Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "lichtschalter beetle".
7 Ergebnisse gefunden
-
Lichtschalter mit silbernem- chrom- Schalter Knopf, hat das jemand ?
Romulus antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Anleitung: https://a2-freun.de/forum/search/?&q=lichtschalter beetle&search_and_or=and Ergebnis: -
Es war tatsächlich der Lichtschalter...ein Schalter vom New Beetle hat mir als Testobjekt gute Dienste erwiesen ;-) und der neue Schalter (Golf/Passat/Beetle) hat mich 15 Euro gekostet... Tausend Dank Euch! Was hätte ich schon für Zeit und Geld verschwendet wenn es dieses Forum nicht geben würde :-) Top!
-
Moin! Prinzipiell habe ich inzwischen auch den Lichtschalter in Verdacht.....nicht zuletzt weil wir auf der Urlaubsfahrt kurzzeitig einen verschmorten Geruch wahrgenommen haben....hatte ich ganz vergessen....der Lichtschalter dürfte jedoch gerade mal etwas über zwei Jahre alt sein...damals war das Abblendlicht aber permanent nicht mehr einschaltbar....deswegen dachte ich zunächst an ein Problem im Bereich des Sicherungskastens....da „Bewegung“ dort zu Einschalten des Lichtes führte....warum auch immer.... Das Audi Teilelager hat mir gerade den stolzen Preis von 135 Euro für den Schalter genannt....damals waren es noch 92....... Passt der schalter von Golf oder New Beetle auch?
-
Am Lichtschalter gibt es die Brücke 3/TFL die nur das Abblendlicht vorne bei Zündung ein schaltet. Ich bin mal einen New Beetle Reimport aus Kanada von 1998 mit TFL gefahren. Beim Handbremse anziehen ist das TFL immer ausgegangen.
-
Ich habe nun eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe folgenden Golf 4 Lichtschalter bestellt: Volkswagen Lichtschalter Bora Golf Polo Lupo Sharan Passat Beetle VW 1C0941531A | eBay Der macht schon einen tadellosen Eindruck, optisch wie habtisch. Die Nasen und Verschlüsse sehen identisch aus wie beim A2 Schalter.Ich habe es zwar nicht probiert, aber ich bin sicher, dass das Schaltwerk auch in den A2 Schalter passen würde. Der Golf 4 Schalter ist bis auf den Drehknopf, der beim Audi noch eine Nase hat, die über das Gehäuse ragt, nahezu identisch. Ich habe nun einfach mit einem kleinen Schraubenzieher den beim Golf direkt um den Drehknopf montiererten Ring mit den verschiedenen Lichtsymbolen abegehebelt und siehe da, er passt dann problemlos in das Armaturengehäuse von unserem A2. Soeben eingebaut und siehe nochmals da, alles funktioniert einwandfrei. Kosten 15 Euro inkl Versand. Es gibt sogar schon Schalter für unter 10 Euro. Der von mir verwendete, für 15 Euro macht jedenfalls einen hervoragenden Eindruck. Ich versuche nun zur Verdeutlichung nochmal ein paar Bilder hochzuladen.
- 151 Antworten
-
- 1
-
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lichtschalter mit silbernem- chrom- Schalter Knopf, hat das jemand ?
flipper493 antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo ist zwar schon 10 Jahre alt, aber welchen Lichtschalter vom Beetle benötige ich und wie wechselt man diesen? Also nur den Drehregler ohne den Alurahmen. -
Lichtschalter mit silbernem- chrom- Schalter Knopf, hat das jemand ?
Grauzone antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hab' auch mal experimentiert... neue Lichtschalter-Restaurationsfolie und Knopf vom Beetle Lichtschalter montiert. Aluring angefertigt und aufgeklebt, weil die Folie am Rand wellig war. Gruß Jan