Hat sich da bei den Betroffenen was ergeben ? Habe das Problem jetzt auch aber mit wechselnden "Ausfalldrehzahlen " wo kurzzeitig nichts kommt !
Muss das die Kraftstoffpumpe sein ? Hab iwie so meine zweifel
Wer mich da heute Abend/ Nacht mal drum kümmern . Die Leuchtweite ist etwas geringer als bei normalen aber nicht erheblich . Aber ausbauen will ich die heute Abend sicher nicht mehr , da versaut man sich die Finger jedesmal . Ich hab hier aber glaub ich noch iwo. nen alten Satz rumliegen , mal schauen
Also Foto könnte ich erst heute Nacht machen ausser gestern hat einer welche gemacht . Das Abblendlicht sieht von vorne 100% aus wie Xenon bis halt darauf , dass es keine Linse gibt . Es ist definitiv nicht so Baumarktblau , dass man sofort sieht dass es kein Xenon ist . Das Standlicht sind sehr weiße LEDs , sieht meiner Meinung nach sehr viel schicker aus als das normale "gelbe" Standlicht.
Das Abblendlicht hat übrigens E13 Prüfzeichen von daher alles i. O.
Könnte man wirklich vermuten ... Hab mitm A2 auch schonmal nen Marderhund umgenietet und ich dachte es zerlegt die Karre . Hab ihn allerdings mittig genommen und nicht untern Reifen
Vielleicht kann mir einer ja auch bei meinen beschlagenen Scheinwerfern helfen ... weiß ja nicht ob das wer bei euch hatte .Freue mich schon !
Bis Samstag
Hatte das Problem auch . Habe das komplette Fach herausgenommen . Ist ne ziemliche friemelarbeit aber bei mir wars kein Problem , die Feder musste nur wieder eingehängt werden
Mh , ich will ja nicht prahlen aber nachdem ich das alles gelesen habe muss ich es sagen : Meiner ist schwarz , 5 Sitzer mit beigen Ledersitzen , hat hinten elektrische Fensterheber , Sideguard
Bin ich jetzt besonders ?
Mh , ich will ja nicht prahlen aber nachdem ich das alles gelesen habe muss ich es sagen : Meiner ist schwarz , 5 Sitzer mit beigen Ledersitzen , hat hinten elektrische Fensterheber , Sideguard
Bin ich jetzt besonders ?