Zum Inhalt springen

Mögliche 17`Felgen auf dem A2


Columbus

Empfohlene Beiträge

Die S-lines vom A3 haben zu große ET, da schleift wohl was am Federbein..

7,5Zoll Breite ist mit der richtigen ET noch möglich aber guck doch mal in die Rubrik, da steht einiges. auch zu 18 Zöllern. (gib mal was in die top_search.gif ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Die 7,5 /17 mit 205/40 Reifen passen schon so. ev innen das ABS Kabel wegbinden. (die haben jedenfalls welche von uns hier am A2 dran)

Aber es sind keine echten S-Linefelgen sondern optisch gleiche von der Tuningindustrie (Bruchgefahr...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Bruchgefahr war wohl auf die SMC Felgen (S-Line Imitate) bezogen, da es wohl dort einige Probleme in der Herstellung gab. So ein Bericht wurde hier vor kurzer Zeit mal gepostet.

Also Rial, OZ und wie sie alles heißen sind renomierte Felgenhersteller. Ich glaube nícht das man da von Bruchgefahr sprechen kann. Sie sollten die entsprechenden Spezifikationen wie Lochkreis, Einpresstiefe usw. haben. Ein Gutachten ist auch notwendig um sie beim TÜV eintragen zu lassen.

Gruß Kalle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist die Lösung: http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx

 

Die S-line Nachbauten hatten wohl wirklich mal Probleme mit der Festigkeit, noch dazu sind sie bleischwer. Ich würde gerade bei einem leichten und nicht so heftig motorisoierten Auto wie dem A2 darauf achten leichte Alus zu erwischen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Original von Nachtaktiver

....... Die S-line Nachbauten hatten wohl wirklich mal Probleme mit der Festigkeit, noch dazu sind sie bleischwer. Ich würde gerade bei einem leichten und nicht so heftig motorisoierten Auto wie dem A2 darauf achten leichte Alus zu erwischen.......

 

[sizept=14]Frage:[/sizept]

[sizept=14]mmhhhh, ich will für den Sommer auch 17/205 auf den A2 montieren. Soll aber auf jeden Fall[/sizept]

[sizept=14]im S-Line Design stattfinden. Wer hat eine Empfehlung für einen Reifen und Felgenhersteller.[/sizept]

[sizept=14]P.S. Der Konfigurator sagt ja nichts über die Erfahrungen aus..[/sizept].:WTR:

 

Gruss Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur orig. S-lines (ET 38 / 7J17) oder den MAM Nachbau (ET38/ 7,5J17)

Alles andere sieht nicht nach S-line aus oer hat ET 45 (vom A3)

 

Oder hab ich die Frage nicht verstanden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd dir zu originalen S-Lines raten. Die kriegste zum Teil schon recht günstig und Original ist eben Original. Die haben die Größe 7x17.

Von irgendwelchen Nachbauten würd ich mal die Finger lassen, wenn was anderes als Original, dann was von ner Marke wie OZ z.B.. Achte drauf, dass die Felgen so leicht wie möglich sind, denn je höher die Masse der Räder, desto schlechter die Beschleunigung und desto schlechter der Komfort.

Vielleicht werden jetzt den Winter über irgendwo günstig S-Lines angeboten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      [1.4 AUA] Klima kühlt nicht.

    2. 4.439

      Zeigt her eure A2!

    3. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    4. 14

      [1.4 AUA] Klima kühlt nicht.

    5. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    6. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    7. 104

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    8. 345

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.