Zum Inhalt springen

AuRo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AuRo

  1. Was meinst du mit Festintervall. Ich hab dem Freundlichen jetzt nicht nach genau einem Jahr besucht sondern bissi länger... jetzt wo ich wieder Serivce in der Anzeige stehen hab.
  2. Hmm nicht ganz: Also zur Erklärung: Hatte 0W40 drin. Hab wegen Verdacht auf zu hohem Öl-Verbrauch auf dickeres 10W40 umgestellt. (Also mit Ölwechsel, Filterwechsel und so) Verdacht hat sich nicht bestätigt. Also weitergesucht und wo ich grad Motorwäsche machen lassen wollte ist dem Mechaniker (einem aus ner Shell Tanke) zum Glück aufgefallen, dass das Kunststoff-Verbindungsstück wo der Ölmessstab zur Ölwanne reinkommt gebrochen war und daher ein Öl-Verlust und nicht Öl-Verbrauch vorlag. Hab ihn das Teil tauschen lassen und nun hatte ich ja weiterhin 10W40 drin. Also habe ich beim Freundlichen Audi Händler dann Inspektion machen lassen und da habe ich vorsichtshalber erstmal wieder 10W40 einfüllen lassen. Er hat mir dabei gesagt, dass dadurch die Inspektion schon nach einem Jahr wieder gemacht werden müsste. Ich hab ihm gesagt wenn der Verbrauch bzw. Ölverlust nun in nächster Zeit in Ordnung sei würde ich beim nächsten Mal wieder auf 0W40 umsteigen. Und wie gesagt hab ich nun zum Glück nicht mehr einen so abnormal hochen Öl-Verbrauch und werd beim nächsten Service (der nächste Woche ansteht) auf 0W40 umsteigen. Durch das Longlifeöl erhoffe ich mir wie der Name schon sagt, mehrere (ich glaub 2 Jahre) ohne Service. Dies spart ja schließlich auch Geld
  3. AuRo

    Anlasser

    Also Anlasser zieht bei mir immernoch nach. Manchmal 1-2 mal nicht, aber sonst immer wenn ich morgends den A2 starte. Wenn der Motor grad an war dann zieht der Anlasser beim erneuten Starten eigentlich nie nach. Während der Fahrt ist ebenfalls NIE ein Nachlaufen zu hören: Hab mal hier festgehalten was es alles laut den Inhalten hier sein kann + entsprechende Lösung dazu: Anlasser allgemein: --> Anlasser tauschen oder Anlasser ausbauen, reinigen (mit Bremsenreiniger), fetten (mit Harnstofffett oder Heißlagerfett) Rückstellfeder: --> ebenfalls Anlasser ausbauen reinigen und fetten (siehe oben) Magnetschalter: --> Magnetschalter ausbauen, reinigen und fetten (siehe oben) Batterie: --> Batterieleistung überprüfen 12V (am besten morgends mal checken Massekabel vom Anlasser defekt: --> Massekabel überprüfen, reparieren oder austauschen etc. Schwungrad hinterm Anlasser: --> Schwundrad austauschen (Defekt kann nur vorliegen wenn entsprechende Beschädigungen von Schwungrad am Anlasser festgestellt worden sind) (FRAGE: kann dies mit dem Schwungrad bei allen A2-Modellen auftreten oder gibt es da Einschränkungen bei Diesel/Benziner etc.???) So und nun weiter zu dem, was die Werkstatt dazu sagt. Ich war dort gewesen. Mechaniker konnte als erstes kein Nachlaufen feststellen, weil Motor warm bzw. ich ja schon paar Kilometer hinfahren musste. Er so erst jaaaa Zündschloss muss ausgetauscht werden. Das Zündschloss gibt zu lange das Signal, dass der Anlasser starten soll. Ich so NEEEEE das kann nicht sein. Und dann hab ich ihm ein Video gezeigt was ich heute morgen gemacht hab, bei dem man das Geräusch gehört hat. (Zum Glück hab ich das gemacht) Dann sagt er ach so ja das liegt nicht am Anlasser und auch nicht am Zündschloss bzw. Zündanlassschalter sondern..... er weiss es nicht er muss mit seinen SEAT Kumpeln telefonieren und gibt mir dann bescheid. Ist wohl eine Audi-VW-Krankheit. Ist beim IV Golf auch oft. Er kennt jemanden der seid 7 Jahren sowas hat. Kann wohl nichts kaputt gehen ... Darauf hin hab ich gefragt wieso dann vor knapp zwei Jahren mir ein neuer (generalüberholter) Anlasser verbaut wurde. Damals war ja das gleiche Geräusch. Er sagte: Ja da hatten wir einen anderen KFZ-Meister der dachte halt, dass das des Fehlers Lösung war. Ok, sagte ich, dann müssten sie mir den Fehler beseitigen und die Kosten übernehmen, denn ich hab damals für die Fehlerbeseitigung Geld für NIX bezahlt. Er sagte mal schauen er muss sich erst wie gesagt informieren... Wie gesagt ist halt ne freie Werkstatt... ich halt euch auf dem Lautendem... Werd morgen vor dem Starten mal die Batteriespannung überprüfen und berichten ob er nachläuft. Also dann...
  4. nach dem ich bei 20.000 Km im Jahr mit 10w40 nur 0.5 Liter nachfüllen musste werd ich jetzt wieder auf 0w40 umsteigen um den Zeitraum bis zur nächsten Inspektion verlängern zu können. Mal sehen ob ichs bereuen werde oder nicht...
  5. Hab erst neulich entdeckt, das die Außenspiegel auch in Fahrtrichtung klappbar sind... (Kann sein, dass das schon irgendwo steht)
  6. OK danke dann teste ich das auch erst mal.
  7. Gibs da noch mehr Infos vom Tigerenten-A2
  8. Thanks, aber bei mir knarzt es eher am Griff wenn man den zusammendrückt (festhält) Um da mal nachzuschauen müsste ich die komplette Türpappe wieder abnehmen ... Hat jemand auch knarzen direkt am Türgriff bei sich beseitigen müssen / können?
  9. War grad kurz weg... bin wieder zurück
  10. Hat einer Bilder wo genau dieser Filz untergelegt werden muss? Hat das schon jemand so selbst gemacht? Und funktionierts?
  11. AuRo

    Lego A2

    Ja oder bei mir Audiringe deluxe... Wenn du willst vielleicht finde ich noch n paar Audiringe günstig bei xbay dann kannst du sie bei dir drankleben... ;-)
  12. Radläufe stimmen auch nicht überein .... Aber wenn man nur vorne den Grill als die "Serviceklappe" interpretiert wird man erst stuzig... Ein A3-Fahrer wäre sauer als A2-Fahrer verwechselt worden zu sein. Andersrum wohl auch. Sogar noch eher.....
  13. AuRo

    Lego A2

    Die fehlen bei deinem A2. War glaub ich nur als Sonderzubehör lieferbar.
  14. AuRo

    Lego A2

    Ha, das hatte ich auch erst nur für Vorne (Serviceklappe) sah aber schissel aus und habs desshalb weggelassen.
  15. AuRo

    Lego A2

    Also die Heckleuchten haste ja wohl von mir geklaut, oder?
  16. AuRo

    Lego A2

    Meine Stimmern gehen an: Bilunion, weil er immerhin der erste war... und an Hirsetier damits spanend bleibt P.S.: findet ihr meinen echt net so klasse? --> Nur Tinchen... vielen Dank dafür Das waren mehrere Abende Arbeit für mich. Meine Freundin dachte schon ich wär verrückt, dass ich mir so viel Mühe mache. Bilunion X AudiRS2 XLars (No1, No2, No3, No4, No5, No6) X X X AuRo X Arosist XX Hirsetier X Beda XX Tinchen X
  17. AuRo

    Lego A2

    Na, wie siehts aus... haste was geschafft?
  18. AuRo

    Zeigt her eure A2!

    Wat ist denn dat auf dem Bild 1 auf deinem Armaturenbrett?
  19. ... aber einem guten Auge entgeht kein A2 ...
  20. www.reichelt.de dann bei Suche "KAE K2.14" eingeben, unten auf den Artikel klicken und dann ... wer findet ihn?
  21. AuRo

    Lego A2

    Na dann viel Spass beim Basteln!!!
  22. AuRo

    Lego A2

    Soooo wie weit seid ihr? 31.01 ist vorbei
  23. Ich wollte ein Auto was: - nicht rostet - günstig im Unterhalt ist - wenig verbraucht - selten auf den Straßen zu sehen ist - ein großes Schiebedach hat - qualitativ hochwertig ist - wertstabil ist alles das führte nur zu einem Auto --> dem A2
  24. A2 als Beispiel für Reifendrucküberwachung http://www.werkstattausruestung.com/news/sonstige/82002roadsn.htm
  25. Mensch da entdecke ich 4 Tage zu spät diesen Thread...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.