-
Gesamte Inhalte
361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AuRo
-
Problem: wie lösen wir die Eintragung von Hin und Rückfahrt? Sollen alle Hin und Rückfahrt eintragen? oder sollen wir uns einigen das man nur die Hinfahrt zählen soll... (Kann ich hier im nachhinein noch ne Umfrage hinzufügen?) Ansonsten postet eure Meinung... Was tragen die ein, die quasi eine komplette Tour durch Europa im Kreis zurücklegen???...
-
Sieht echt gut aus!!!
-
2329 km - tomte - 1.4 tdi - sommer 2003 - 12/2001 - München - Ferreirola/ Granada (SP) ca. 1400km - Nachtaktiver + Lieblingsmensch - TDI - Aug. 2007 - 10/03 - Ravensburg - Dubrovnik ca. 1250km - Nachtaktiver + Lieblingsmensch - TDI - Nov. 2008 - 10/03 - Ravensburg - Wien - Venedig ca. 1180km, Bret - 1.4 Benziner - Aug 2006 - 01/02 - Lahti - Turku - Stockholm - Trelleborg - Stralsund - Berlin ca. 730 km - Tho - 1.4 Benziner - August 2008 - Heidelberg - Limone sul Garda (Gardasee) 413 km - AuRo - 1.4 Benziner - Juni 2008 - 10/01 - Frankfurt am Main - Machern (nähe Leipzig)
-
Nö Fähren zählen nicht, als Strecke bitte nur das angeben in denen der A2 aus eigener Kraft unterwegs ist/war.
-
01 - 413 km - AuRo - 1.4 Benziner - Juni 2008 - 10/01 - Frankfurt am Main - Machern (nähe Leipzig)
-
Hallo, in diesem Thread würde mich interessieren was die längste Fahrt war, die ihr mit nem Audi A2 zurückgelegt habt. Dazu zählt aber nicht 4 Tage im Kreisel fahren!!!! Sondern vielmehr, wenn ihr zum Beispiel mit dem A2 in den Urlaub gefahren seid, oder wenn ihr Bekannte besucht habt oder so. Aufgezählt wird immer nur die einfache Strecke! Vorlage: würd ich mal sagen so ähnlich wie bei der allbekannten Kilometerkönig-Platzierungsliste + Zusatz xxx - xxx - xxx - xxx - xxx - xxx - xxx - xxx Platzierung - zurückgelegte Kilometerstrecke - Benutzername - Motorisierung - Datum der Fahrt - Erstzulassung des A2s - Start der Fahrt - Ziel der Fahrt Na dann mal LOS GEHTS!!!
-
Wenn jemand deinen verloren Schlüssel findet, dann kann er mechanisch gesehen immer in dein Auto einsteigen - Versicherung bringt da nichts denk ich mal! Nur den Motor starten wird derjenige dann nicht können wenn du den Reserveschlüssel umcodieren hast lassen.
-
Dann hat ca3sium wohl n eher günstigen erwischt, oder? Ich errinner mich mal knapp 150 Euronen mehr für die gleichen Leistungen allerdings noch + "Drosselklappe reinigen" gezahlt zu haben.
-
303,36 inkl. Mehrwertsteuer, oder? Beim oder in ner freien Werkstatt?
-
Pinsel und Farbe verblasst wohl sehr schnell hab ich gelesen und alle 14-Tage Reifen anmalen ist auch net das Gelbe vom Ei ist 5 min Arbeit oder so... sind wie Radkappen mit nem Chromring am stehenden Fahrzeug zu befestigen. Beim Tüv sind die Dinger als "übergroße" Radkappen eintragungsfrei!
- 22 Antworten
-
Schöne "normale" Felgen könnten mit Weißwandreifen so aussehen: http://www.pixelcow.com/blog/wp-content/uploads/audi-beige-wuesten-tarnung.jpg Also als Alternative könnte man auch Weißwandreifen mit Zierringen ermöglichen. (da war audi-man18 aber schon schneller im posten) Vorteil: - günstiger - Brems- und Fahrverhalten der neuen GUTEN Reifen bleibt erhalten - austauschbar falls weiße Ringe beschädigt wurden - leben aber meist länger als der Reifen selbst Nachteil: - Nur bis 120 km/h erlaubt siehe Link: http://www.ravus.de/avant.cms/content/artikel.php?id=1&lay=96 Das könnt dann dem hier ziehmlich nahe kommen: http://www.pixelcow.com/blog/wp-content/uploads/vw-golf-2-hot-rods-monster-kustoms-seite-weisswandreifen.jpg Für Käfer-Liebhaber sieht das hier doch schick aus: http://www.pixelcow.com/blog/wp-content/uploads/img_0876.jpg Aber allgemein sehen Weißwandreifen auf den Felgen am besten aus, finde ich: http://www.us-car-info.de/images/lexikon/whitewall.jpg Hier nochmal die Bilder auch für die Nachwelt (vom 1, 3, 4 und 5ten Link)
- 22 Antworten
-
Hey ich wollte mal einen Thread starten für alle, die wie ich Weißwandreifen toll finden. Ich wollte wissen ob ihr euch schon mal damit befasst habt... auch im Bezug auf euren A2. Gibt es schon einen A2 mit Weißwandreifen? @NoirA2 --> ich hab hier im Forum mal gelesen du Weisswandreifen montieren wolltest. Hast du das schon geschafft? Gruß AuRo Hab mal bissi was gegoogelt und das hier gefunden: http://www.oldtimer-reifen.com/fileadmin/bilder/startseite_portal/XK140-whitewall.jpg http://img231.imageshack.us/img231/7249/cimg12284ke.jpg http://www.scantrade.ch/artikel/670429-1.jpg http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/kaefer-11051.jpg Und das hier hab ich testweise erstellt... Ich weiss, es ist nur mit Paint erstellt worden also nichts weltbewegendes.
- 22 Antworten
-
LED Blinker bei Ebay. Was haltet ihr davon? Ist der Wechsel einfach?
AuRo antwortete auf doctore's Thema in Verbraucherberatung
Deine Blinker sind ja auch nicht am Spiegel befestigt wie beim Passat. Ich finde die Kombination von Spiegel-Seiten-Blinker und Heck-Seiten-Blinker sehr fatal ist ... -
LED Blinker bei Ebay. Was haltet ihr davon? Ist der Wechsel einfach?
AuRo antwortete auf doctore's Thema in Verbraucherberatung
Was auch problematisch an den Blinkern vom Passat ist, ist, dass wenn man sich im Toten Winkel befindet, man weder den hinteren Blinker (wie oben beschrieben) wahrnehmen kann als auch den Spiegelblinker, da der ja nach vorne strahlt. Fährt man tagsüber neben einem Passat kann man die LED-leuchten noch schlechter erkennen -
Ja wegen Öl nachfragen und Auto vielleicht mal von unten anschauen... wg evtl. Ölverlust oder so. Als ich meinen gekauft hab war ich mal im Autohaus bei VW. Die hatten leider keinen A2. Aber Polo's ohne Ende. Polo hatte ich mir auch schon mal überlegt zu kaufen allerdings den 2005er Polo. Trotzdem war der Verkäufer ehrlich zu mir und hat mir gesagt, dass der A2 noch mal wesentlich besser verarbeitet ist als der Polo 2005. Das hat mich dann endgültig zum A2 überzeugt
-
Hab die Drosselklappe zusammen mit ner Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel reinigen lassen... Hab daher keinen Preis nur fürs reinigen... Man kann sie aber auch selber reinigen, nur, dass sie dann noch angelernt werden muss. (siehe Suchfunktion)
-
Hab ich zufällig gefunden als ich wissen wollte ab wann Kraftstoff gefrieren kann: http://www.oeamtc.at:80/netautor/pages/resshp/anwendg/1118471.html gefunden hab ich das ganze über diesen Artikel http://www.kein-diesel.at/b161.htm A2 sieht man im ersten Link auf der linken Seite auf dem Bild. Einfach mal anklicken. Mein gefundenes Ergebnis: Benzin gefriert ab ca. -45°C Diesel schon ab ca. -20°C
-
Also zu meiner Lechte kann ich nur folgendes sagen: Hab meine Drosselklappe reinigen lassen, Benzinzusatz für stärkere Verbrennung geben lassen und seid dem leuchtete sie nicht mehr (seit 2 Wochen). Ich meld mich wenn sie wieder leuchten sollte. Ich hoffe sie bleibt aus. Sie war von Oktober bis Februar eigentlich ständig an. d.h. Ich habe mich mehr gewundert wenn sie aus war als wenn sie an war...
-
Schade so kurz ... wann gehts weiter mit Teil 3?
-
Wie wärs mit selbstleuchtenden Kennzeichen???
-
Warnsummer für Handbremse nachrüsten
AuRo antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist zwar schon älter der Beitrag aber .... Wischwasser? bei Wischwassermangel piept bei mir nix, bei euch etwa? -
jop genau darauf hätt ich jetzt auch getippt
-
<HEY auf beim "Felgen montieren" fehlt der HECKSPOILER am A2>
-
Na dann werd ich nicht dabei sein können. Nächstes mal in Raum Frankfurt/Main bin ich aber auf jeden Fall dabei... P.S. Gibts auch so was wie ein Halbjahrestreffen? :D:D --> neuer Thread
-
Wo das Jahrestreffen stattfindet sollte erstmal geklärt werden oder haben wir da schon eine Entscheidung?