-
Gesamte Inhalte
213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von don vari
-
Jetzt nochmal verständlich, eine defekte Motorlagerschraube soll einen kapitalen Motorschaden verursacht haben???? Mir ist mal bei meinem ex-Passat tdi der Motor an die Motorhaube geklatscht (etwas mit Hardware und software hochgezüchtet :Dund wahrscheinlich zu viel Drehmoment für die Schraube vorne) weil die schraube vom vorderen Motorhalter gerissen ist. Die haube und die Schraube waren wohl hin, aber der Rest war immer noch IO. Und dir erzählen die, das eine schraube (die man nichtmal in der werkstatt nach dem zerlegen des halben Motors gemerkt hat) gleich einen Motorschaden verursacht??? Ich sage nur eins: Gleich am Freitag schon einen Gutachter mitnehmen und gegen die Rechnung auf jeden Fall wiederspruch einlegen. Oh man, was für ein Glück das ich selber schrauben kann, dann brauch ich mir solche Horrorgeschichten nicht antuen.
-
Ich konnte meinen Ex-Passat 110PS tdi auch immer bis über 20L Übertanken. Ich hatte einen 70L Tank und mein Rekord waren 94L (war auch wirklich gaaaanz leer ) Dazu musste ich einfach den kleinen Hebel für die Entlüftung im Tankstutzen umlegen. Wahrscheinlich hat bei dir der Hebel geklemmt und du jetzt auch die entlüftung/ausgleichsbehälter mit vollgetankt hast. Ich konnte so immer bis zu 300km fahren bis sich die Nadel überhaupt bewegt hat. War lustig als mein Vater meinen Wagen fürn Urlaub ausgeliehen hat. Er rief mich nach ca. 400km mäßige Autobahnfahrt an, ob meine Tankanzeige kaputt wäre, denn die hat sich noch garnicht bewegt
-
Bei mir gibt es auch mal was neues Jetzt mit den S-Line Alus (probemontiert)
-
Das geht auch noch eine Nummer extremer mit der Wohnung Hier hat ein Mann mal die Wohnung etwas anders benutzt (Freundin war im Urlaub): Wohnzimmer: Esszimmer: Schlafzimmer: Küche (Spüle) : Küche (Backofen): Und ich bekomme von meiner Frau Ärger, wenn ich im Flur mal was abstelle, was mit Autos zu tun hat
-
Auch im Sommer auf Stahl!?
don vari antwortete auf Fatzenbolt's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe auf meinem A8 auch schöne 20 Zoll Alufelgen drauf. Aber ich habe es nur wegen der Optik gemacht. Rein Wirtschaftlich gesehen, ist das totaler Blödsinn Bei mir sind es Vorteile: - bessere Optik Nachteile: - teuer in der Anschaffung (der 20 Zoll ABT-Radsatz kostete 3.600€ inkl Reifen) - Spritverbrauch um mind. 1L gestiegen (macht bei meiner 30.000km Jahresfahrleistung ca. 350€ extrakosten im Jahr) - einmal alle 4 Reifen wechseln kostet über 1.000€ - durch die Felgengröße wirken andere Fliehkräfte/Drehmomante auf die Achsaufhängung --> ich musste meine Vorderachse schon neu lagern (ca. 500€ kosten, die sonst später gekommen wären) - durch die recht flachen (275/30/20) Reifen, ist der Fahrkompfort gesunken, härteres Fahrverhalten - Fahrverhalten bei Regen merklich "schwimmender" durch die Breite der Reifen - Bordsteinschäden sind deutlich teurer (meine Frau fährt auch mit dem Auto ) Aber alle Nachteile zählen nicht, denn nur die Optik zählt Ich darf diese Auflistung auf keinen Fall meiner Frau zeigen, ich glaube, die würde mir den Hals umdrehen -
Kann auch was mit der Abwrackprämie zu tun haben März-April 2000 sind wohl ziemlich genau 9 Jahre. Aber auch nur eine Vermutung, solange nix von den Suchenden gesagt wird, werden hier lauter vermutungen auftauchen.
-
Hm, wenn der sooo günstig sein soll, was ist dann meiner? Habe letztes Jahr einen 2002er 1,4 Benzin, mit 96.000km inkl. Style Paket usw... für 5.150€ gekauft. Ok, der bei Mobile hat nur 65.000km, aber für die fehlenden 30.000km gleich das doppelte ausgeben???
-
Erinnert mich an meine "Reifenpanne" nur war es ein 275/30/20 Reifen (etwas teurer) Bei mir war ein zurechtgeschnittenes Stück Metall, welches schön grade im Reifen war. Ich vermute irgendwelche "Neider" oder ähnliches Hier ein paar Fotos von meinem Metallstück:
-
@ a2 d2: Du warst leider der erste Anrufer Wenn du den nicht genommen hättest, wäre der meiner Naja, sooo groß ist der Schaden auch nicht (wenn man manche Sachen auch selber machen kann ).
-
Ich habe Samstag bei unserem A2 (1,4er 75PS Benziner) auch einmal alles gewechselt. Zahnriemen inkl. allen Spannrollen, Keilriemen, Wasserpumpe, Öl + Filter, Luftfilter, Innenraumfilter usw... Der Zahnriemen hat zwar noch gut ausgesehen, aber wegen den "bekannten Problem" mit den Spannrollen, habe ich es vorsorglich bei 103.000km getauscht. Aber die Spannrolle war auch noch optisch top. Keine Risse/beschädigungen zu sehen. Aber sicher ist sicher Lieber 200€ zur Sicherheit ausgeben, als nachher mit einem Motorschaden zu stehen.
-
Wenn ich ehrlich bin, ich fahre mit beiden gerne. Wenns mal in die Stadt gehen soll oder Brötchen holen, dann immer der A2 und wenns ein wenig weiter raus soll oder Kinder mit, dann den A8. Ich mag den a2 mittlerweile richtig gut leiden, wenn mir wieder ein Schnäppchen in die Finger kommt, kommt noch einer auf den Hof. Aber nun genug OT, BTT
-
Nee, ein 2,8er mit Frontantrieb und Handschalter (habe auch verdammt lange die kombination gesucht, recht selten)
-
Die ABT 20 Zöller waren auch nicht meine erste Wahl, aber für 800€ inkl. Reifen waren die doch wiederum ganz ok Mein Traum ist immer noch die orig. S-Line 20 Zoll für den A8 und die orig. S-Line 17 Zoll für den A2. Aber das ist erstmal etwas verschoben, bin seit einem Monat arbeitslos
-
Groß und Klein Beide aus Alu und beide kosten um die 7€/100km Der kleine Verbraucht genau die hälfte vom Großen, der große tankt dafür für die Hälfte
-
Der Audi A8 Seit Mai 2008 bis Februar 2009 Strecke: 26.000km LPG 1657€ Super Plus: 480€ (war ein Monat nur auf benzin unterwegs) pro 100km: 9.29€ Der A2 Seit Dezember 2008 bis Februar 2009 Strecke: 6.200km Super Benzin: 368€ pro 100km: 5,9€
-
Hey, war auch nur als Spaß gedacht mit dem Cl=CS Übrigens, im Passat war es so: CL Austattung nix, nur stühle, Lenkrad Gas und Bremse, GL Mittelklasse und weiche Sitze usw..., und GT mit Sportsitzen (gab auch 90PS mit GT Ausstattung) Gruß, don vari der mehrere Jahre Golf und Passat gefahren ist
-
Also bei VW war es immer das billigste Modell (CL) und keiner wollte es haben, da ja fast nix lackiert war. Verstehe nicht das die Leute beim A2 so scharf auf dieses Billigmodell sind? Ist doch auch überall die Farbe vergessen worden/gespart
-
Bedenken zum Thema "Anschlagpuffer kürzen"
don vari antwortete auf Nomex's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Glaub mir, bei 35mm macht das noch nicht viel aus Ich habe mal einen Polo 6N um 120mm Tiefergelegt. Da hatte ich das Problem mit der am Längsträger schleifenden Antriebswelle usw... Aber bei 35mm würd ich mir echt keine Sorgen machen. Da kannst du die Puffer ruhig um den Betrag kürzen. -
Da ist das Einstellen auch umsonst
-
Die "allroad-Kugel" hat jetzt ein TFL von Hella
don vari antwortete auf keksbaerchen's Thema in Technik
Finde ich besser als die länglichen. Sehen original aus und passen einwandfrei. Wie teuer war dein Einbau? -
Sind 100% 7x17 et38 mit LK 5x100 mit 205/40/17 Reifen
-
Danke für die Auskunft. Nee, ist sind nicht die orig. SLine Felgen. Aber mir ging es auch nur um die größen, die auf einem A2 gefahren werden ohne irgendwas zu machen. Nicht das die Et nicht passt, oder zu breit rausschauen oder die Reifen nicht auf dem A2 freigegeben sind. Bei meinem A8 hatte ich erst 275er Reifen auf der VA drauf und dann hat sich rausgestellt, das die maximale breite auf der VA die bei meinem Modell geht, nur 245er sind. Und zwei Dunlop 275/30/20 Y (300km/h ) Reifen waren nicht grad "billig" Ok, war meine Schuld und das soll mir halt nicht nochmal passieren Mal schauen, wenn er die Felgen für 100€ abgibt, dann ist der A2 nächsten Sommer mit 17er unterwegs
-
Habe ein Angebot bekommen: Felgen in der Größe 7x17 et 38 und LK 5x100. Und Reifen in 205/40. Passen die Felgen auf einen A2? Welche Größen haben die orig. S-Line Felgen vom A2? Und Welche Reifengröße wird bei den orig. S-Line Felgen gefahren? Habe zwar schon ein wenig die Suche bemüht, aber irgendwie komm ich mit der noch nicht so zurecht
-
Ich fahre ja auch ein A8. Habe den auf Autogas umgebaut und meine Spritkosten belaufen auf ~7,00€ auf 100km. Das schaffe ich mit dem A2 mit Super auch, das der die knappe 7,00€/100km brauch. Steuern zahle ich für meinen A8 188€ (habe einen 2,8 V6 mit 194PS) Was den größten Unterschied zwischen dem A8 und dem A2 ausmacht ist die Versicherung. Der A2 kostet jetzt in der Vollkasko knappe 320€ im Jahr und der A8 mit Vollkasko 740€ im Jahr. Ach ja, ein A8 ist in der Anschaffung kaum teurer als ein A2 Für meinen Bj 2000 und 95.000km habe ich 9.999€ bezahlt. Da habe ich auch schon teurere A2s gesehen mit vergleichbaren BJ und KM Ach ja, nun zum Thema, der A2 Benziner kostet uns nun ~90€ Steuern im Jahr
-
Oder man macht es wie ich Ich habe keinen A2 gesucht (angedacht war im März April 2009) und habe einen ende 2001er für knapp über 5.000€ gefunden. Da konnte ich nicht NEIN sagen und habe den kauf vorgezogen. Der Zustand ist TOP und ich habe auch schon die ersten angebote, das ich den für 7.000€ abgeben könnte