Zum Inhalt springen

Fahrwerk schwammig


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin am wochenende eine längere Strecke Autobahn gefahren und hab festgestellt dass man wirklich jede Bodenwelle mitbekommt. Allerdings nicht hart, wie manche hier schreiben sondern irgendwie total schwammig. Schwer zu beschreiben. Ich kam mir teilweise vor wie auf einem Schiff, so hat der kleine geschaukelt. Ist das normal? :ver

Ich glaub wenn ich einen schwachen Magen hätte, müsste ich öfters anhalten.

Als ich das Auto gekauft hab, kam er mir im vergleich zu meinem alten Corsa doch recht hart vor.

Oder kann es an den Stoßdampfern liegen?

 

Zur Info: ich hab die Standard 175/60 R15 Reifen drauf und war im März erst bei der Inspektion plus TÜV. Da dürften die Stoßdämpfer doch jetzt nicht kaputt sein, oder?

 

Viele Grüße

Frau Schulz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

klar kann das sein das die hin sind,

erstens sind das auch schon wieder 6 Monate seit März (km-Stand?)

und zweitens fallen defekte Stoßdämpfer

beim TÜV oder freundlichem

nur durch Zufall auf :WUEBR:

das ist zumindestens meine Erfahrung.

 

Schwimmen tut ein A2 eigendlich nie, er ist den meisten zu hart.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Frau Schulz

Erstens: Kann es sein, dass der Freundliche die Spur nicht richtig eingestellt hat als die mir vor ca. 4 wochen den neuen Stabi eingebaut haben?

 

Km Stand: ca. 73000, bin seit März ca. 6000 km gefahren.

Naja wenn er negative Vorspur hat (bin einmal so ein Auto gefahren) dann ist er extrem schwammig. Null Vorspur (0,00°) kann man beim A2 einstellen das sollte gehen, denn er hat im original nur eine sehr geringe Vorspur.

Vorspur heißt, dass die Räder vorne an der Vorderkante dichter also weniger Abstand vom linken zum rechten Rad haben als an der Hinterkante der Reife. Das linke Rad will also eigentlich nach rechts fahren und das rechte nach links. Wenn die Räder aber nach außen fahren wollen, dann schwimmt das Auto.

 

Sowas verstellt sich normal nicht aber duch Bordsteinrempler möglich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Durnesss

Hallo,

klar kann das sein das die hin sind,

erstens sind das auch schon wieder 6 Monate seit März (km-Stand?)

und zweitens fallen defekte Stoßdämpfer

beim TÜV oder freundlichem

nur durch Zufall auf :WUEBR:

das ist zumindestens meine Erfahrung.

 

Schwimmen tut ein A2 eigendlich nie, er ist den meisten zu hart.

 

Thomas

 

Hallo!

 

Meine Erfahrung ist, dass der :) selten merkt, dass die Stoßdämpfer hin sind. Wenn das Auto nach Schlaglöchern nachpendelt, dann sind die Dämpfer hin. Man merkt es auch in schnell gefahrenen Kurven, wenn das Auto nicht mehr exakt durch Kurven fährt sondern schwammig ist.

 

Grüße

Alu_Kugel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Klima kühlt nicht.

    2. 167

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    3. 6

      Kugelkopf Abzieher

    4. 167

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    5. 6

      Kugelkopf Abzieher

    6. 6

      Gelenksatz, Antriebswelle, A2 AMF 1.4 tdi

    7. 6

      Kugelkopf Abzieher

    8. 6

      Kugelkopf Abzieher

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.