line und 17" verzichtet. Zu unkomfortabel und anfällig (wenn meine Frau einparkt ). Finde meine 185er aber auch ganz nett. Lollo
-
@invict4us: Meine Scheiben sehen nach 25tsd noch nicht so aus, auch wenn der Wagen mal 3 Wochen gestanden hat. Wie lange hat der denn beim Händler gestanden ? Eine Kollegin hatte mal einen Nissan Micra der 6 Monate beim Händler gestanden hatte. Die Scheiben waren so verrostet (eher schon durchgerostet) das Sie neue brauchte. Vielleicht kann man eien Span drüber drehen ? Im Gegensatz zum Schleifen wäre das gleichmässig. Lollo
-
1. Audi 80 54 PS Diesel meine Frau fuhr/fährt parallel 1. Käfer 2. Golf II GTD 70 PS / 2. Golf I SC 60PS 3. Golf III Variant 90PS TDI / 3. Golf III GTD 75PS 4. A3 Ambition 110PS TDI / 4. Polo Style 55 PS 5. TT-C Quattro 225PS / 5. A6 Avant 150PS TDI 6. A3 Ambition 130PS Quattro TDI / 6. A6 Avant 180PS TDI Q 7. A2 FSI / 7. A6 Avant 180PS TDI Q Lollo
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich meine Spardose vor Produktionsende gegen eine Neue tausche und mich weitere viele Jahre daran erfreuen werde. Apropos Produktionsende wann muss ich meinen Neuen denn dann bestellen ? Kennt jemand das genaue E N D E !!! Lollo
-
Ich habe kein S-Line, aber auch die Spoiler. Vielleicht liegt´s am FSI. Hat der 90PS Diesel die denn auch ??? MFG Lollo
-
Ein Kumpel von mir schaut sich gerade nach einem neuem Auto um: A-Klasse, Polo, Golf, Smartfor4 ... Als ich Ihm den A2 empfiehl kam das Übliche : zu klein, zu teuer etc. Nachdem ich Ihm den A2 ausführlich präsentiert habe ist der direkt heute zum freundlichen gedüst. Kann man bei Audi eigentlich als Aushilfsverkäufer auf Provision arbeiten Ich kenne mehr als 1000 potenzielle Aushilfsverkäufer, die nicht mehr geschult werden müssen. Lollo
-
@schlichers: Diff ist rund ~0,25€ zwischen superplus und diesel, wenn man V-Power von shell tankt kommen leicht nochmal 0,06€ dazu. Dafür zahlt mann für den FSI rund 2 Jahre keine KFZ-Steuer. Wie es Versicherungstechnisch ausieht weiß ich nicht genau. Meistens muß der Dieselfahrer einen Vielfaher Malus abdrücken. Für mich persönlich kam nur der FSI in Frage, weil ich nicht von 130PS auf 75PS beim Fahrzeugwechsel "sinken" wollte. Den 90PS A2 gab´s damals nicht, sonst hätte ich den genommen. Diesel fahren ist einfach schöööön. Lollo
-
Jetzt gebe ich meinen Senf noch dazu: nach 14 Monaten: Durchschnitt 6,3 - 7,3l, 7,3l sportlich, 6,3l normal max. 150km/h auf der BAB, habe auch schon 5,9l gepackt aber nur mit seeehr zurückhaltender Fahrweise und nicht mehr als 130km/h auf der BAB. Ich finde das im Hinblick auf die Leistung O.K., mein 96kw A3 TDI hat ähnliche Verbräuche gehabt, bei gleicher Fahrleistung (O.K. Elastizität war natürlich anders) Lollo
-
:)Freu !! Meine Frau war heute mit dem A2 beim Lackdoktor. Wir hatten Glück im Unglück. Die haben es perfekt rauspoliert bzw. geschliffen. Der Kratzer war nur in der Klarlackschickt und nur teilweise im schwarzen Lack (Für mich sah es viel schlimmer aus). Gut das Perleffekt mehrere Schichten hat. Hat eine nur 1/2h gedauert. Kosten 0,00 Euronen. Da geht man gerne wieder hin (hoffentlich nicht so schnell nötig) Lollo
-
Hi, frido ist nicht der einzige mit einem randalierten A2. Gestern hat meine Frau den A2 ca. 1 h vor unserem Haus geparkt. Jetzt ist der linke Kotflügel und die Tür mit einem Schlüssel zerkratzt. Zum Glück haben wir VK. Aber die €300,00 sind weg und hochgestuft wird man auch. Bei uns gibt´s einen Lackdoktor, vielleicht hat der noch ´ne Idee. Lollo
-
Ich habe festgestellt, daß meine digitales Außenthermometer im Garten immer rund zwei Grad weniger anzeigt als die Audi Thermometer. Die Differenz ist aber nur bei minus Temperaturen. Exakt und objektiv kann man die Messungen jedoch nur vergleichen, wenn man einen Fühler direkt neben den Audi Fühler hält. Und da ist mir der Aufwand zu groß. Vielleicht baut ja der Kachelmann in einen unserer A2´s eine mobile Wetterstation ein?? Lollo
-
Hi, ist bei allen Audi-Modellen so. Das Schneekristall soll uns zeigen das Glatteisgefahr besteht, unter -5,0°C ist es (meistens) trocken und kalt. Und da man ja bei Audi immer spart wird das Symbol ausgeblendet (kranke Logik) Alles Klar ? Lollo
-
Nöö, plattes Rheinland ! Lollo
-
Helau, da war er nun, der erste Software Bug? bei meinem A2. Samstag plötzlich Fehlermeldung im FIS: TMC Fehler gefunden, Radio defekt. Das Radio lief aber, Navi auch, einmal Navi-Taste gedrückt Fehler weg, schnell zum Freundlichen, der wollte aber noch nicht mal den Fehlerspeicher auslesen, es wäre Samstag nur Notbesetzung und es liefe ja alles. Eigentlich eine Unverschämtheit, aber im Rheinland ist ja Ausnahmezustand. Schaun wir mal.... Lollo
-
Hi, audi_a2_tdi hat recht. Die Bose Systeme werden auch auf die verschiedenen Materialien abgestimmt. Steht glaube ich auch auf der BOSE Homepage. Mir hat es der Bose Vertriebsleiter erzählt. MFG Lollo
-
Hallöchen! Und die Eigentore bei Audi werden nicht aufhören. Während ich für meinen ersten A6 Avant 2.5 TDI BJ 1998 rund 28.000 € bezahlen musste, soll laut meinem Händler ein A6 Avant 3.0 TDI BJ 2005 bei rund 55.000 € mit Navi kosten. Manchmal denk ich mir wie bescheuert man ist, wenn ich mir den Preis meines A2 anschaue. Der Spass hat da schon lange aufgehört! Nichts gegen sinnvolle Extras und Sicherheitsausstattungen, aber ich möchte selber entscheiden was ich brauche und was nicht. Wenn man nur noch Pakete kaufen kann und versch. Kombinationen nehmen muss, wird über kurz oder lang jeder Audi unbezahlbar. Lollo
-
Hi, wenn er kaputt ist, muss er natürlich auch beim A2 getauscht werden. Aber nur wenn er defekt ist, es sind ja nicht alle einer Serie betroffen. Warum fragst Du ?? Hast Du Deinen FSI auf Turbo umgebaut ? Lollo