Zum Inhalt springen

Lollo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lollo

  1. Ich bin ja auch A6 Fahrer. Mittlerweile habe ich den 3ten aus der aktuellen Baureihe. 1. BJ 1998 Div kleiner Mängel sonst O.K., 1. BJ. 2000 technisch O.K., 3. BJ 2003 perfekt !!!! Laufleistung bei allen zwischen 30 u. 35.000 km/Jahr. Ich kann nicht immer nachvollziehen was da bemängelt wird. Lollo P.S. Der A2 ist bis auf "knallen" OpenSky überigens auch bei mir Mängelfrei und ich bin pingelig .
  2. @ MadDog : Um so schlimmer, da die meisten A6 mit Extras eher bei 53000 als bei 35000 Euronen liegen. Lollo
  3. @ rgb was hatte der TT für Bremsen ? Die Streusalzproblematik und das Bremsverhalten bei Nässe war ein Grund warum ich meinen TT-Quattro zurückgegebn habe. Audi hat damals eine Nachbesserung der Bremsen abgelehnt. Wer bei 160km/h schon mal ohne Bremswirkung auf ein Kolonenende zugebraust ist, weiß wieviel Adrenalin ich im Blut hatte. Lollo
  4. http://www.audi.com/de/de/unternehmen/news/pressemitteilungen/artikelanzeige_neu/artikelanzeige_neu.jsp?News=1654117 Angeben ohne Ende, aber A2 Produktion einstellen, the same procedure as.... Lollo
  5. Ich habe dieses Werk noch nicht physisch, aber gestern war ein Vorbericht im Radio und unser Kleiner hat in seiner Klasse als BESTER abgeschnitten. ) Lollo
  6. Lollo

    Traktionsprobleme

    Hi, ich habe die 175er Winterreifen von Dunlop und Null Probleme. Klar ASR geht kurz an aber sehr dosiert. Der A2 macht genauso viel Spass im Winter wie unser A6 Quattro. Der A6 ist natürlich im heavy duty Betrieb (Schweiz vor zwei Wochen 25cm Neuschnee -> genial!!! ), aber so bei 5cm Neuschnee kann man mit dem A2 richtig schön dynamisch driften (oder rutschen). Lollo
  7. Lollo

    Keine Probleme

    Mein FSI liegt bei zurückhaltender Fahrweise (BAB nicht über 140km/h), 10% Stadt, 20% Landstrasse, 70% BAB bei min. 5,9-6,0 l/100km. Bei sportlicher Fahrweise ( BAB -200km/h) und Gänge bis 4000 hoch ziehen bei max. 7,5l/100km. Im Schnitt immer lt. FIS ~6,3l/100km Im reinen Stadtverkehr ~6,9l/100km. Ich tanke meistens V-Power weil es bei uns so viele Shell Tankstellen gibt und die Firma den Sprit zahlt . Aber ich habe das Gefühl mit V-Power brauche ich 0,2l/100km mehr Lollo
  8. @Mütze: Bei meinem A6 ist es von versch. Faktoren abhängig ob PDC autom. aktiviert wird oder nicht. Mit einlegen des Rück- wärtsgangs aktiviert es sich immer automatisch. Beim Einparken erst Rückwärts, dann vorwärts auch automatisch. Beim nur vorwärtsfahren egal welche Geschwindigkeit immer mit einem Druck auf die Taste aktivieren. Macht auch Sinn sonst piepst im Stau, an der Ampel etc. immer. (oder beim drängeln ) Gruß Lollo
  9. Hab ich auch, aber nur nach Kaltstart. Lollo
  10. Habe Navi !! Ne, habe mich vom Atlas getrennt und fahre mit Aralkartensatz, der passt ohne Probleme ins Handschuhfach. Gruß Lollo
  11. Lollo

    Funktionen Klimaanlage?

    Also, ich habe das so verstanden: "Auto": Die Klimaanlage regelt alles, über welche Düsen, schnellstmöglich, gekühlte bzw. erwärmte Luft austritt, um die eingestellte Temperatuir zu erreichen bzw. zu halten. Klimakompressor bzw. Zusatzheizer sind an. "Auto+Econ" siehe oben, Klimakompressor und Zusatzheizer sind aus, dass heißt es dauert länger bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, aber Verbrauch ist niedriger. "Manuell+Econ": Der User regelt alles. Klimakomp. + Heizer aus "Manuell" : dto. jedoch Klimakomp. + Zusatzheizer ein. Nun hast Du die Qual der Wahl. Gruß Lollo
  12. Lollo

    Funktionen Klimaanlage?

    Also, ich habe das so verstanden: "Auto": Die Klimaanlage regelt alles, über welche Düsen, schnellstmöglich, gekühlte bzw. erwärmte Luft austritt, um die eingestellte Temperatuir zu erreichen bzw. zu halten. Klimakompressor bzw. Zusatzheizer sind an. "Auto+Econ" siehe oben, Klimakompressor und Zusatzheizer sind aus, dass heißt es dauert länger bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, aber Verbrauch ist niedriger. "Manuell+Econ": Der User regelt alles. Klimakomp. + Heizer aus "Manuell" : dto. jedoch Klimakomp. + Zusatzheizer ein. Nun hast Du die Qual der Wahl. Gruß Lollo
  13. @andre: Dein Problem mit RainX kann ich nur zu Teil nachvollziehen. Nach 2-3 Wagenwäschen (ca. 8Wochen) erneuere ich die RainX Beschichtung und habe absolut keine Probleme. Ganz im Gegenteil. Wenn man RainX aber bis zum bitteren Ende abnutzt schmiert es schon ganz anständig. Lollo
  14. Hi! Mein Aerotwin ist seit 12500km drauf. Hoppeln tut er nicht, aber mittlerweile schmieren. Lollo
  15. Lollo

    Schadhafter 175er

    Hatte ich auf unserem alten Polo auch mach lassen. Dicht und stabil. Der Händler sagte er würde es bis Geschwindigkeitsklasse T machen. Lollo
  16. Ich hab´das Symphony und finde es sehr praktisch die CD´s vorne wechseln zu können. S-Line hatte ich damals wieder abbestellt nachdem ich einmal probegefahren war. Fahrwerk zu hart und Felgen zu empfindlich. Lollo
  17. Bei unserem alten A6 BJ 2000 habe ich auch 0km Restreichweite gehabt, aber die letzen kilometer 1stellig, ich glaube in 2er Schritten. Im Tank waren dann noch 2l drin. Lollo
  18. Der Durchschnittsverbrauch lt. FIS istbei mir immer 0,1-0,2l höher als manuell nachgerechnet. Als Reichweite nach dem Volltanken komme ich auf 680km, ich tanke aber spätestens nach aufleuchten der Warnanzeige, dann gehen rund 38l in den Tank. Einmal hatte ich Restreichweite 5km , da passten 45l in den Tank. Lollo
  19. Zum V-Power habe ich die selbe Meinung wie Patrick. Ich habe sogar einen minimal höher Verbrauch als mit Super+. Leider liegen meistens Shell Tankstellen auf meinem Weg. Ich nehme aber mittlerweile lieber einen Umweg in Kauf als 0,10-0,13 € !!! pro Liter mehr zu bezahlen. Bei einer Tankfüllung pro Woche kommt da ganz schön was zusammen. Lollo
  20. Ich glaube, das Sixt das Leasingfahrzeug nicht mehr vor der Jahreswende zulassen möchte, da Sixt sonst einen (mehr-)Wertverlust beim späteren Verkauf des Leasingrückläufers verkraften müsste. Ich wollte unseren A6 letztes Jahr 1 Woche vor Weihnachten zulassen, weil wir eine größere Reparatur am alten Wagen hatten. -> Der Händler hat mich auf Knien angefleht den Wagen erst nach dem 02.01. zuzulassen. Lollo
  21. Bei meinen Sportsitzen lassen sich die Kopfstützen nicht verstellen. Liegen die Unterschiede darin, ob man die Sitze in der Höhe verstellen kann oder nicht?? Lollo
  22. 1./2. Novemberwoche. Bei uns im Rheinland ist es noch sehr mild. Die Sommerpneus sind bei nassem Herbstwetter doch noch besser. Lollo
  23. Ich fahre Dunlop und bin sehr zufrieden. Der große Schneetest steht bei mir aber noch aus. Lollo
  24. Ich habe die Sportsitze, Note 3+. Bin allerdings sehr verwöhnt hatte im A3 Recaro und unser A6 hat auch Recaro und mein nächster hat wieder Re... Lollo
  25. Lollo

    Long-life Service

    Kann ich nicht bestätigen, meine Anzeige hat erst auch nur eine "Reichweite" zum nächsten Inspektionsereignis von 15000km angezeigt. Nach 10000km Mischbetrieb komme ich jetzt auf 16000km bis zur nächsten Inspektion. Also 26000km Intervall. Bei unserem A6 mit longlife komme ich im Langstreckenbetrieb auf 32000km Intervalle. Finde ich so O.K. Lollo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.