Jump to content

Can-Bus Adapter und Freisprecheinrichtung


rederic

Recommended Posts

Servus...

Bin noch nicht so lang A2 Fahrer habe aber schon begriffen, dass das mit meinem JVC Radio nicht so einfach wird...

Ist es schwer ein Kabel mit Zündungsplus bzw. eins vom Lichtschalter zum Raioschacht zu verlegen?

Wie sieht es mit dem Strom für die Antenne aus?

Welchen brauche ich dafür?

Und wisst ihr reinzufällig ob die heute gängigen Radios kompatibiel zu den Audi Freisprecheinrichtungen sind?

Läuft das alls über den CAN bus?

Schon mal im vorweg vielen Dank!

 

Gruß Erik

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens

Nee mußt nicht Zündplus verlegen sondern einen CAN-BUS Adapter (Simulator) kaufen. Dann funz auch alles.

Die FSE geht extra ans Radio ran.

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens

Zündplus, Lichtplus ev auch. Kabel selber ziehen kommt billiger aber einen Phantomspeiseadapter für die Antenne brauchst du sowieso.

Link to comment
Share on other sites

hallo,

 

can-bus-adapter und phantomeinspeisung sind 2 von einander unabhänige sachen.

 

ich habe bei mir beide sachen verbaut und bin damit sehr zufrieden.

 

die phantomeinspeisung die ich benutze ist von bosch. ich habe sie mir bei einem car-hifi-händler gekauft.geht aber bestimmt noch preiswerter.(ebay...)

 

habe auch erst darüber nachgedacht es selbst"zu verkabeln", fand die lösung mit dem can-bus-adapter dann doch besser.-->plug&play

 

mfg

Link to comment
Share on other sites

Guest unregistered user
Original von rederic

Und wisst ihr reinzufällig ob die heute gängigen Radios kompatibiel zu den Audi Freisprecheinrichtungen sind?

 

Hi,

die Freisprecheinrichtungen gehen mit drei Leitungen auf das original Radio.

Das geschiet mit dem roten 10-fach Stecker.

 

NF+

NF-

Mute

 

Bei Zubehörradios findest Du eigentlich immer den Muteanschluß.

Aber nicht alle haben die beiden anderen Anschlüsse um eine FSE anzuschließen. Das würde ich vorher mal abchecken. Bei Blaupunkt z.B. kann man schön alle Bedienungsanleitungen ein Einbauanleitungen herunter laden, wie es aber bei anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen.

 

Gruß

MisterX

Link to comment
Share on other sites

Ja, musst halt nur die Verkleidung unterm Lenkrad entfernen und ein paar Schrauben am Sicherungshalter. dann kannst Du das Ding abziehen. Hinten drauf ist noch ne Kappe die ab muss, dann kommst Du an alle Kabel.

 

Mütze

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.