Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus an alle, 

Ich bin neu hier bei den A2 Freunden und wollte euch mal um Rat bitten (entschuldigt falls das Thema schonmal irgendwo anders bearbeitet wurde, hab dazu aber nichts gefunden) 

 

Ich habe zwei A2: einen 75ps Diesel und einen 90ps Diesel 

Kurz zur Problematik: 

für den ATL brauche ich einen neuen Turbolader (eventuell hat ja von euch jemand einen :-) 

 

Und beim kleinen 75ps geht die Innenraumbeleuchtung nur noch über die fahrertüre an und der Hinweiston bei einem Fehler, Licht an oder bei Tankreserve geht gar nicht mehr….außerdem bleibt das Radio ab und zu dunkel und schält sich erst nach ab und wieder anklemmen der Batterie ein.

 

Eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen….würde mich über Rückantwort sehr freuen 

Beste Grüße 

Geschrieben

Hallo BlackA2,

das die Innenraumbeleuchtung sich nicht bei den anderen Türen einschaltet könnte daran liegen, dass das entsprechende Türschloss nicht erkennt, dass die Tür geöffnet wurde.

Dieses liegt oftmals an defekten Mikroschaltern im Türschloss. 

Eine erste Diagnose könntest du machen, indem du das Auto per Autoschlüssel öffnest, dann eine der "defekten" Türen öffnest und kurz darauf wieder schließt.

Verriegelt sich dein Auto nach einer Wartezeit selbstständig wieder, dann hat das Türschloss nicht erkannt, dass die Tür geöffnet wurde und du hast einen 1. Hinweis.

Alternativ kannst du auch mit VCDS die Fehler deiner Autos auslesen.

VCDS ist kostenpflichtig und nicht ganz günstig. 

Eine mir bekannte Alternative zu VCDS ist zum Beispiel ODB11 ( bitte löschen wenn keine Werbung gewünscht ist)

Gruss

Geschrieben

Servus Lars, 

ja es ist so, das wenn ich das Fahrzeug aufschließe und nicht die fahrertüre öffne schließt er nach 30 Sekunden wieder zu….quasi außer die fahrertür wird keine andere Tür erkannt…daher glaube ich nicht das alle 3 Türschlösser defekt sind….gibt es vllt noch eine andere Fehlerquelle? 
Beste Grüße 

Geschrieben

Könnte auch an der Stecker von der B-Säule zum Tür sein, hatte ich auch schonmal aber die Microschalter ist das häufigste Fehler. Den Microschalter kann man einzeln tauschen, hab ich mehrfach gemacht. Dafür muss allerdings das Türschloss ausgebaut werden.

Geschrieben

Hm okay….ich besorge mir mal ein VCDS und lese den guten aus…..zur ATL Thematik….kennt jemand jemanden, der einen Turbo für mich hätte ? 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb BlackA2:

für den ATL brauche ich einen neuen Turbolader (eventuell hat ja von euch jemand einen :-) 

 

vor 50 Minuten schrieb BlackA2:

zur ATL Thematik….kennt jemand jemanden, der einen Turbo für mich hätte ?

 

Frag mal da an:

https://www.turbo-mot.de/de/i7895/turbolader-674372r-generalueberholt-oe-045253019a-oem-5439-970-0015/674372r

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 39

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    2. 10

      A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar

    3. 5

      Elektrik Probleme

    4. 39

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    5. 10

      A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar

    6. 0

      Spurverbreiterung 30mm inkl. Radbolzen mit ABE

    7. 5

      Elektrik Probleme

    8. 12

      Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.