MP3-player und concertII
-
Aktivitäten
-
161
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Mein (seinelektriker) Misanorat wird in der rechten Spalte als "Papaya" angezeigt, ist wohl im 1 Spalte nach Links verrutscht. Das "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt" von A2magica ist rechts auch im eine Spalte verschoben. Zudem ist dieser Blauton deutlich dunkler als Mauritzius Blau und/oder Sprintblau. Diese sind beide Heller. Damit die Daten auch stimmen -
161
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Moin Gemeinde. Ich wär am Samstag dabei, allerdings nur bis zum mittag, sprich: essen fällt für mich weg... Bringe meinen Blauen 1.6 FSI "Wiederaufbau" wenn s recht ist. Grüsse aus dem Berner Oberland in der Schweiz. -
156
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Die Schrauben für den Motorhalter habe ich bei Audi geholt. Sind allerdings um die 20€ für die 6 Schrauben. -
161
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
so sieht der sheet im Moment aus... A2-treffen NSU 18-19 Sept 2025 - Sheet1.pdf -
161
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
korrigiere ich, danke. füge ich hinzu füge ich auch noch hinzu -
14
Lüftung: Keine Luft
Hallo @mva. mal abgesehen davon, dass ein STG auch mal kaputt gehen kann, zeigt der „Poti“ Thread, dass wohl deutlich häufiger die Potis verschlissen sind. Da Du die Stellmotoren eh ausgebaut hast, würde ich Deine oben zitierte Aussage mal hochkritisch überprüfen. Die Potis haben nominal 4,7k Ohm, in der Realität misst man zwischen den beiden äußeren Anschlüssen irgendwas zwischen 4 und 5k Ohm. Das ist aber völlig unkritisch. Zwischen einem der äußeren Anschlüsse und dem mittleren Schleiferanschluss misst man je nach Stellung des Potis einen Wert zwischen etwa 0 Ohm und dem genannten Wert, der sich durch kontinuierliches Drehen des Potis ebenso kontinuierlich, also ohne Sprünge ändern sollte. Wenn das nicht der Fall ist, hast Du jetzt eine gute Gelegenheit, die Potis zu tauschen oder die ganzen Stellmotoren auszutauschen. Gruß Horst -
31
[1.4 BBY] Quietschen / "Jammern" beim Motor abstellen
Beim Start ist tatsächlich kein Jammern zu hören, nur beim Abstellen und manchmal beim niedertourigen Losfahren... -
14
Lüftung: Keine Luft
Ich habe nur vcds lite in der Shareware-Versiom, soweit ich recherchieren kann, geht damit keine Kalibrierung. OK, der nächste Schritt wird dann Spannung zu messen sein - am Stellmotor und hinter dem Bedienteil. Danke für die Tipps. -
156
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Ok, dann besorg ich mich den Gegenhalter. Ich brauche wohl die ms52 (AUA BJ. 2000)und die Schrauben für die Motorhalter wollte ich auch ersetzen. Bei Daparto finde ich die nicht unter den N Nummern. Kfzteile24 streikt auch... Deshalb dachte ich, vielleicht frag ich direkt bei Audi an... -
14
Lüftung: Keine Luft
Ich habe nur vcds lite, soweit ich recherchieren kann, geht damit keine Kalibrierung. OK, der nächste Schritt wird dann Spannung zu messen sein - am Stellmotor und hinter dem Bedienteil. Danke für die Tipps.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.