Zum Inhalt springen

timmymaxi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von timmymaxi

  1. hallo, auch auf die Gefahr hin, dass es beim A2 was völlig anderes ist (bin auch noch nicht soweit in der Sache vorgedrungen)... Aber beim A3 (8L) war es ein recht häufiger Defekt des hinteren Mitnehmers. Der war zu schwach und ist nach ner Weile gebrochen. Resultat: Scheibe ging ein Stück hoch, dann verkantete sich die Scheibe (weil hinten der Mitnehmer ein wenig nachgegeben hatte) und deswegen fuhr die Scheibe wieder ein Paar cm runter. Also genau, wie ihr es hier auch beschreibt....
  2. Hallo, dann müsste ich das doch immer hören, oder nicht? Ich hatte das bei meinem alten A3, da hats gescheppert wie nur was... und die is erst bei 175 Tkm gebrochen. Die Kugel hat ja erst 34tkm runter! Was könnte es denn vom Fahrwerk her sein? Oder ist das Geräusch einfach "normal", also ne Art Konstruktionsfehler?
  3. Hallo Ihr, ich hab wirklich schon die Suche bemüht und bin immer wieder über den Stabi und so gestolpert, aber wirklich passen tut es nicht zu meinem Problemchen... Wie schon oben steht, poltert / schlägt (metallisch klingend) irgendwo vorne was am Fahrwerk, wenn ich in einer Kurve über Kopfsteinpflaster fahre. Wenn ich grade ausfahre is Ruhe und alles super. Woran kann das liegen, was könnte es sein? Ich habe einen 05er A2 mit 34Tkm, also noch recht jung, eigentlich. Hab auch noch Gebrauchtwagengarantie von Audi, will also mal wissen was es sein könnte, bevor ich zum Freundlichen gehe.... Danke und schöne Weihnachten allen!
  4. Hallo ich muss nochmal kurz nachfragen, weil es jetzt ja auch kalt geworden ist und das Winterpaket ins Spiel kommt: Also die Außenspiegel werden nur dann beheizt, wenn es unter 5 Grad ist UND ich die Heckscheibenheizung an hab, ja? Bisher (ohne Heckscheibenheizung) ist da nämlich nichts war, leider.
  5. Dann will ich auchmal nachträglich: Gekauft Oktober 2008 1,4l Benziner Bj. 02 / 2005 28500 km Style und Advance Winterpaket Chorus II mit nur zwei LS tüv und co neu Zustand sehr gut bei Audihändler inkl. 1 Jahr Garantie nach Ärger mit dem Händler noch ein Satz nagelneuer Winterreifen 11,500 €
  6. @ MATMA, wie bist du denn mit dem Navigon zufrieden? Ich überlege mir auch es anzuschaffen... Danke
  7. Hallo, habt erstmal vielen Dank für die super Auskunft. Ist also alles mal wieder nicht so einfach, wie ich es mir erhofft hatte. Also imprint scheint dann für meine Verhältnisse erstmal gar nicht so interessant zu sein, weil es ja eigentlich relativ original bleiben soll, was die FrontLS angeht. Dann hab ich noch ein Paar Fragen: Wäre es mgl. an das Chorus II 4 LS dranzuhängen? Original soll ja ein kleiner Verstärker hinten unter den Füßen sein. Wo wird der angeschlossen? Gibt es einen Vorverstärkerausgang am Chorus, oder wie? Wäre es auch ohne einen solchen Verstärker mgl.? Wie siehts denn mit dem Concert aus? Ich meine die sind ja auch noch recht teuer die Dinger. Haben die denn zumindest eine Klangverbesserung im Gegensatz zum Chorus? Nachteil bei den Originalen: schlecht mit Ipod dranklemmen und kein Bluetooth. Zu den Nachrüstradios. Ich hab mir mal das neue Bremen angesehen, und es klingt ja (von den Daten her) sehr vielversprechend. Allerdings passt es glaub ich schlechter als das Alpine in den A2, oder kann man auch die Beleuchtung auf rot stellen? Was die LS angeht: Ja, es wird oft gesagt, dass die hinteren LS nicht viel bringen, dass es besser ist die vorderen zu tauschen. Aber: mir fehlt irgendwie der Raumklang in dem Auto. Ich würd wenn, dann welche ohne separaten Hochtöner nehmen. Hinten sollte es doch Adaptermäßig auch nicht soo große Probleme geben. Beim vorderen Umbau liegt es - ihr könnt es erahnen - an den Adaptern. Bin glaub ich da nicht gründlich genug um mir selbst welche zu basteln. Zumal auch die Zeit fehlt. @A2D2 was meinst du mit die Mittel-Hochton machen? Einfach nur kleine subs, oder wie? wo gibt es sowas? So, hoffe es ist nicht zuviel auf einmal. Achso, ja die Hochtöner vorne in das Spiegeldreieck. Dazu muss ich hier nochmal im Forum gucken, wie das aussieht und geht. Das soll ja auch schon was bringen...
  8. Hallo Ihr, ich spiele mit dem Gedanken mit früher oder später ein anderes Radio in meinen 05er A2 einzubauen. Im Moment ist da nur das Chorus mit Lautsprechern vorn drin (dafür könnt ich den Vorbesitzer...). Naja jedenfalls würd ich mir gern hinten LS einbauen, was ja hier im Forum ausführlich beschrieben ist. Jetzt zum Radio. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir ein gebrauchtes Concert holen soll, oder lieber ein ISO-Radio. Dabei schwebt mir ein Alpine vor, am besten mit Imprint. Das Audi Radio würd ich wegen der Optik her nehmen, das Alpine, wegen der Leistung. Hat das Concert II auch vier LS-Ausgänge, oder nicht? Nun die Fragen: Hat jemand schon mit Imprint Erfahrungen gemacht, wie genau funktioniert das (also brauch ich immer diesen zweiten Kasten dabei), lohnt sich das überhaupt? Was braucht man dazu? Hat jemand Erfahrung mit dem CDA 9884r / CDA 9887r? Wo sind die Unterschiede? Ich hatte vor, die Originalen LS vorne erstmal drin zu lassen, wegen des Adapterproblems und hinten weiss ich noch nicht was rein soll. Die nächste Frage: Unterstützen die ISO-Radios überhaupt GALA? Das finde ich nämlich eine wirklich gute Funktion. Wenn nicht, müsste ich dann das GALA Signal abklemmen, wie ich hier gelesen hab. Da ich CAN habe, denke ich, ich würde den Can-Adapter nehmen, auch wenn er teuer ist... Welche anderen Radios könntet ihr empfehlen? Ich hatte ja hier gelesen, dass die Einmessradios sehr viel rausholen sollen. Was habt ihr sonst noch für Vorschläge / Ideen. Noch ist ja wie gesagt nichts 100%ig, sondern noch in der Planungsphase. So das wars erstmal von meiner Seite. Vielen Dank schonmal für die Antworten...
  9. @ Joaha, du hast geschrieben, dass du mit Deiner Kugel bis zu 750 km und mehr mit einem Tank schaffst!? WOW, muss ich dazu sagen, ich hab es gerade einmal auf 600 Km geschafft. Gut, zugegeben, auf der Autobahn vollbepackt und zwischen 130 und 150. Aber dennoch hatte ich das Gefühl, als wäre ich von einem solchen Wert Meilen entfernt. Dazu fällt mir ein. Ich war letztens tanken und da war der Zeiger schon am ersten roten Strich. Getankt habe ich aber "nur" 34 Liter. Wieviel ist denn da hinter dem roten Strich bei Euch noch drin? Dann hätt ich ja fast noch 8 Liter mehr drin haben müssen, was nochmal 100 Km gewesen wären?
  10. Hallo, was soll ich sagen: ICH HABS auch GESCHAFFT! Hab die MAL von Leonhardt bestellt, kam innerhalb von 4 Tagen und jetzt ist sie drin. Der Einbau hat nur knapp 40 Minuten gedauert. Am "blödesten" ist es halt wirklich das Schaumstoff und den Stoff zu zerschneiden. Aber jetzt ist sie drin, sieht gut aus und ist bequem (hab nur eine Runde um den Block drehen können). Den Stoff habe ich übrigens auch mit einem Lötkolben geschmolzen, dadurch sollte da nichts ausfranzen. Und die Blende ist jetzt auch erstmal halbwegs fest. Zur not muss ich da mal nochmal ran, aber erstmal isses alles super! Also liebes Forum, hab vielen Dank für die vielen Tipps und die Ermutigung das zu tun (alleine hätt ich mich da nniieee rangewagt)!
  11. Hallo, habt vielen Dank für die Antworten. Mit dem Lötkolben hatt ich mir auch schon überlegt, und gedacht ich mach ihn in der Stube heiß und renn dann schnell an die Kugel :-) Das mit der Plastikabdeckung. Ich habe mehrfach gelesen, sie soll nicht so gut halten. Leider hab ich weder das Wissen, noch das Können, noch die Ausstattung mit ein Plastikteil selbst zu drehen (Geisteswissenschaftler halt)... Gibts da noch tipps? In freudiger Erwartung auf Antworten und die MAL
  12. So... nun ich gebe es ungern zu, aber jetzt habt ihr mich doch angesteckt und neugierig gemacht. Ich war grad an der Kugel und hab mir mal den Sitz angeguckt. Das Poster abgezogen und so... Jetzt hab ich trotzdem noch ein paar Fragen: 1) Löcher sind ja in dem Gestell schon da. Wie sieht es mit dem Gewinde für den Adapter aus? Kommt da ne Mutter noch dahinter, oder wie? Bricht man sich dabei die Finger? 2) Wie / womit habt ihr das Loch in den doch recht dicken Schaumstoff geschnitten? Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Akkuschrauber hab oder Strom am Auto... 3) Habt ihr alle den Bezug einfach ausgeschnitten oder auch irgendwie verklebt, damit da nichts ausfranzen kann? 4) Was ist noch zu beachten? Einige haben geschrieben, dass man eine Schraube nicht vergessen soll... Welche? Ihr seht, trotz des langen threads hab gibts noch nen paar Fragen und eine gewisse Unsicherheit. Ansonsten sieht das Ding ja einfach nur super aus! Was würdet ihr nehmen, Stoff oder Leder? Ich habe ne graue Stoffinnenausstattung? Sorry für die vielen Fragen... ich freue mich schon auf die Antworten In diesem Sinne
  13. Hallo an alle in der Runde... ich habe hier gelesen, dass einige Powerdiscs mit EBC Greenstuff und so verbauen. Nach meinen Infos ist das nicht gerade eine gute Kombi. Was die Powerdisc und normale ATE Beläge angeht, kann ich von meinem alten Auto (A3) nichts gutes berichten (und mehrere A3-Freunde auch nicht), da sich die Scheiben aus irgendeinem Grund sehr schnell verzogen haben und das bei ssseeeehhhhrr moderatem Bremsen... Aber hier ist mal eine guter Shop nebenbei, der auch gute Beratung anbietet: Autoteile Ralf Schmitz - Wer besser bremst, steht schneller! und dann dazu noch ne Grafik bezüglich empfohlener Kombinationen von Scheiben und Belägen ... http://pic.datenloesung.de/sbk.jpg vllt hilfts ja jemanden... P.S. hoffe, dass ich hier nichts schon bekanntes und somit überflüssiges erzählt hab...
  14. hmm, naja ich finde den Einbau schon schwieriger. Zumal ich davon keine Ahnung hab. Wenn ich hier lese, dass einige den Sitz ausbauen und so... Außerdem weiß ich nicht genau wie ich die Polsterung da runternehmen soll usw... Deshalb ist für mich eine der anderen Lösungen scheinbar besser. Kann denn noch jemand darüber Aussagen machen (Wotan und Kamei)? Danke:)
  15. Hallo ihr, es tut mir leid, dass ich hier nochmal eine Frage zu diesem leidigen Thema stellen muss. Aber auch ich benötige dringend eine MAL. Die Sydmeko ist zwar toll, aber der Einbau ist mir zu kompliziert. Deshalb gibt es für mich nur noch die Wotan und die Kamei. Jetzt die Frage: welche würdes ihr empfehlen? Die Optik ist ja von beiden nicht berauschend, aber egal. Jetzt hatte ich irgendwo gelesen, dass bei der Kamei die Rücksitze nicht mehr umzuklappen sind, stimmt das? Wenn ja, dann wäre das ja mist. Und wie sieht es bei der Wotan aus, wo genau muss ich denn da dieses eine Loch bohren? Über Antworten und Fotos der Kamei von hinten wäre ich sehr dankbar!
  16. Hey, hier ein Update. Nachdem ich noch zahlreiche Telefonate und Emails an den Händler schreiben musste und es knapp 4 Wochen alles gedauert hat hab ich gestern nen Anruf vom fast obersten Chef bekommen .... und siehe da! Ich bekomme Winterreifen und Fußmatten auf Kulanz. Das gefällt mir, da hat sich das "meckern" wohl gelohnt. Also an alle die mal ähnliche Probleme haben sollten (was ich nicht hoffe), kann ich nur sagen es einfach zu versuchen!
  17. An alle, habt vielen lieben Dank erstmal für die Aufmunterungen. Ich habe dem Geschäftsführer und Verkaufsleiter des Ladens gestern noch mal eine ausführliche Email geschrieben, mal schauen ob da was rauskommt. @simon 461: Es war so verabredet, dass ich denen einen Kostenvoranschlag meines lokalen Audihänlders zukommen lassen für die Winterräder, da sie selbst nichts vorrätig hatten. Aber das scheint wohl eine Sache zu sein, an die ich mich beim A2 gewöhnen muss... Beim A3, der ja im Verlgeich ein absolutes Massenauto ist, war das nicht so das Problem. Gut, also danke nochmal, wenn ich was rausbekommen sollte, sag ich hiermal bescheid. P.S.: autoplenum.de kriegt von mir nen neuen Eintrag....
  18. Danke @ nachtaktiver, ja das stimmt, das hab ich auch schon gefunden. Mal ne ganz andere Frage: Lieber 165, oder 175er Winterreifen? Hast du Erfahrungen mit den Semperit gemacht? Mir sind immer die Conti TS 800 empfohlen worden...?
  19. Ne, die Winterreifen kosten neu 470 Euro... Ich hätte auch nicht erwartet, dass sie alles zahlen, sondern - genau wie du gesagt hast - vllt. 200 Euro. Das wäre ein nettes Entgegenkommen gewesen, was dem Autohaus auch nicht wehgetan hätte... Das ist alles. Naja, wie gesagt, ich werd jetzt schauen und sehen was passiert
  20. Hallo Ihr, ja es ist sicherlich richtig, dass ich das Auto habe und das ich dem Händler nicht viel Geld einbringe. Aber ich finde es gibt hier noch eine andere Sache. Der Verkäufer hat letztlich mehrmals einen Wortbruch begangen und aus Kulanzgründen hätte ich erwartet, dass ich als Kunde da berücksichtigt werde. Schließlich habe ich nicht nur einen Audi gekauft wegen des Fahrzeugs per se, sondern auch wegen des Service einer Premiummarke. Und in dem Moment, wo der Verkäufer sein Wort nicht hält, ist das nicht ok. Natürlich kann man sagen, dass ich dann das Auto nicht hätte kaufen sollen... aber dafür war mir der Weg und die Überführungskennzeichen und der Aufwand zu groß. Deswegen hatte ich ja den Verkäufer eben um eine andere Form des Entgegenkommens gebeten... Und dazu kommt, dass 470 Euro für mich sehr viel Geld sind, erst recht da ich gerade 11,500 ausgegeben hab... Nunja, ich habe dem Geschäftsführer und Verkaufsleiter nochmals mein Anliegen vorgetragen. Mal sehen, ob es was bringt... halte Euch auf dem Laufenden
  21. Hallo ihr, ich hatte mir vor 2 Wochen bei einem Audihändler einen A2 gekauft. Ich musste extra 3 Stunden mit der Bahn anreisen um dorthin zu kommen womit natürlich auch Kosten verbunden gewesen sind. Als ich dort ankam, war das auto da, alles soweit ok. Aber mir war vorher zugesicher worden, dass ich eine neue inspektion bekommen würde. Ich musste dann aber feststellen, dass die Inspektion schon ein halbes Jahr her war und seitdem 6TKM gefahren worden sind. Hinzu kamen noch einige weitere kleine Ärgernisse über die Art und Weise des Verkaufs. Ich hatte deshalb als Ausgleich mit dem Verkäufer besprochen, dass er mir bei dem Kauf von Winterreifen und neuen Fußmatten entgegenkommen würde, was er mir auch mündlich zusicherte. Nun, nachdem ich ihm mehrfach hinterher telefonieren musste, will er - nach angeblicher Absprache mit seinem Filialleiter, nur die Fußmatten übernehmen, die einen Wert von 25 Euro haben! Ich finde das eine Frechheit, zumal es nicht dem entspricht, was abgesprochen war. Das Problem ist natürlich, dass ich das Auto bereits bezahlt habe, ich also auch kaum noch ein Druckmittel in der Hand habe. Und vom Kaufvertrag will ich ja auch nicht wirklich zurücktreten.... Was denkt ihr, wie soll ich mich verhalten? Hab ich da noch einen Chance etwas dagegen zu tun? Danke schonmal!
  22. timmymaxi

    VAG-COM kaufen

    Hallo ihr, also es hat geklappt. War dank der guten Anleitung und Hilfe gar kein Problem. Hat keine 2 Minuten gedauert, und mein Freundlicher wollte deswegen einen extra Termin mit extra Bezahlung haben! Naja, super das das so einfach geklappt hat. Insofern muss ich sagen hat sich der Diagnosestecker voll gelohnt damals. Ich hätte nicht gedacht, dass das funktionieren würde, da er ja Can-Bus hat. Egal, also nochmal tausend Dank!
  23. timmymaxi

    VAG-COM kaufen

    achso, naja vllt. werde ich es mal mit der neueren version probieren. weißt du, ob die auch serial-ports unterstützt? also kein usb?
  24. timmymaxi

    VAG-COM kaufen

    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Und geht das auch mit der 311 Shareware von VAG-COM? Ich glaube ich hatte das nämlich schonmal probiert und bei allen Dingen die ich auf der rechten Seite anwählen wollte, kam der Hinweis, dass das nur bei einer Vollversion funktionieren würde...? Benötige ich irgendeinen code um da reinzukommen? Merci
  25. timmymaxi

    VAG-COM kaufen

    hallo, ich hab mich nun auch mal mit dem A2 und meinem bereits vorhanden Kabel beschäftigt (hatte ich vor längerer Zeit für meinen alten A3 gekauft, auch bei dem Ebaytypen) und siehe da, ich kann sogar mit den Steuergeräten eine Verbindung aufbauen. Nun hab ich aber eine Frage. Ich würde auch gern das Komfortsteuergerät so einstellen, dass sich die Türen automatisch bei ca. 10 kmh verriegeln. Ich konnte immer nur finden, dass man auf den Kanal 7 oder so gehen soll. Nun mein Problem ist, dass ich mit der freeware nicht auf diesen Kanal zugreifen kann. Laut der Software (wbh-diag) unterstützt das Steuergerät diesen Kanal nicht. Und unter der Shareware von VAG-Com lässt sich ja nichts einstellen. Deshalb meine Frage an @blazeblade wie hast du das gemacht? du hattest ja geschrieben (wenn auch etwas länger her), dass du das selbst einstellen konntest?! Wäre für Vorschläge dankbar. Wenn es nicht klappen sollte, bin ich immerhin froh meinen Fehlerspeicher fein selbst auslesen zu können. immerhin was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.