Zum Inhalt springen

Lollo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lollo

  1. Lollo

    A2 ein Schwergewicht??

    Jetzt weiß ich endlich mal warum die engl. Währung Pfund heisst. Lollo
  2. Hallo Leute! Jetzt hat´s mich auch erwischt. Durch die momentanen Temperaturunterschiede (morgens 8°C Mittags 23°C) macht die 2.Scheiben vom OS "rums". Der Kleine ist ja noch in der Garantie, aber kann mir jemand einen "neuen" Tip geben vorauf der "freundliche" achten soll. Gruß Lollo
  3. Ich habe ja auch OS, aber keine Windgeräusche. Vielleicht hat Audi ab einem bestimmten Produktionsmonat eine Änderung vorgenommen?? Gruß Lollo PS: Meiner ist BJ 02/2003
  4. Lollo

    Direkt/ Versicherung

    Hatte meinen TT bei autodirekt problemlos 2 Jahre versichert. Gruß Lollo
  5. Lollo

    Crashsicherheit

    Hoffentlich müssen wir soetwas nciht auch mal erleben/mitansehen: http://www.audi-a2.co.uk/safety.htm Lollo
  6. Immer wieder, Zulassung 02/03 ~8000km als Zweitwagen. Keine Probleme, viel Platz u. Spass, Lollo
  7. Lollo

    Hitzeschaden

    Wir haben das gleiche Geräusch am Lenkrad wie Skywalker im A2, jedoch nur wenn der A2 in der Sonne gestanden hat und die Außentemp. über 38°C (Schatten) gewesen ist. Unter 32° verschwindet das Geräusch wieder. Am Dienstag soll´s ja kühler werden. 8) Lollo
  8. Zum Thema TT, kann ich JoJo nur recht geben. Ich fahre nach TT 165KW nicht A2 weil ich verbrauchsgeschädigt bin, sondern weil die Karre im Wert von >€ 35.000,00 6mal auf 30tsd km in der Werkstatt war. Jedesmal Kulanz, aber Probleme mit Bremsen, korrodierte Querlänger hinten.... Mit der Aludose habe ich 0,0 Probleme und 1000fach Freude. So soll es doch sein. Immer wieder A2 und der Motor ist eine Geschmacks und Kostenfrage. ) Lollo
  9. Ich hab direkt von meinem Freundlichen 175/60/15 auf Stahlfelge mit Originalabdeckungen bekommen. Die 155er Trennscheiben waren mir dann doch zu schmal. Es gibt meines Wissens nur den Dunlop in dieser Reifengrösse. Der Händler hat 4 Wochen gebraucht um die Reifen zu beschaffen. Da ich mich aber immer zeitig kümmere war es kein Problem. Ich habe ~€460,00 kpl. bezahlt. War aber vielleicht ein Freundschaftspreis weil ich den A2 gekauft habe. Ich freue mich schon auf den Winter. Ob unser Kleiner genauso gut im Schnee geht wie mein alter A3 quattro ???
  10. Lollo

    Spritsparmeister

    Kein Problem unter 7 l zu kommen. Unter 6 l aber schon. Momentan pendele ich so zwischen 6,4 - 6,7l. Bei 60% BAB, 20% Stadt, 20% Land und 50% Klima "off" bzw. ECON. Gruß Lollo
  11. Hehe, bei meinem TT mit Xenon und bei meinem A3 mit Xenon haben die "Freundlichen" die Scheinwerfer solange auf Kulanz getauscht bis sie ohne Beschlag waren. Das hat Audi ´ne Menge Geld gekostet und den Händler alle Nerven. Mit dem Statement wäre es billiger gewesen. Lollo P.S. Beim A2 und beim A6 mit Xenon habe ich keine Probleme.
  12. Ich bin viel zwischen D´dorf und Wuppertal unterwegs und da pendeln jeden Tag etliche A2´s mit mir zusammen (7-8) und bei uns im Dorf gibt´s min. 5-6 Stck. Tendenz steigend. Gruß Lollo
  13. Stimmt! und wenn das ganze System entrümpelt wird ist die Steuergerechtigkeit auch wieder hergestellt und wir zahlen nur noch die 1/2te. Aber bis zu meiner Rente im Jahre 2033 (+xJahre) wird dies garantiert nicht passieren. Lollo
  14. Lollo

    Ledersitze im Sommer

    Wir haben Leder/Alcantara. Heizt sich überhaupt nicht auf, so wie Stoffsitze nur pflegeleichter. Lollo
  15. Auch wenn die Diskussion immer mehr off topic wird: Carlos hat schon Recht, ich habe in meinem Haus Thermosolar und Photovoltaik, jede Energiekostenerhöhung ringt mir nur ein müdes Lächeln ab. Jeder der mich fragt was bringt das, den frage ich nur: Was bringen Dir Deine Alufelgen. So kommt mir auch die Diskussion hier vor, es wird sündhaft viel Geld für unsere Aludosen in Form von Pflegemitteln, Autowaschen, Einbauten etc. ausgegeben aber beim Verbrauchsorientierten Umbau der Mineralölsteuer etc. schreien alle auf. Klar setzt jeder da die Prioritäten anders. Aber ich denke da auch an die Zukunft meiner beiden Söhne, die werden zwar in 12 Jahren keinen A2 mehr fahren, aber hoffentlich überhaupt noch was mit Verbrennungsmotor. Gruß Lollo
  16. Hallo CrazyIrish, sorry bei meinem FSI pfeift nichts. Ich habe öfters 50km Autobahn und nach 5-15min dann einen Neustart. Läuft alles wie am SchnürchenToi,toi toi. Gruß Lollo
  17. So wie das System angedacht ist sollen alle Dieselfahrer unter einem grünen Deckmantel abgezockt werden. Wenn schon Mineralölsteur rauf, dann KFZ Steuer abgeschafft. Der, der ein 4l + x Auto fährt profitiert immer noch und die 32l/100km Monster werden richtig teuer. Aber Straf(KFZ)steuer auf Diesefahrer und PS Monster nach D4 steuerbefreit ist Abzocke. Warum gibt es kein Gesetz welches vernünftige Rußfilter bei Neuzulassungen vorschreibt, dann kann die Autoindustrie nichts anderes mehr verkaufen. Gruß Lollo
  18. Hallo Leute! In meinem Bekanntenkreis polarisiert der A2 total. Die einen fahren selbst A2 und sind natürlich begeistert, die anderen (SLK-Fraktion): "grotten häßlich und zu teuer". Ansonsten sind eigentlich alle Mitfahrer begeistert vom Platz und der Qualität (Im SLK fallen die Seitenverkleidungen nach 2 Jahren raus) . In der Firma wird man müde belächelt weil alle den Umstieg von TT und A3 auf A2 als Abstieg werten. Ich sage nur: tiefstapeln und geniessen. Wir waren noch nie mit einem Auto so zufrieden!! MFG Lollo
  19. Hi, mein FSI Kupplungsbedal ist auch pulsierend! Kann das von der Pumpe für Common Rail kommen?Aber solange es bei allen FSI Fahrer pulsiert scheint es ja normal zu sein. Lollo
  20. Ich fahre ca. 100km/TAG davon 60km AB, 20km Land, 20km Stadt. Im Schnitt liege ich aktuell bei 6,4l SP(kein V100), Klima in Stadt und Überland meistens aus und Open Sky offen. Drehzahl bis knapp unter 4tsd. auch beim Beschleunigen. Beim Rollen möglichst lange in den großen Gängen bleiben. Auf der AB bringt vorausschauendes Fahren und GRA mehr als vielleicht 10km langsamer fahren. 130/140 Km/h sind da recht stressfrei, die AB ist bei uns sowieso nie lange frei. Und wenn einen mal der Hafer sticht kann man auch mal ein paar km Volllast fahren ohne an der Tanke das grosse Heulen zu bekommen. Gruß Lollo
  21. Hallo Joe! Ich hab den nicht (bei 2 Einzelsitzen hinten). Lollo
  22. 600-650km. Ich hab schon mal 45l in den Tank bekommen. Lollo
  23. Hallo Leute! Ich muss sagen, dass ich ein überglücklicher A2-Besitzer bin, der bis auf eine schlecht justierte Serviceklappe keine Probleme mit dem A2 hat. Der A2 ist nach 11 Neuwagen (alle VW oder Audi) der Erste bei dem wir nichts zu bemängeln haben. Im Gegenteil alles eitel Sonnenschein und ich hoffe das es so bleibt! Lollo )
  24. Hallo Joe! Das Zeug ist nur bedingt haltbar! Aber zahlen müssen wir bestimmt. Die Gaspatronen für die Airbags und Gurtstraffer sind auch "nur" 12Jahre haltbar und ich möchte nicht wissen was der Ausstausch kostet. Also alle 3Jahre den Wagen wechseln, wobei das wegen der Nachfolgeregelung beim A2 ein Problem wird. Lollo
  25. Beim meinem TT mußte ich das Set mal benutzen. Der Wagen war nach 15min wieder fahrbereit. Wenn es geht würde ich aber 24h warten bis Du Dir einen neuen Reifen aufziehen läßt. Ich bin damals direkt zum Händler gefahren und da war die Flüssigkeit noch nicht ausgehärtet. Der Händler hat sich damit tierisch seinen Maschinen versaut. Das Set ist auch relativ teuer zum nachkaufen, ich meine so um die €20,00 und einen neuen Reifen brauchst Du trotzdem. Aber wann hat man schon mal einen Reifenpanne (bei mir 1. Panne auf ~500.000km) Gruß Lollo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.