-
Gesamte Inhalte
89 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von d3lphin
-
An die Rechenexperten: Wischwasser! Wie lautet das richtige Mischungsverhältnis.
d3lphin antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Stellt doch nicht solche Fragen ins Forum... die lassen mich dann nichtmehr in Ruhe ^^. Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass man den Verlauf des Graphen als "Expotentiellen Verfall" darstellen kann ( Also f(x)= c*e^(-kx) ) Aufgelöst mit den angegebenen Werten komme ich angenähert auf: f(x) = 2*e^(-0.06*x) , wobei der Wert, den man als x setzt der gewünschte Wert in |Grad| - 10 ist. Will man also eine Mischung für -20°C muss man: |-20|-10 = 10 einsetzen. Das Ergebnis ist dann der Teil an Wasser, den man dazumischen muss. Bei einem Schutz für bis zu -25°C (-> ich setze also 15 in die Gleichung als x ein) wäre das Mischungsverhältnis also 1:0,81. PS: Ich habe statt den angegebenen -9° bzw. -18° mit -10° und -20° gerechnet. d3lphin -
Für Generation 1 ?.... Hab ich noch nicht gefunden ... kannst du mir ein Link oder n Wort für die SuFu geben? ... hab mich damals bisschen in Mützes Thread zu "Bluetooth FSE nachrüsten" eingelesen... hab aber nichts derartiges für den geringen Preis gefunden
-
Schau mal im Forum nach... haben schon ein paar einen Subwoofer in den Beifahrerfußraum gebaut
-
Da musst du nach einem passenden "Cullmann" Adapter schauen. Den kannst du dann auf der Vorrichtung befestigen. Es gibt aber verschiedene Versionen. Eine Kabelgebundene und eine mit Bluetooth. Hier wäre so ein Adapter für die Halterung mit Bluetooth: eBay Österreich: Audi Handyadapter Sony Ericsson K610i Handyschale FJ (Artikel 220311077144 endet 28.11.08 12:40:21 MEZ) (nur mal kurz gegoogelt... kA ob der Preis gut ist etc. ) Welche Version du hast, kannst du daran sehen, ob in deiner Mittelkonsole hinter dem Schaltknüppel Richtung Motor ein Anschluss findest. Wenn ja ist es die Kabelgebundene Version... wenn nicht müsste es mM. nach die Blauzahnversion sein. ... berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege O:-) EDIT: Es war mir soooo klar, dass ich nicht der schnellste bin :-D ... zu geil das Forum ^^
-
Nachrüstung Sitzheizung ohne neues Klimabedienteil
d3lphin antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Klingt auf jeden Fall gut .... eine Frage hätte ich dazu: Gehen da nur die Drehregler für den A2 mit dieser Ablage, oder könnte man auch Drehregler von einem A3, A4 o.ä. nehmen ? ... weil A2 Drehregler sind in der Bucht relativ selten nehm ich mal an ^^. Gruß d3lphin - der bis Nachts durchs Forum geistert um sich neue Ideen zu holen -
Beim letzten Reifenwechsel war der Mitarbeiter der Werkstatt auch sehr positiv überrascht. Er war bestimmt an die 2 Meter groß und schaute skeptisch auf meine Alukugel..... setzte sich rein, schaute nach hinten (Rückbank war ausgebaut), grinste, fuhr meine Kugel rein, stieg aus und sagte nur: "Da hat man ja ne ganze Menge Platz drin.... hätt ich nicht gedacht" Gruß d3lphin - der stolz ist ein Auto zu fahren, dass nicht jeder kennt und gleich einschätzen kann
-
Der Lackierer unseres Vertrauens hat gemeint es könnte klappen, nur den schwarzen Kunststoff zu bearbeiten. Wie genau das geht, hab ich mich jetzt nicht informiert. Denke mal das wird auch n Lack sein. Große Kratzer etc. sind Gott sei Dank nicht drin. Die Delle kann anscheinend wieder in die Normalform zurückgebogen werden. In ca. 2 Wochen hab ich mir einen Termin geben lassen. Ich werde dann berichten, wie s letztendlich repariert wurde. Gruß Simon
-
Ich kann nur nochmals dazu raten Bin voll und ganz zufrieden.
-
Ok danke, dann weiß ich, woran ich bin. Gruß Simon
-
Ja genau das Teil meine ich. Danke. Das mit dem Auspuff war ein bisschen dumm formuliert. Wollte einfach schreiben "links auf der Höhe des Auspuffs". Kann mir auch jemand sagen mit welchen Kosten ich ca. rechnen muss? Also für das Teil, die Lackierarbeiten und das Auswechseln? Danke Gruß Simon
-
Hallo, leider hat meine Mum vor 2 Tagen meiner Alukugel fürchterliche Schmerzen zugefügt . Sie ist Rückwärts auf einen Stein "gerollt". Ergebnis: Der Kunststoffstoßfänger hinten ist an der Seite, an dem der Auspuff montiert ist, nach innen gebogen und hat an der Stelle natürlich einige Kratzen abbekommen. Die lackierte Stoßstange und das PDC haben nichts abbekommen. Daher meine Frage: Gibt es den schwarzen Kunststoffstoßfänger als Einzelteil zu kaufen, oder muss ich die ganze Stoßstange tauschen lassen und dann den Lack angleichen lassen? Welche Teilenummer hätte das benötigte Teil und wieviel würde es ca. kosten? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Simon
-
Jop. Paulchen Heckträger nennt sich das ganze, soweit ich weiß. Hier einer, der gerade in der Bucht angeboten wird: http://cgi.ebay.de/Paulchen-Hecktraeger-Audi-A2-komplett-fuer-2-Fahrraeder_W0QQitemZ260274069377QQcmdZViewItem?hash=item260274069377&_trkparms=39%3A1|66%3A2|65%3A1|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14&timeout=1218741165012 (nicht mein eigenes Angebot... hoffe das geht dann:P) Aber mit der Sufu und Paulchen kommste auch weiter, denke ich mal.
-
Dankeschön
-
Hallo, eine ganz kurze Frage: Ich habe gestern eine Kunststoffverkleidung, die um die Metallösen im Kofferraum sind, geschrottet. Scheint wohl einfach geklippst zu sein ?! Kann mir jemand sagen, wie viel ein Ersatzteil (schwarz) kostet (Evtl. mit Teilenr.)? Vielen Dank Gruß Simon
-
Codes für Chorus und Concert II - A2 Forum Hier der Thread, in dem die Radiocodes behandelt werden.
-
Hi, ich hatte das selbe Problem mit einem Siemens S65. Bei mir war aber das Handy dran schuld. Mit der Zeit scheint der Dockinganschluss kaputt gegangen zu sein. Mit einem anderen S65 geht es. Schließ dein Nokia mal an den Rechner an oder probier sonst irgendwie aus, ob noch alle Pins gehen. Gruß d3lphin
-
Da bist / warst du nicht der Einzige ^^. Ich hab auch zuerst geschaut und dann gelesen :-P
-
Ich hätte auch noch einige Bilder von meiner Kugel auf meinem Rechner liegen, die ich gerne einschicken würde. Wie soll ich es machen ? / Wie haben es die anderen gemacht? Nummernschilder zensiert? Oder sieht man die bei der endültigen Bildgröße sowieso nicht mehr ?
-
Open Sky bleibt hängen - Gummidichtung klebrig
d3lphin antwortete auf fritzidachl's Thema in Technik
Ja ich nehme auch Silikon. Nach jedem 2. Autowaschen geh ich einmal damit über alle Gummis (zuerst OSS zu, dann offen) und hab keine Probleme mehr damit. -
Sorry wenn ich ein bisschen OT werde, aber: Welches Öl ist das für 7 € / Liter ? Castrol oder Mobil ? Und gibt es irgendwo eine Übersicht was alles "Verschleiß- und Serviceteile" sind ? Habe dazu leider keinen Thread gefunden. Wenn ich spezielle Fragen habe, wem darf ich dann eine PN schicken? Aber B2T: Der Messstab ist zwar nicht gerade der Beste, aber bei mir zeigt er eigentlich immer relativ glaubwürdige Werte an. Bei mir piepste bis jetzt ein mal die Leuchte, nachdem ich eine längere Strecke Autobahn + Landstraße relativ schnell und nicht besonders Spritsparend gefahren bin. Danach habe ich dann einen guten halben Liter Öl nachgefüllt und alles war wieder in Ordnung.
-
Schade. Aber trotzdem Danke fürs nachschauen
-
Merci schonmal fürs nachschauen und die Antworten !
-
Ja ich hätte Interesse .... aber noch eine Frage: Bekomm ich das ohne große Vorkenntnisse gewechselt? ^^ ... hab mir die Sache noch nicht genauer angeschaut.
-
Nein der Karton vom Fernseher hat daran gerieben. Von hinten geht der nämlich nicht ins Auto.
-
Kann mir jemand sagen wie teuer das ca. werden würde?