-
Gesamte Inhalte
361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von AuRo
-
Es gibt den in Schwarz und Orange... Meiner war ab Werk Orange... da dort bald die Spitze flöten geganen wäre hab ich mir n neuen bestellt... dessen Spitze ist jetzt schwarz...
-
Bei Wiki steht unter Ausnahmen: - "zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge" // Also einfach Rad hinten rechts vor Einfahrt ins Umweltzonengebiet abschrauben... und da steht auch unter anderem: ----> "Weiterhin sind für Anwohner und Gewerbetreibende Ausnahmen vom Fahrverbot in manchen Umweltzonen möglich, sofern für das Fahrzeug keine Möglichkeit der Nachrüstung besteht und es bereits vor der Einführung der Umweltzone auf den Halter zugelassen war." das ist ja beim A2 so ... wenn Audi nichts zum Nachrüsten anbietet oder? Außerdem steht da nocht "Eine solche Regelung für Anwohner besteht unter anderem in Berlin, Köln und München. In Bremen und Hannover ist für die Erteilung einer solchen Ausnahmegenehmigung nachzuweisen, dass die Beschaffung eines Ersatzfahrzeuges wirtschaftlich nicht zugemutet werden kann. In Leipzig sind keine Ausnahmeregelungen für Anwohner geplant." Was heisst es kann nicht zugemutet werden...? Jeder der seinen A2 verkauft kann sich davon ein Schrott-Auto mit grüner Plakette kaufen... Wer weiss da genaueres?
-
... ein Jahr später ... immernoch keine Lösung für die nicht 1.2 TDi-ler? Ich wurd schon von ner Nachbarin gebeten sie unbedingt zu informieren wenn es für den 1.4 TDI was zum Nachrüsten gibt, denn sie will ihren A2 NICHT verkaufen. Sie würd alles erdenkliche Nachrüsten um eine Grüne Plakette zu bekommen...
-
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
d.h. im Klartext 100 bis 200 km normal weich und sachte Bremsen und danach mal aufheizen lassen? Momentan hab ich erst ca 20 km damit gefahren... auf den Scheiben ist noch streifenweise die Farbe (grau) zu sehen... Am Montag fahr ich bissi Autobahn da werd ich die Farbe schon runter kriegen. ... natürlich noch vorsichtig hab ja noch keine 200 km hinter mir gelassen -
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Der A2 ist expliziert aufgeführt... Hab sie nun montieren lassen und nach den ersten sachten Bremstests gefallen mir die ATE Power Disc richtig gut... Bin sehr zufrieden. Vielen Dank für eure Antworten -
Danke, schöner Artikel! ... dein Opa wusste halt schon damals was gut ist ...
-
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Hmm und was ist wenn nicht? Naja ich warte erstmal bis es kommt. Paket ist schon unterwegs... -
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Also hab mir jetzt ATE Powerdisc und normale Bremsbeläge bestellt: In der Rechnung steht aber nirgends Audi A2 sondern: Vorderachse AUDI A3 (8L1);SKODA OCTAVIA (1U2);VW GOLF IV (1J1) sind die Baugleich? -
Also meiner wollt 163,63 Euro für ne 80 Ah --> Einbau gratis dabei. Ich werd auch noch bissi fahren obwohl er manchmal nicht gleich an geht... Hab ne Batterie von ner Freien Werkstatt für 90 Euro dann im Visier... die hätte sogar 5 Jahre Garantie! und nicht nur 2 wie die vom Freundlichen... Die Batterie hat eine Spezialgröße und meine Bedenken sind nur ob die mit den normalen Befestigungspunkten festgemacht werden kann... ... weil gefuscht wird nicht...
-
Persönlich mag ich die glatte mehr (hab auch eine) aber wenn die geriffelte montiert ist würd ich mir net die arbeit machen sie zu tauschen. @ Günter Herrmann magst du nicht eine Umfrage starten?
-
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Vielen Dank -
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
... wenn dann lass ich die einpinseln ... hab für 65 € ein Angebot für Montage von Bremsklötze und Scheiben ... dann kommt halt noch 1-2 Euro für die Antiquietschpaste drauf... Ist immernoch ok. Kann mir jemand sagen wie das mit der ABE ist muss ich die ATE Power Disc eintragen lassen? Oder ist beim Kauf immer so n ABE-Zettel dabei den ich dann halt immer dabei haben muss... -
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
und quietschen tun die auch nicht, oder? -
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
@Primbs In anderen Foren hab ich von Vibrationen gelesen... oder von starkem Verschleiß ... kannst du sowas bestätigen? -
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Hey, das ist genau die Kombi die ich auch am Besten finde, nur dass die dort auf der Seite zusammen 132 Euro + 6 Euro Versand kosten. Kennt jemand die Seite und kann mir sagen ob die gut ist? Zur Not auch einfach ne PN schicken. @Primbs: Kannst du mir ein Bild von deinen Powerdisk montiert an deinen Felgen hochladen? Dann kann ich mir besser vorstellen wie das dann ausschaut ;-) -
Also bei mir war Motorkontrollleuchte die 1.--> Drosselklappe reinigen und wieder einbauen Motorkontrollleuchte die 2. --> Abgasrückführungsventil austauschen Motorkontrollleuchte die 3. --> laut Fehlercode die Lamdasonde hinterm Kat oder so... auf jeden Fall nur sporadisch (wie ich das Wort hasse) von daher lass ichs erst mal so. Fehler wurde gelöscht und ist bis jetzt nicht wieder gekommen. Würd mal Fehler auslesen lassen und posten was dabei rauskam
-
Hallo, ich steh kurz vor der Entscheidung: vom Freundlichen ne "originale Audi A2" Batterie 80Ah für 163,63 Euro mit 2 Jahren Garantie zu kaufen oder von der freien Werkstatt eine "spezielle Audi/VW" Batterie mit 85Ah für 90 Euro mit 5 Jahren Garantie. Bitte sagt mir kurz bescheid was ihr machen würdet Vor allem ist meine Frage stört den A2 die 5Ah mehr??? kann da was kaputt gehen? THX
-
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
AuRo antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Hi, bei mir müssen Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne gewechselt werden. Mein Freundlicher will 230 für Material und 100 für Einbau inkl. Märchensteuer. Hab jetzt mal geschaut was das Material im Internet kosten würden. Hier meine Auswahl... Würdet ihr mir die empfehlen? Will das bei den Bremsbelägen die Verschleissanzeige weiterhin funktioniert... Also Bremsscheiben wäre diese hier: http://www1.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html siehe die letzten beiden: ATE Standard Artikelnummer: 24.0122-0151.1 und/oder ATE Power Disc Artikelnummer: 24.0322-0151.1 Bremsbeläge wären diese hier: http://www1.kfzteile24-shop.de/100030-autoersatzteile.html siehe den vorletzten: Artikelnummer: 13.0460-7117.2 Hier lad ich beides auch noch mal als Bild hoch: könnt ihr mir sagen ob die gut sind und ob beim Einbau Probleme auftreten können. Hab noch ein Angebot von ner Freien Werkstatt die mir das für 65€ Einbauen würden... Hier nochmal zusammen gefasst www.kfzteil24.de 110 + 65 Einbau bei freien Werkstatt = 175€ Normale Scheiben und Beläge www.kfzteil24.de 132 + 65 Einbau bei freien Werkstatt = 197€ power disc scheiben und normale Beläge Wünschens wert wären noch rote Bremsbeläge... gibts da gute Angebote? Vielen Dank im Voraus -
Zu spät ... Anmeldefrist ist schon vorbei ...
-
Top, danke. Das war mal ne korrekte Antwort. So versteht man das! Da mein Freundlicher mir ins Serviceheft angekreuzt hat "nach Anzeige im Kombiinstrument", geh ich davon aus dass er das flexible Intervall eingestellt hat. Was auch noch dafür spricht ist das ich ja wie schon gesagt Longlifeöl drin hab. Vielen Dank für die Antwort
-
Hmm, komisch. Was meinst du mit flexiblem Intervall... Longlifeöl? Wie gibt der Freundliche dann entweder das starre Intervall ein und wie das flexible? Es muss ja dann zwei Methoden geben das Invervall festzulegen, oder sehe ich das falsch?
-
Mein Freundlicher hat mir heute erklärt das der A2 einen Sensor hat was die Viskosität im Öl miss und somit weiß wann er Longlifeöl oder normales 10w40 hat. Übrigends fahr ich jetzt wieder mit Longlifeöl Also nächste Inspektion wieder nach Kombiinstrumentanzeige. Diesmal wohl etwas später als 1 Jahr. Freundliche sagte ca 1.5 bis 2 Jahre wirds wohl diesmal dauern. Aber ist auch unterschiedlich...
-
Da war ich grad ... hat nix gebracht
-
Ahh ja Longlife kann auch 0W30 gewesen sein bin mir nicht mehr ganz sicher. sry Das wüsste ich auch gern woher weiß der A2 ob Longlife drin ist oder nicht? Die Art des Zurückstellen ist doch immer gleich oder gibt es eine Art des Zurückstellens was nach 15.000 leuchtet und eine andere Art des Zurückstellens wo es erst nach 30.000 km aufleuchtet?
-
Ach ich werd meinen Freundlichen Fragen ob ichs machen kann oder nicht. Er wird mir schon hoffentlich nicht was falsches raten... nur um evtl. teureres Öl verkaufen zu können...