Zum Inhalt springen

Radio/Monitor für A2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Da wir uns höchstwahrscheinlich in den nächsten Tagen einen A2 kaufen wollen, möchte ich mich informieren, was wir bezüglich eines Radioeinbaus machen können.

 

Der besagte A2 verfügt über keinen Radio oder CD-Player, wir würden uns deshalb gerne so einen Radio mit Monitor einbauen:

 

3c_10.JPG

 

Die Frage ist, ob dieser so einfach in den A2 einzubauen ist?

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kann mir vielleicht ein Gerät empfehlen?

Irgendwann möchten wir für den Rücksitz auch was machen, damit unser Sohn bei längeren Strecken hinten DVD's gucken kann ... vielleicht kann auch hierfür jemand was empfehlen.

 

Liebe Grüße

 

CHRIS

Geschrieben

Servus Chris,

 

für einen Doppel-DIN-Schacht sind paar Sägearbeiten notwendig:

Nachgemacht - RNS-E

 

Kurz gesagt: Fach unter Klimabedienteil raus, Klimabedienteil nach Abrunden der unteren Ecken nach unten Versetzen, diverse Kunststoffstreben und -nasen in der Mittelkonsole absägen.

 

Gib mal bei der Suche "RNS-E Umbau" ein (das ist ein Navi, das auch einen Doppel-DIN-Schacht benötigt). Da wirst Du noch weitere Infos und Bilder dazu finden.

 

Gruß,

Stefan

Geschrieben

DANKE für die Antwort :)

Also das sieht mir nach zu viel Arbeit aus, möchte nicht am neuen Auto gleich herumschneiden etc.

 

Welcher Radio (CD) ist sonst zu empfehlen, der auch gut in den A2 passt bzw. ohne grosse Arbeiten montierbar ist?

 

Lg

Geschrieben

Praktisch alle DIN-Radios sind ohne allzugroßen Aufwand und v.A. reversibel in den A2 einzubauen.

Je nach Baujahr muss man sich für den ISO-Radiostecker noch paar Leitungen ziehen.

Siehe auch:

radio einbauen

 

Ich hab mir mein altes MP3-radio JVC KD909R wieder eingebaut. Dazu war ein Phantomspannungseinspeisungsadapter (heisst der wirklich so???) für ca. 10€, DIN-Adapterblenden für ca. 7€ und ein Cinch auf Mini-ISO-Adapter für die hinteren Lautsprecher für ca. 10€ notwendig.

 

Passt von der roten Beleuchtung, dem weissen Display und den Alulook optisch auch noch ganz gut zu Audi.

 

Das ist allerdings kein aktuelles Modell mehr. Bin leider was Autoradios anbelangt nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, aber MP3 von DVD, vielleicht sogar von USB und somit auch tragbarer Festplatte sollte es meiner Meinung nach schon haben.

Dazu kommt dann wieder das Problem ein Radio zu finden, bei dem nicht 75% des Display mit blinkenden Equalizeranzeigen verschwendet sind...

 

So siehts bei mir innen aus:

 

Gruß,

Stefan

Geschrieben

Wow, sieht super aus .. gefällt mir sehr gut.

Genau das ist bei mir jetzt Augenmerk Nummer 1, dass ich keinen Radio nehme, der das Auto zum "Kitsch" werden lässt ... sollte schon ein Teil sein dass super zur Eleganz vom Audi passt, darum gehts mir ...

 

Vielleicht kann mir ja jemand einen MP3-Radio empfehlen, der elegant ist und zum A2 passt ...

Geschrieben

Die Suche wird da einiges zu Tage fördern, es bedarf schon einiger Adapter um ein Nachrüstradio im A2 unterzubringen...

 

Hier werden Sie außerdem geholfen: Kostenfrage

 

Radioempfehlung? Schwierig, weiß ja nicht was es können muß und kosten darf. Mehr Radio oder mehr CD? Mp3? Kommt noch ein Verstärker dran oder müssen die internen IC´s reichen? Fragen über Fragen....aber ich würde vorab mal ein Becker empfehlen wenn es seriös aussehen soll.

 

P.S: Könnte ein Mod das mal in die Hifi-Sparte verschieben?

Geschrieben

Hab mich im Forum schon umgesehen (Suche), aber irgendwie hat mich das Ganze total verwirrt :( kling nicht so einfach, einen mp3-player einzubauen, wenn ihr mich fragt ...

Geschrieben

Naja, was ist schon auf Anhieb einfach? Wenn man mal nen groben Überblick hat welches Kabel welchen Zweck erfüllt und wo es hingehört, wird es plötzlich gaaaaanz leicht. Ich persönlich halte das auch für absolute Doppellinkshänder für machbar. Brauchst ja nur die entsprechenden Adapter zwischen Originalkabelbaum und Radio zu stöpseln, hinter dem Klimabedienteil ist reichtlich Platz um diese unterzubringen. Die Blende schraubt man am besten hinter dem Armaturenbrett fest.

 

Also nicht verzweifeln, anfangen und machen....oder aber gleich vom Händler einbauen lassen.

Geschrieben
Original von Nachtaktiver

Naja, was ist schon auf Anhieb einfach? Wenn man mal nen groben Überblick hat welches Kabel welchen Zweck erfüllt und wo es hingehört, wird es plötzlich gaaaaanz leicht. Ich persönlich halte das auch für absolute Doppellinkshänder für machbar. Brauchst ja nur die entsprechenden Adapter zwischen Originalkabelbaum und Radio zu stöpseln, hinter dem Klimabedienteil ist reichtlich Platz um diese unterzubringen. Die Blende schraubt man am besten hinter dem Armaturenbrett fest.

 

Also nicht verzweifeln, anfangen und machen....oder aber gleich vom Händler einbauen lassen.

 

Ok, du gibst mir Mut :)

Jetzt muss ich halt nur noch einen Radio finden, der gut zum A2 passt ... werd mich mal umsehen, vielleicht finde ich ja was schönes :)

Geschrieben

Hallo,

 

Ich bin zum Bosch-Dienst, habe mir ein Blaupunkt Valencia (MP3) für 149 Eu gekauft und dazu die Adapterkabel und Radioblende für 39 Euro.

Einen teuren Adapter von 150 Eu wollte man mir vorher bei ATU andrehen, habe ich abgelehnt.

 

Dann habe ich den Herrn vom Boschdienst etwas hiflos gefragt, ob er mir das alte Radio (Chorus)wohl grad rausziehen könnte. Hat er glatt gemacht und mir noch die Adapter an das Neue drangesteckt. Die Blende in den vorhanden Schacht einschieben und das Radio hinterher einrasten llassen war keine Hexerei, 20 Minuten.

 

Der Klang ist bedeutend besser als beim Chorus, so daß ich von einem anfänglich erwogenen Boxentausch abgesehen habe.

 

 

Gruß

 

Peter

Geschrieben

Der 149 Euro Adapter wird wohl ein Can-Bus Adapter gewesen sein. Geht dein Nachrüstradio denn nun auch ohne diesen mit Abziehen des Zündschlüssels aus, oder mußt manuell ein- und ausschalten?

 

Wie anderswo schon beschrieben gibt es nämlich A2´s mit und ohne CAN-Bus im Radioschacht. Wenn CAN im Radioschacht liegt sind die Signale für Zündplus und Licht (Dimmung des Displays sobals das Fehrlicht eingeschaltet wird) in diesem verschlüsselt. Dann hilft nurnoch ein entsprechender Adapter oder aber man legt sich die Kabel einfach separat in den Schacht. Wer auf die An-Aus Automatik verzichten kann, ist gut beraten das Radio einfach permanent an Dauerplus zu klemmen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    3. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    7. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.