Zum Inhalt springen

AuRo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AuRo

  1. AuRo

    A2 Poster

    Na wie schaut's aus?
  2. Also Bose und Chorus II GEHT AUF JEDEN FALL !!! Folgende Fragen hab ich noch: 1. Wenn das Radio aus ist und Zündung und/oder Motor an ist und man dann gaaanz genau hinhört oder auch mal das Ohr an den Lausprecher hällt, dann vernimmt man ein Geräusch. Es ist kein richtiges Rauschen sondern man merkt nur das die Boxen irgendwie angesteuert werden. So ein Summen. Aber mein Radio ist doch aus ... der Verstärker auch ... trotzdem ist da dieses gaaanz leise Rauschen. Ist das normal... ist das bei euch auch so? Liegt es vielleicht daran das ich am Bose-Verstärker die Pins 1 - NF(plus) ; 2 - NF(minus) ; 12 - NF (Stumm vom Telefon) ; 24 - (Klemme 15) ; (und 3 bis 5) nicht angeschlossen habe? 2. @erstens kannst du nochmal die Pinbelegung für den Bose-Verstärker entgültig bestätigen, da ich hier im Forum verschiedene Versionen gefunden habe mir aber nicht sicher bin welche nun die Entgültige ist. (Siehe angehängtes Bild)
  3. OK vielen Dank an euch denke nun auch das es wohl früher (bis ca. Baujahr 2001) so war das man Bose gekauft und bei den Hochtönern nur Blaupunkt bekommen hat ... hab ich halt solche erwischt naja sollen sich ja eh gleich anhören aber wegen den Löchern muss ich nochmal schauen... so gehts ja nicht. Aber pssst ... BOSE-SUB klingt geil und das bei 13 cm Durchmesser!!! Er entfaltet seine Wirkung erst richtig wenn er im A2 eingebaut ist .... Die Tieftöner sind auch schön laut... und schwerer als Blaupunkt. Grüße AuRo
  4. Hab mit dem Verkäufer telefoniert und er sagte es steht überall Blaupunkt drauf. Könnt ihr das bestätigen??????? Aber wieso fehlt dann das A in der Teilenummer und wieso hat mir ein Audihaus gesagt da müsste Bose drauf stehen und ein A in der Teilenummer sein denn sonst wäre es nicht mit dem Verstärker kompatibel? Übrigends sind die Hochtöner Baujahr 1999. Die Tieftöner haben keine Jahresangabe. Stammen also aus einem älteren A2-Modell.
  5. Bei der Teilenummer fehlt ein A !!!!! Hochtöner: Teilenummer Bose: 8Z0 035 399 A Hochtonlautsprecher Bose Teilenummer Blaupunkt: 8Z0 035 399 Hochtonlautsprecher Blaupunkt
  6. Hallo, mal ne schnelle Frage. Auf den Bose Hochtönern müsste doch Bose stehen, oder? Was tun wenn beim Kauf Blaupunkt draufsteht? Dies ist bei mir nähmlich so. Werd das wohl reklamieren müssen. Besonders weil ein Tieftöner kleine Löcher in der Membran hat.
  7. Was hast du denn bezahlt? Hab das hier gefunden. Einer kostet hier 10€ inkl. Versand. Ist bissi viel, oder nicht? http://cgi.ebay.de/Mikroschalter-Tuerschloss-Bora-Leon-Audi-VW-a2-a3-a4-a6_W0QQitemZ160258838702QQihZ006QQcategoryZ65062QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Weiss jemand ob der passen würde und gehen würde? Wenn ja könnt man ja ne Sammelbestellung machen. Vorher will ich es aber doch erst mal mit Kontaktspray versuchen.
  8. Vielen Dank für die schnellen Antworten Also zu den Fragen: 1. Man hätte auch ein Chorusradio mit Bose ausstatten können. Die hatten es aber wegen der erhöhten Preise für die Endnutzer weggelassen. Ganz nach dem Motto wer sich "nur" ein Chorus leisten kann, hat auch kein Geld mehr für Bose. ok --> Frage erledigt ! 2. OK Also Chorus II und Bose geht gut! Das ist doch eine erfreuliche Neuigkeit. Bosepin geht? Auch sehr schön nur was bedeutet Bosepin? Was für Auswirkungen hat dieser Bosepin? Zitat von anderem Thread: Hat es nochmehr Auswirkungen? was müsste ich da reinstecken (mit was müsste ich es verbinden) damit ich das Radio auf weniger Bass codiere? Bedeutet Bosecodierung nur, dass Bose bei Radiostart angezeigt wird? Oder sagt das nochwas aus Hab ja hier im Forum gelesen das viele mit Bose, dem Radio extra "vorgaukeln", dass kein Bose dranhängt um mehr Bass rauszukriegen. Denke das sollte ich auf jeden Fall auch ausprobieren bevor ich es wenn möglich auf Bose umstelle. (Die werden sich ja was dabei gedacht haben wenn es eine Boseeinstellung gibt) Fragen zu klären: 2.1 Bosepin was ist das? 2.2 Bosecodierung Unterschied zum Bosepin? Hab mal zwei Bilder mit drangehängt. Vielleicht kann jemand anhand der Bilder erklären... 3. Also wenn das Risiko besteht, dass das Radio (egal welches) seinen Geist aufgibt, dann lieber alle 8 (oder 4) Lautsprecher über den Boseverstärker ansteuern. Sicher ist sicher. Es bleibt nur noch die Frage, ob man die vorhandenen Verkabelungen in den Vordertüren benutzen kann und wo man die am besten abgreift... erst kurz vor der Tür... oder schon am Radioausgang mit sogenannten "Stromdieben". Will mein Auto so gering wie möglich vom Original verändern. Bose-verstärker in den Fußraum und von da erst hoch zum Radio dann über Original-Lautsprecherkabel in die Vordertüren scheint mir die Beste Lösung, oder was sagt ihr dazu?
  9. AuRo

    A2 Poster

    HAB MEINE KUGEL GEFUNDEN !!! Also ich finds toll. Natürlich könnten ein paar Bilder und so noch raus aber trotzdem sehr gelungen. Gratulation !!!
  10. Hallo, habe mal ne Frage. 1. Wieso wurde Bose nicht zusammen mit Chorus angeboten? 2. Gibt es Probleme wenn man Original A2-Bose-Verstärker an Chorus II anschließt? 3. Kann man z.B. die Bose-Front-Lautsprecher auch ohne Bose-Verstärker an den verstärkten Ausgang am Chorus II anschliessen? (Ich habe die Suche verwendet, konnte aber keine direkte Antwort auf all die Fragen finden.) Vielen Dank im Vorraus
  11. AuRo

    A2 Poster

    **** lol **** dann sind wir nun schon zu dritt die in dem Bild unsere Kugel gesucht haben... das schlimme ist nur ich dachte ich hatte sie sogar schon gefunden... bis ich das gelesen habe. Also was auch schöne wäre wenn man später zu jeder Version des Mosaki-Bildes eine Liste hätte in der man schauen kann ob man eine Chance hat seine Kugel auch in dem Bild zu finden ;-) ... also eine Liste mit den Namen der USER die in dem Bild ihre Fotos verwendet sehen können... ... man man man ganz schön kompliziert erklärt... hoffe es ist verständlich rüber gekommen
  12. AuRo

    A2 Poster

    Ich bin auch schon voll gespannt. Ist ne gute Idee mit den verschiedenen Motiven!!!
  13. AuRo

    A2 Poster

    Geht klar lasst euch ruhig Zeit. Umso besser wird's!
  14. AuRo

    A2 Poster

    Wir woll'n das Poster seh'n, wir woll'n das Poster seh'n, wir woll'n wir woll'n das Poster seh'n
  15. AuRo

    A2 Poster

    Sooo meine Bilder sind nun auch dabei. Vielleicht kann man ja die fertige Datei dann hier zum Download bereitstellen... Ich glaub das Poster sieht umso besser aus je kleiner die ganzen einzelnen Bilder sind. Dann muss man nicht so weit weg gehen um zu erkennen was das Gesamtbild darstellen soll.
  16. Sag bescheid wenn du das gemacht hast und ob es dann immernoch vibriert oder nicht. Hast du mal Winterräder drauf gehabt oder gemacht und geschaut ob's dann noch vibriert? Bei meinen Winterrädern vibriert's nicht (zumindest hab ich nichts bemerkt) Also denk ich, kann es bei mir auch nur an den Sommerfelgen liegen. Aber diese Anzeige beim Auswuchten hat nach dem Auswuchten immer auf 0 gestanden. Kann ich trotzdem irgendwie noch n Höhenschlag haben? Wenn ja wie stelle ich das fest?
  17. was hast du denn jetzt schon alles unternommen um es wegzukriegen und ist es wenigstens weniger geworden das vibrieren?
  18. Oha das hört sich nicht gut an. Was meinst du mit KD? Haben deine Bremsen auch n Höhenschlag oder sind die einfach verschlissen. Hab jetzt mal bei meinem genauer hingefühlt und bei so ziehmlich genau 113km/h fängt es an zu vibrieren und bei 123 km/h hört es auf. (Konnt dank Anzeige im Radio die genaue Geschwindigkeit ermitteln https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14763&highlight=radio+geschwindigkeit+anzeige) Hab dann anschließend mal folgendes getestet denn ich hab mir gedacht, wenn das Vibrieren an der Antriebswelle liegt, müsste es doch bei gleicher Drehzahl im anderen Gang auch vibrieren, oder? Falls dem nicht so ist bitte korrigieren!!! --> naja folglich bin ich so im 4tem Gang gefahren und hab die gleiche Drehzahl gehabt und da hat es NICHT vibriert. Heißt das jetzt das es nicht an der Antriebswelle liegen kann? Oder lieg ich mit meiner Annahme falsch... Ach so und bei diesem Versuch war meine Geschwindigkeit natürlich geringer... Gruß AuRo
  19. Hallo, erstmal SCHÖN DAS DIR NICHTS WEITER PASSIERT IST und mein herzliches Beileid für dein Auto. Ist wirklich schade drum. Gruß AuRo
  20. Jetzt wissen wir auch wo Varianti seinen Schlüssel deponiert... siehe Bild 2 ;-) kleiner Scherz am Rande
  21. AuRo

    A2 Poster

    Hey ich find die Idee KLASSE Würde gerne mitmachen. Hab n amulettroten A2 ... hoffe dann nicht nur in den Rücklichtern aufzutauchen... Also werd sammelt die Bilder und macht daraus ein Pic? Es würde ja schon reichen das Bild für jeden der mitmacht oder es haben will in High Quality (z.B. BMP) zum Download zur Verfügung zu stellen dann kann jeder sich es selbst im Laden als Poster so wie er will ausdrucken... dann muss man auch keine Poster in der Welt rumschicken ;-) Was haltet ihr von dem Vorschlag Gruß AuRo
  22. Ach so und Reifen hab ich vor nem Jahr ganz neu gekauft kann (sollte) also nicht an denen liegen
  23. Ich hab das gleiche Problem wie bigAL. Bei mir hab ich alle 4 Räder schon penibel wuchten lassen (Sauerei hat mich 30 Öri gekostet bei noch nicht mal 40 min Arbeit ... und ich hab noch mitgeholfen beim Schleppen) Naja auf jeden Fall kommt es mir immernoch vor das bei 120-130km/h das Lenkrad wackelt ... nicht mehr so viel wie vor dem Wuchten aber dennnoch manchmal unterschiedlich stark manchmal fast gar nicht. Kann das nicht auch an der Autobahn liegen? Ob es bei mir an den Bremsen liegt glaub ich auch nicht da ich ja nicht bremse bei 120km/h konstanter Fahrweise. Kann sowas auch am Radlager liegen und wieviel würde es kosten sowas überprüfen zu lassen und wo am besten sollte man das machen? (Von Audi-Profis oder geht auch von einer Kettenwerkstatt wie ATXXXX) Gruß AuRo - der sich von manchen Werkstätten veräppelt fühlt P.S.: Kennt jemand im Raum Frankfurt am Main eine Gute und günstige Werkstatt die sich auch mit unseren Kugeln auskennt?
  24. Also farbige Streifen in den Rillen des Reifenprofils sind doch dafür da um zu sehen wenn ein Reifen zu wenig Profil hat (unter 1,6 mm) ... wenn mich nicht alles täuscht... die anderen Farbmakierungen kann ich nicht erklären
  25. Hab nochmal geschaut und bei dem vorderem Glas sind auch solche Nippel und die sind für die Einhängelaschen die das Glas bei geschlossenem Zustand festhalten... aber für das hintere Glas gibt es ja keine Haken... vielleicht ist das Glasdach einfach so aufgebaut das man es noch in andere Audis bauen kann? hmm aber ein Sonnenschutznetz würde bei geöffnetem OSS und 120km/h wegfliegen und wenig Sinn machen. Wenn jemand ne Teilenummer für so ein Netz haben sollte gleich posten. Alternativ könnte man das auch selber basteln nur der Nutzen bleibt in Frage gestellt :crazy:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.