Zum Inhalt springen

vembicon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von vembicon

  1. Hi Bret, Don't worry - my registration is scheduled already! CU
  2. Wie jetzt? Noch nicht mal die fast 'Bühnenreife' Flex-Aktion an Beda-Spezl's Bremsseil-Halterung wurde auf Zelluloid gebannt?
  3. Der meinte bestimmt Frischkäse-Brezn...
  4. Soll wohl bedeuten: Beschwerden / Verbesserungshinweise etc - sofern vorhanden - sind nur bei Dir abzugeben
  5. Nagah: Plan: Bremsen vorne quietschen; Klappern Rücksitz(?) beseitigen Bringt mit: VAG COM für Arme, 1-20Nm Drehmomentschlüssel, Donuts, helfende Hände bräuchte Hilfe bei: Auto auf die Bühne lupfen Bedalein: Plan: Service Bringt mit: Spezi, VCDS, Werkzeug, Gynäkologen-Hände* bräuchte Hilfe bei: ?? *Zitat von Dieselzerstäuber A2driver22: Plan: Vergleich Fahrt-/ Getriebegeräusch "leichtes Singen/Surren" im 4.Gang 70 km bei wenig Last. (später/Sommer: Türfeststeller links, Bremsscheiben & Beläge HA) Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: Vergleichsgeräusch eines anderen A2 (ideal 66kw) RS655: Plan: Beifahrer bei Annalisa, da RS655 nicht betriebsbereit. Bringt mit: Butterbrezn bräuchte Hilfe bei: ?? Annalisa Plan: Türfeststeller tauschen, Stabilager erneuern Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: allem skfreerider01 Plan: MKL (Fehler auslesen & beheben), Airbag leuchtet (vermute Stecker unter dem Sitz ???) Bringt mit: Werkzeug, (Schweißgerät wenn nötig) bräuchte Hilfe bei: MKL & Airbag-Leuchte Scheibenkratzer Plan: Windgeräusche > 90 km/h untersuchen, Tempomat nachrüsten (CUM-CARTEC) Bringt mit: Werkzeug bräuchte Hilfe bei: beidem GenDog Plan: Zustand prüfen. Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: Zustand prüfen. Taucher Plan: Ventildeckeldichtung, Sitzheizung, Potentiometer Gangschaltung Bringt mit: VAG COM für Reiche @Nagah , gute Laune, was zum Essen bräuchte Hilfe bei: meinem A2 Spiradon Plan: diesmal Ölwechsel, Außenspiegel zerlegen (einfetten) Bringt mit: was man alles halt so braucht, oder auch nicht bräuchte Hilfe bei: Spiegel sicher zerlegen flyingfuse Plan: zuschauen, evtl. Schaltgetriebeöl wechseln, Scheibenwischer leichtgängiger machen, ... Bringt mit: A2 mit 66kW zum Vergleichen, VCDS bräuchte Hilfe bei: vembicon Plan: Euch auf die Finger und auf ‘s Maul schau’n Bringt mit: Einsatzbereitschaft bräuchte Hilfe bei: Beseitigung meiner Langeweile Hinweis vom Moderator Zerstör du mir nochmal meine schönen Farben, Jung!- Nagah'o'wic
  6. Aber ein A2 Schraubertreffen in München solltest du schon besuchen Denn diese Schrauber - Crew ist immer eine 'Reise' wert - nicht umsonst rollen die Kugeln von viiiiel weiter her an!
  7. Mensch Beda, Du kennst doch Wolfgangs Markenzeichen "Der äußere Schein trügt"! See you all zum JT
  8. ...und hier Grüße aus München & Viel Glück (fang das Lesen vielleicht mit dem letzten Beitrag an..): "Wie kriege ich die Merde Bremstrommeln ab? Im Rahmen des Räderumsteckens beim 1.4Benz. wollte ich heute mal die Bremsbeläge inspizieren. Aber ich kriege die Trommeln um's Verrecken nicht ab (WD40, Gummihammerschläge, Warmmachen, Hinterfassen mit Schraubenziehern). Sie rühren sich nicht von der Nabe. Gibt's da einen Trick? Spezialwerkzeug? Wie macht das die Werkstatt? Für die Scherzbolde: Die Kreuzschlitzschraube ist raus. Handbremse ist gelöst, Trommel dreht frei. __________________ Ich habe die Bremstrommeln mit einem Gewebeklebeband versehen und einem anständigen Hammer solange bearbeitet bis sie sich gelockert haben, das war kein Gummihammer __________________ hammer ist immer gut:-) meine war auch fest. hab dann auf der einen seite mit nem schraubenzieher gehebelt und auf der anderen mit nem hammer dagegen geschlagen. und das ganze immer rundum. abgeklebt hatte ich nix. wollte die aber auch wechseln. und wenn du sie runter hast schmier innen die aufnahme mit irgenwas geeignetem ein. dann bekommst du sie immer wieder schön einfach ab. ich hab bei mir einen dünnen film kupferpaste genommen. großer Hammer. Aber sie wird eingelaufen sein und daher ist der stehen gebliebene Rand wie ein Widerhaken für die Bremsbacken. Mit ganz großem Schraubendreher mit viel Kraft von verschiedenen Punkten hinter die Trommel hebeln, vorher mit Hammer vorn und hinten gegenhauen in dr Hoffnung, dass die Backen dann weiter innen sitzen. Die Backen ziehen sich einfach nicht genug zurück. Das ist das normale Problem. Daher raushebeln, dabei kann ein Backen auch mit ab kommen. Aber wenn sie gar nicht wackelt die Trommel dann ist sie wohl festgerostet und es braucht erstmal den großen Hammer zum Lösen. Beim 1971er BMW bin ich sogar mit grober Gewalt ran gegangen. Die Trommel ist nicht zersprungen erstens ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen zum Seitenanfang Danke vergeben Alt 18.10.11, 10:37 #7 Der Mist bei den Trommeln ist, besonders wenn sie gut angegammelt sind, das sobald man sie an einer Stelle ein wenig losgehämmert hat, sie an der gegenüberliegenden Seite verkanten. Es gibt leider keine Alternative zum Hammer. Nicht zimperlich sein. Aber Trommeln, die so massiv festgerostet sind, würde ich direkt ersetzen. (Diese habe ich verbaut: Trommel) Sind seit 7 tkm drin. Alles paletti. Beläge gibts beim gleichen Händler. __________________ Zusätzlich zum Keil hochdrücken (gibt ein gut hörbares "klong") und den Hammerschlägen (dient gleich noch der Entrostung), könnte man auch die Mutter, welche das Handbremsseil vorspannt etwas zurückdrehen. Findet sich in der Mittelkonsole. Wenn da schonmal dran rumgefummelt wurde, führt das zu obigem Ergebnis. __________________ Zitat: Zitat von raki Beitrag anzeigen Die Frage war jetzt nicht so gemeint oder? Die Trommel wackelt nicht ein µ auf der Nabe. Wie verschweisst. Da sind ja die Bremsbacken eher nicht das Problem sondern die Nabe. Hast du nen Brenner? Bremstrommel erwärmen. Sonst hilft blos rohe Gewalt, um zu das lösen kannst du auch mit von vorn drauf schlagen. __________________ 1. Keil durch die Radschraubenöffnung nach oben drücken. mußt schon kräftig nach oben bewegen und wenn der Keil nach oben springt, hörst du es (roter Kreis). 2. mit min 300g Hammer ganz ausen an der Trommel schlagen (Bild gelbe Rahmen.Egal wo, nur immer ganz aussen). Aber einen Holzblock als (schutz) unterlage nehmen und auf das Holz schlagen (selbst lackierte Trommel überleben das, ohne das Farbe absplitert) Wirklich ganz aussen ansetzen, weil damit hast du den größtmöglichen Hebel und die Trommel solte sich damit lockern. Wenn die Tommel nicht über die Backen möchte, dann an der besagten Einstellschraube die Backen weiter lockern. Miniaturansicht angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: PIC00012.JPG Hits: 92 Größe: 99,2 KB ID: 37270 __________________ Danke erstmal für die vielen Tips. Nur zur Klärung: Am Keil oder an einfahrener Trommel kann es nicht liegen, denn dann müsste die Trommel zumindest wackeln, wenn sie ansonsten frei läuft. Heissmachen hatte ich ja auch schon versucht. Ich hab' da noch eine Idee, aber ehe ich mich hier blamiere , probier ich sie erstmal aus __________________ wenns gar nicht geht kannst du auch versuchen radlager samt festgegammelter trommel abzuschrauben. ist ja nur die eine große mutter. und dann hast du das beides in der hand und solltest es auch auseinander bekommen. S.Tatzel ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen zum Seitenanfang Danke vergeben 'Danke!' sagt: ....es geht doch! Vorher denken ist manchmal hilfreich. So geht's --Rad ab --die Kreuzschlitzschraube entfernen --Rad wieder drauf. Schrauben erst handfest und dann zwei Gänge zurück drehen. --Handbremse anknallen --Wagen runterlassen und paar Zentimeter vor- und zurückfahren (mit gezogener Handbremse) --Rad wieder abnehmen. Die Bremstrommel hat sich von der Nabe gelöst. Das klappt, weil die Löcher der Trommel 2mm grösser sind als die Gewinde der Nabenscheibe. Beim Anfahren wird die Trommel von der Handbremse blockiert, die Nabe wird aber vom Rad mitgenommen. Da genügen die 2mm zum Lösen."
  9. Dezenter Hinweis: Die in der Pizzeria kürzlich von mir 'erlebte' Käsesuppe war gem. meiner Wahrnehmung der absolute 'Ober - HAMMER' und jeden 4,6-Km-Umweg wert !!!!!!!!!!!!
  10. HALLOOO? - Jeder hat eine zweite Chance verdient:racer: QUOTE=HellSoldier;1016244]Jaja, ich geh ja schon
  11. Ich würde mir diese Chance nicht entgehen lassen wollen - und bewerbe mich daher um die Erteilung der Teilnahme-Genehmigung... Gruß
  12. Nach der langen Anreise (Schweiz u. Bodensee) stand Euch das wohl auch zu - außerdem wart Ihr quasi die Ersten im Lokal Hope to see you soon
  13. ... das sollten wir beide bei Gelegenheit mal ausdiskutieren - ich freu' mich drauf...
  14. So viele unterschiedliche Rot-Töne im Innenraum + Service-Klappe, die an 'RoboCop' erinnert... Gruß
  15. Kinderarbeit nach 20:00 Uhr:kratz: See you in DAH
  16. vembicon

    München-Stammtisch

    Bei diesen Außentemperaturen sitze ich gern kuschelig.. Hope to see you all:HURRA:
  17. vembicon

    München-Stammtisch

    Fr., 15.02. - ich wäre dabei!
  18. Ob der Deal wg. 'Irreführung' rückgängig gemacht wird? Das Teil hatte 4 Zylinder (gem. Anzeige)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  19. Also gut - Ihr habt's mich überredet: Nagah Nagahline cer Hoast Hirsetier Bedalein Annalisa Degimon Karopilot vembicon
  20. Außerdem wissen wir jetzt, 'was Klosterfrauen essen dürfen' - auch dafür hat sich das Kommen mal wieder gelohnt - Danke für die Orga, Nagah!
  21. ..um Euch nicht die Show stehlen, bringe ich dann nur den A2 mit..
  22. Ich nehm dann mal meinen Fensterrahmen in die Liste auf.. Nagah - zu tun: Radaufnahmen blankschrubben und versiegeln - hilft bei: allem - bringt mit: Donuts, VAG COM für Arme Beda - zu tun: Fensterrahmen links tauschen- hilft bei: allem - bringt mit: Spezi, VCDS Spiradon - zu tun: nichts - hilft beim: Essen - bringt mit: Werkzeug, Schrauben, VAG-Com und was sonst noch rumliegt (bin nur bis Mittag da) aluboy - zu tun: ??? - hilft bei: ??? - bringt mit: ??? pit49 - zu tun: Ölwechsel, evt. Wechsel Bremsflüssigkeit - hilft bei: was ich kann ? - bringt mit: ??? Nachtaktiver - zu tun: Diverse Unterbodenverkleidungen an den 1.2er basteln und die Trommelbremsen noch lackieren oder aber beim 1.4er die Kupplung tauschen, sofern jemand vor Ort ist, der das schonmal gemacht hat. Helfen tu ich bei allem, mitbringen alles, um nen A2 einmal auseinander und zusammen zu bauen. Hoast - zu tun: Heckklappe anschauen, weil sich wohl wasser sammelt - hilft bei: wo es geht - bringt mit: überlegt sich noch was Taucher - zu tun: Beda & Nagah nachher in den Biergarten einladen :-), Ölproblem lösen, Lenkrad und Handschuhfach ausbauen - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: VAG COM, Leberkäs-Semmeln, süßen Senf und morgoth Matti_1 - zu tun: nichts - hilft bei: ? - bringt mit: kann mit meiner privaten Hebebühne bei mir gleich um die Ecke in Dachau dienen, sollte es eng werden. Audi22 (Andreas) - zu tun: 1. neue Entlüftungsblenden montieren, d.h. Stossfänger hinten abbauen ("Goldfische im Heck"), Dichtungen an Rücklichter und Heckklappe anschauen 2. Scheibenwischer demontieren (klemmt, läuft langsam) 3. sämmtliche Dichtungen prüfen, Wasser im Auto, und weiss nicht, woher es kommt... hilft bei: wo es geht - bringt mit: überlegt sich auch noch was [*]mak10 - zu tun: nix - hilft bei: allem wo helfende Hände benötigt werden - bringt mit: VAG Bluetooth Dongel [*]Karat21 - zu tun: Keilrippenriemen wechseln - hilft bei: allem wo helfende Hände benötigt werden - bringt mit: ein Getriebe und einen Fotoapparat [*]morgoth zu tun: nix - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: Überrraschung für Audi-IN-A2:D:D:D [*]praslin - zu tun: nix - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: Miniteufel ( die einzigen, die auch Klosterfrauen essen dürfen [*]vembicon - zu tun: Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel - hilft bei: allem wo ich helfen kann - bringt mit: Neugier, was Klosterfrauen essen dürfen; Adelholzener + 'was herzhaftes zum beissen
  23. Der Typ hatte, soweit ich mich erinnere, nach diesem warm-up auf Lederstiefel gewechselt...
  24. bedalein: Wischwasserbehälter abdichten evtl Coming Home-Modul; einbauen; evtl Tagfahrlicht wieder einbauen; Bringe Spezi mit Taucher: Einbau Tempomat, evtl. Bremsflüssigkeits-, Glühkerzen- und Luftfilterwechsel; Bringe was (Kuchen, LKW, Donut) zum Essen mit Nagah: Luftfilter prüfen. Bringe China-Kabel (VAG-COM) mit. Bringe Donuts mit. aluboy: Ablage unter Handbremshebel anbringen BuddyArno: Unter Vorbehalt, falls sich hier keiner vorher zur Reinigung findet. Ich möchte "offiziell um Hilfe bitten", lege - soweit möglich - gerne selber Hand an. VCDS wäre "an Board", ebenso Getränke ... Hoast: Tankdeckel-Fernverriegelung defekt. vembicon: Großer Service - Allem Süsskram zum Trotz: Ich bringe 'was zum Beißen’ mit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.