Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Gemeinde! :HURRA:

 

Hatte in den letzten Tagen "großeren" Leistungsverlust bzw. sprang mein A2 in sein Notlaufprogramm.

HAtte damit gerechnet das der Turbo seinen Geist aufgeben würde, da ich ja ihn ja mit einer schönen Leistungssteigerung beglückt habe.

 

Bin nun auf Fehlersuche gegangen und stellte fest das nicht der Turbo sondern der Ladeluftkühler einen Defekt aufweißt (Riss).

 

Nun meine Frage:


  • [1]Hatte einer von euch schon mal so einen Defekt.
    [2]Möchte jetzt meinen kleinen mit einem größeren Ladeluftkühler versehen...
    [3]Würde es einer von euch machen ( Ladeluftkühler )

 

Gruß

Christian

Geschrieben

Hallo Christian,

der LLk ist beim A2 hochkannt eingebaut, d.h. dort ist nicht mehr Platz für einen größeren. Was Du machen kannst ist einen quer hinter die Schürze zu setzen, aber schau Dir die Bilder eines A2 ohne Schürze an (Danke A2TDI für die Bilder!!!). Es ist das kleine schwareze Ding neben dem Kühler.

 

A22.JPG

 

A23.JPG

 

Gruß Audi TDI+++

Geschrieben

Ja, mein Ladeluftkühler ist auch geplatzt. Der ging an der Trennung zwischen Alu und Kunststoff aus dem Leim. Der war wohl dem Ladedruck auf die Dauer nicht gewachsen :D

Ich hatte das Glück einen neuen, gebrauchten hier im Forum sehr günstig zu bekommen (könnte sogar der auf dem Bild sein :D). Der Tausch hat mich dann einen kompletten Nachmittag gekostet. Ist aber für einen, der auch IKEA-Schränke zusammen bekommt, machbar. Man benötigt nur einen Vielzahn für die 2 Schrauben des Stoßstangenträgers.

Geschrieben

Na, ich denk mal das laß ich lieber sein... :D

 

Weiß jemand die org. VAG bzw. Audi Nr des Ladeluftkühlers?

Möchte mich nämlich mal umsehen, da die Reparatur beim Freundlichen mal eben schlappe 430.- Euro kostet.

 

Gruß

Christian

Geschrieben

Der LKL hat die Nr.: 8Z0 145 804

 

soviel wie oben auf den Bildern muss nicht abgeschraubt werden. Die Kotflügel können dranbleiben. :D

Geschrieben
Original von Eddy

Der LKL hat die Nr.: 8Z0 145 804

 

 

... und kostet um die 200€

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    2. 1.448

      LED anstelle H7

    3. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    4. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    5. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    7. 46

      Motorlager rechts

    8. 1.448

      LED anstelle H7

    9. 1.448

      LED anstelle H7

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.