-
Gesamte Inhalte
361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AuRo
-
hieß es nicht der kommt erst 2014?
-
OSS macht auch Spass wenns zu ist... Dank OPEN SKY TUNING https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14011&highlight=oss+tuning Ich bin froh das meins aber noch auf geht. Sollte man übringends immer mal machen damit sich alles gut mit Fett einschmiert. Wenns ein Anfängerauto ist dann würd ich auch 75 PS sagen ABER auf jeden Fall Einparkassistent... irgendein Luxus muss man sich doch gönnen oder? ..., vor allem wenn sie öfters mal in ne enge Parklücke parken muss.
-
Also ich find den 1.4er besser von der Farbe her. Bis auf die Tür-Armlehnen innen, die gefallen mir mehr wenn sie schwarz sind. Aber frag doch mal deine Freundin welche Farbe ihr besser gefällt. Steht sie auf mehr PS oder reichen ihr 75. Hatte sie schon mal ein Auto? Was für eins denn? Vielleicht kann man da Rückschlüsse ziehen... Ach so, was aber auf jeden Fall schön wäre, wäre ein OSS, was aber leider beide von deinen Angeboten nicht haben. ... Zum silbernen 1.6 ist mir noch aufgefallen, dass das eine Bild von der S-Line Felge in ner Werkstatt gemacht worden sein muss... die Hebebühne sieht man ein bissi ... d.h. da muss was defekt gewesen sein oder er hat ihn nur noch mal durchchecken lassen...
-
So was hab ich mir schon gedacht. Hab deshalb mal einen A3-fahrenden-Kollogen gefragt ob es bei ihm auch so ist und er hat gesagt, dass es bei ihm bei niedrigen Temperaturen immer leuchtet. Weiß jemand ob das bei anderen Audi-Modellen oder anderen Fahrzeugen auch bei -5ºC wieder aus geht?
-
Ist euch aufgefallen, dass dieses "Vorsicht Glätte-Symbol" nur zwischen -5°C und +5°C leuchtet? unter -5.5°C ist es doch auch glatt, aber warum leuchtet es da dann nicht mehr?
-
An die Rechenexperten: Wischwasser! Wie lautet das richtige Mischungsverhältnis.
AuRo antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Zum Thema Wischwasser kann ich nur sagen: Ich hatte immer reines Wischwasser bis -30°C drin. Diesen Winter hab ich mal 1:1 gemischt ... weil Winter ja so mild angefangen hat... 1:1 Mischung sollte laut Verpackungsbeilage bis -10°C gehen. Hmm... die letzten Tage wurd es sehr kalt. Ich hab nicht mehr an die "nur" -10°C gedacht ... hatte irgendwie -15°C im Kopf aber naja... Heute morgen dann -13°C !!!! ... Wasserdüsen haben folglich nix von sich gegeben ... ich also Auto wieder aus und den Rest unverdünntes geholt und reingekippt... nach 40 min Fahrt zur Arbeit wars immernoch nicht aufgetaut. Zum Glück wars aber dann nach der Arbeit mittlerweile aufgetaut. Also ich schütt' im Winter zumindest jetzt immer nur reines rein... oder NACH Mischung sollte es bis -30°C gehen ... Diesen Sommer wollte ich mal nur Wasser mit Spüli versuchen. Spuli soll ja zusätzlich noch gut für die Wischergummis sein. Ach so beheizte Düsen hab ich keine... hätt also auch daran liegen können. -
Meine funzt auch! *glücklich drüber bin*
-
Wird er da nicht nass wenns richtig stürmt? Vielleicht einfach noch das Vordach bissi verlängern!
-
Wie sieht der denn jetzt aus wenn er funzt? So wie auf dem Bild (Beitrag 1) gezeigt oder gibt es welche die oben auch leuchten und wenn ja in welcher Farbe denn? Rot? Kann jemand ein Bild hochladen wo man sieht wie es leuchtet wenn nichts kaputt ist?
-
Wo tut ihr eigentlich eure Spacefloorbox im Auto hin, wenn sie nicht hinterm Sitz verbaut ist? Hab meine im Kofferraum wenn ich mal zu viert fahre, aber da rutscht sie immer hin und her! Gibts da ne Werkslösung, Tipp oder Trick wo man die befestigen kann?
-
Von mir auch Glückwunsch. Das mit dem Experimentieren mit anderen Antrieben hört sich schon mal gut an. Halt uns auf dem Laufenden. Das beim Unfall nicht die S-Liner montiert waren war ja wohl richtig Glück, sonst wären zumindest die Vorderen wertlos geworden. Also dann viel Spass beim Basteln.
-
Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert
AuRo antwortete auf MisterEDD's Thema in Verbraucherberatung
... und was ist mit 6... grad da wo ich her komme wäre schon interessant für mich, weil ich mich nicht bei jedem trau die Kugel hinzugeben Außerdem hab ich schon schlechte Erfahrungen mit anderen cars bei manchen Günstig-Werkstätten gemacht ...- 243 Antworten
-
- komfortsteuergerät
- saarbrücken
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vor allen Dingen siehst du kein Blau wenn du die Tür aufmachst... Folieren sieht von außen zwar schick aus aber selbst auf den Bildern sieht man das Blau bei der Türverkleidung (Bilder in der zweitletzten Reihe) das würde mich stören wenn ich in mein Auto steige
-
Also bei mir springt er auch manchmal beim Ersten mal nicht gleich an ... sondern erst beim zweiten. Dann aber eigentlich immer. Hab mal die Engel befragt und die sagten ich hätte wohl vergessen das Lenkradschloss vor dem anmachen zu lösen... Aber dem ist/war nicht so... seid dem passiert es weiterhin nur ab und zu wenn er lange stand und/oder es mächtig kalt ist...
-
- besserer Softlack an Schaltern – ich habe keine Probleme - ich schon zumindest an den Fensterhebern... Vorbesitzer war eine Dame mit laaangen Fingernägeln... - Kopfairbags als Serienausstattung – kein Interesse - Sicherheit geht vor - richtiges Ersatzrad - bitte bitte nicht! ich will weder das Gewicht noch den Platz opfern - ich hoffe einfach nie eins brauchen zu müssen - Dreipunktgurte auf allen Plätzen – ????? - damit mein ich in der Mitte hinten, falls es beim Fünfsitzer nicht so sein sollte... mir scheint es ist wohl jetzt schon so - Blinker im Seitenspiegel – ich sehe keinen Vorteil (außer für den Hersteller, der ein paar Arbeitsgänge= Euro spart) - na wenigstens ein Vorteil, aber was ist mit Design? Optionen: - 5 Sitzig UND geteile Rücksitzbank – das ginge auf Kosten der Aerodynamik, weil die Grundform dann anders sein müsste -> ich bin dagegen - wieso hat das was mit Aerodynamik zu tun? Der ist es doch wohl egal ob ich meine Sitzbank teile oder nicht ???
- 50 Antworten
-
- a2.2
- lastenheft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ach und als Option natürlich Sitzheizung und BEHEIZBARES LENKRAD !!!
- 50 Antworten
-
- a2.2
- lastenheft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mindestwünsche: - besserer Softlack an Schaltern - Crashtest 5 Sterne - gute Fußgängersicherheit! - Längerer 5ter Gang - große leistungsfähige Batterie (bei E-Version sowieso=siehe unten) - Kopfairbags als Serienausstattung - Beheizbare Spiegel, Scheibenwischdüsen - richtiges Ersatzrad - Dreipunktgurte auf allen Plätzen - Beleuchtung in den Türen wenn man sie aufmacht - Blinker im Seitenspiegel Optionen: - Automatikgetriebe auch in der (Nicht-Öko-Version) - Reine Elektro-Version - 5 Sitzig UND geteile Rücksitzbank - Multi-Box-System (Space-Floor-Box etc.) - S-Lineversion Aber so einzigartik wie unser Ur-A2 wird er wohl nie werden!!!:)
- 50 Antworten
-
- a2.2
- lastenheft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Winterreifen aber welche ???????
AuRo antwortete auf duisburgeraudia2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
als Winterreifen kann ich nur Dunlop empfehlen (oder Continental). Sind aber beide nicht die billigsten. Kumho oder Falken gehen natürlich auch. Aber bei Reifen ist Qualität wichtig, denn sie bieten dir den einzigen Kontakt zur Straße ... ... und der sollte gut sein!!! -
war es ein beheizter Spiegel ? Wenn ja dann sag mir wo, dann such ich mit
-
Also ich hab die Originalboxen in dem auf dem angehängten Bild gezeigtem grauen Blech geschraubt (alles an den Original Gewinden und so) ist das Blech überhaupt aus Alu.? Also hab nix in die Karosserie geschraubt. Auf dem Bild ist leider noch die Schutzabdeckung drauf. (Sorry das das grad nicht ganz zum oben genannten Thema passt )
-
Muss ich mir jetzt sorgen machen ich hab beim Einbau meiner Boxen im Auto hinten ganz normale Baumarktschrauben verwendet und in dem Text steht was von rosten. Weiß aber jetzt nicht aus was für einem Material meine Schrauben sind. Kann da jemand was dazu sagen? Und was ist mit dem Subwoofer bei der Batterie? Kann man da auch normale verwenden oder fängt da was an zu rosten irgendwann???
-
Man ist das teuer wo du getankt hast. Ich hab auch gestern getankt aber für 1,149 €
-
Also mir gefällt das Cockpit vom A2 tausend mal besser... Hätt jetzt beim Z1 Cockpit nicht unbedingt gleich an eine Ähnlichkeit mit nem A2-Cockpit gedacht... Aber wenn mans weiss könnte mans fast denken...
-
Also ich kann bei Aufkleber an der Windschutzscheibe nur ganz normalen Essig empfehlen einfach mit einem Tuch bissi anfeuchten und einreiben. FERTIG