
karlo
Benutzer-
Gesamte Inhalte
45 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (AMF)
-
Baujahr
2003
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
BW Reutlingen
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von karlo
-
Ich hatte gegen Ende letzten Jahres vergleichbare Probleme. Letztendlich war die Batterie kaputt und die Servopumpe kaputt. Nach dem Tausch hat alles wieder so funktioniert wie es soll. Hätte mir zwar auch gewünscht, es wäre ein Massepunkt oder eine Sicherung oä gewesen. Aber so günstig wollte es mir mein A2 nicht machen .
-
Einen von APA habe ich auch, funktioniert super. Vor 3 Jahren gingen meine Probleme mit der Batterie los. So machte ich mich auf die Suche. Zum Thema Lithiumionen Akkus hatte ich schon viel gelsen, weshalb dann auch zusätzlich zur benötigten Power das ausschlaggebend war: https://www.autoteile-immler.com/apa-16558-lithium-powerpack-mit-starthilfe-600a Zitat: Neueste Generation der LiFeP04 Batterie für höchste Sicherheit
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
karlo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der ist mir auch heute morgen positiv aufgefallen. -
Von der Optik abgesehen: meiner hat beidseitig vorne an der Stoßstange 2 größere Risse, die mit Kabelbinder fixiert sind, dieses Jahr den 3. Tüv damit. Abgesehen davon hat er auf der Motorhaube, an der linken Seite und auf dem Dach Beulen von Hagelunwetter 2012, aber er fährt
-
oder: ohne Moos nix los
-
Willkommen, je nachdem, wo Du wohnst und hin mußt: er hat keinen Partikelfilter und damit nur die gelbe Plakete.
-
Ich hatte meinen damals hier gekauft (Lieferung nur an die Werkstatt, die die sachgerechte Montage übernehmen kann): http://www.bb-automobiltechnik.de/deutsch/fahrzeugtyp/audi/audi-a2/dieselpartikelfilter/serie/a2-dpf-serie.html
-
Mein A2 hatte am Dienstag den 8. TÜV, ohne Mängel. Im Vorfeld mußten die kurzen Bändern beider vorderer Achsmanchetten erneuert und die Bremsleitung hinten entrostet werden. Ich hatte ihn eh in der Werkstatt, da auch noch Service gemacht werden mußte. Ebenfalls bekam er Alufelgen vom A3 mit neuen Continental Conti-EcoContact 5 185/55 R15 86 H XL Jetzt paßt wieder alles, Bereifung fährt sich nach den 165/65 R15 super gut. Das mein Verbandskasten ein MHD 04/2020 hatte, hab ich zu spät gesehen, der TÜV jedoch garnicht. Treues Auto
-
OK, habs getestet, scheinbar fehlt bei ihn diese Auswahlmöglichkeit hier: edit: finde es aber seltsam, das sich der Hintergrund Titelbild nennt
-
Ich versteh ja immer noch nicht was er ändern möchte: einerseits sagt er das Titelbild, andererseits beschreibt er den Hintergrund.
-
Das Zappelbild
-
bezieht sich das auf die Bolero Felgen? Ist mir bei Deinen beiden Posts nicht klar
-
Wenn die Felgen als Serienausstattung zum A2 gekauft sind, müssen sie im Fahrzeugbrief eingetragen sein.
-
Neue Sommerreifen und Alufelgen, Größen?
karlo antwortete auf stefan.1970's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die kannst Du hier anfordern: https://coc.volkswagen-konzernlogistik.de/jctvwtcocwebprd/COCWeb/start.do Link von hier: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17061-sammlung-coc-papiere-für-alle-a2s/?tab=comments#comment-405027 hatte sie vor kurzem Sonntags bestellt, Dienstag im Briefkasten. Kosten: 0.00€, da für meinen A2 noch nie angefordert. -
Schau mal hier, ob Du da was findest: https://www.reiff-tpshop.de/index.php/de/Produkte_im_Shop.html die sind auf sowas spezialisiert.