-
Gesamte Inhalte
230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von PumpeDüse
-
Der "Kühlwasserverbrauch " ist auch sehr gering,kaum feststellbar wenn man nicht gelegentlich nachfüllt!
-
worauf deutet das denn hin ? Zylinderkopf ? Aber warum dann das Kühlwasser auf dem Ausgleichsbehälter ?
-
ja tut er
-
Hallo Leute , ich brauche eure Hilfe ! Mein kleiner aufmerksamkeitssüchtiger A2 versucht mich zu ärgern . Ich entdecke immer wieder getrocknete Reste von Kühlflüssigkeit auf dem Ausgleichsbehälter . Habe den Deckel mal auf Verdacht getauscht aber das hat leider nicht geholfen .. Woran köönts liegen ? Schläuche nicht fest angeknipst ? Danke Leute
-
Hey , brauche schnellstmöglich Infos und Abbildungen zum Space Frame , halte da nen Vortrag drüber Möglichst Bezug auf die Alulegierungen und so also Chemie Vielen Dank und keep on kuglin` P.S. Das A2 Museum hab ich schon durch
-
Ja , meine Stimme ist ausschlaggebend:D
-
Hey , heute mal testweise liqui moly ventilreiniger gekauft und siehe da , der motorlauf ist wesentlich ruhiger ... Das funktioniert hat aber nichts mit dem Thema zu tun bzw. indirekt
- 16 Antworten
-
- motorelektronikleuchte
- ventilsitz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hätte auch mal wieder Lust auf ein Treffen , das letzte war echt nett Möglichst bald , denn sonst Urlaub
-
Hey ich werde evtll. für ein paar Jahre in die USA gehen (ist noch nicht ganz raus) und wollte mal fragen wie das aussieht ob ich da meinen A2 FSi mitnehmen kann ? Ein Bekannter meinte dies wäre aufgrund der dort geltenden Abgasvorschriften nicht möglich . Wie schätzt ihr die Situation ein ? Liebe Grüße
-
Hey ihr Kugeligen , hätte heute wer Lust aufn spontanes Treffen aufm Real Parkplatz in Altwarmbüchen (direkt an der Autobahn ) ? so ab 21 uhr ? liebe grüße Tobi
-
Seitenaufkleber Porsche Style
PumpeDüse antwortete auf PumpeDüse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
jo der aufkleber ist echt coool neidischbin -
Yatego - Mini Cooper Seiten Aufkleber Sets Wisst ihr wo man solche Aufkleber herbekommt ? Fände A2 FSI richtig gut weiß auf schwarz versteht sich:)
-
Meiner pendelt sich je nach lust und laune mal bei 200 mal bei 210 und auch mal 220 ein Also ich glaube er hat wirklich manchmal Allüren Aber er zickt sonst nicht rum und hat Leistung satt
-
Die Frage ist halt ob das bei 100.000 normal ist oder eher bei mehr Danke , mag meinen A2 auch ganz doll und verteile immer fleißig Visitenkarten
-
-
2002 Baujahr ... Alles in Leder . ich wollte mich nur erkundigen ob der beige Innenraum möglicherweise anfälliger ist .So und jetzt mach ich mal Fotos
-
Jaaa , bin noch nicht dazu gekommen . Mach ich noch . Bei meinerm ist durch Abnutzung das Lenkrad relativ glatt und am Schaltknauf deutliche Abriebspuren . Ist das Normal ?
-
So in meinem Innenraum ist ja alles schön und gut aber wie abgenutzt ist bei euch der Beige Innenraum nach 100.000 Kilometern ? Besonders Schaltknüppel & Lenkrad ? Will nur wissen ob sich das bei mir innerhalb der Toleranz bewegt Fotos wären hilfreich .
-
So ,es war das Relais und mithilfe eines Maschinenbauingenieurs hat dann auch das lösen des alten Relais geklappt.
-
Soooo , mich hat gestern das gleiche Schicksal ereilt . Allerdings blinkt bei mir gar nichts mehr auch nicht in der Stellung 3/4 vor Einrasten des Blinkerhebels . also innen klickt es und das Blinkerzeichen leuchtet aber draußen nicht .... Hilft da das Relais ? Bitte schnelle Antwort , da ich das relais sonst gleich abholen muss Vielen Dank
-
Wer hatte alles einen NOx-Sensorschaden beim FSi?
PumpeDüse antwortete auf Kuestenbazi's Thema in Allgemein
Bj. 6/2002 ________103.862_________ April 2009_____? -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
PumpeDüse antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Ich sehe diese ganze DPF Geschichte zwar auch sehr kritich aber die genannte Seite wirkt mir doch sehr verschwörerisch und wenig fundiert auch wenn ich teilweise zustimmen kann . Mehr so in BILD-Manier- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie man den NOX Sensor selber ersetzt ? Habe sowas leider nur im englischen A2 Forum gefunden aber das hilft mir nicht soviel weiter .... Hat da evtll. jemand eine Anleitung ? Grüße
-
Kart fahren am 21.03.09 in Hannover inkl. Stammtisch!
PumpeDüse antwortete auf Rotes Sofa's Thema in Nord
War doch nen echt netter Abend -
So also es ist der NOX Sensor , Kostenpunkt mit allem 539€ Wärs mal nur der Kraftstofffilter gewesen