Crashabschaltung deaktiviert - und viele Fehler mehr.
-
Aktivitäten
-
67
Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18
Der wäre sogar spottbillig, wenn man bedenkt, was der damals gekostet hat. -
38
[1.2 TDI ANY] Wechsel Bremskraftverstärker
Das weiße Plastikteil ist rechts und links im Bremspedal eingeclipst. Dazu die runden "Stifte" rein drücken und dann das weiße Teil raus hebeln. In der Praxis ist das leider keine leichte Aufgabe, zumal man ja im Fußraum die Arbeit ausführen muss. Steckt noch die Betätigungsstange bzw. eigentlich die Kugel vom BKV im dem weißen Plastikteil drin?- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
39
[1.4 AUA] Motor läuft im Stand unrund
@HellSoldier hat die Reparatur des Überdruckventils geholfen? Oder was hat das Problem am Ende gelöst? -
67
Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18
Gerade gefunden: DNA Collectibles A2 in Gelb: https://ebay.us/m/jqpDos -
13
ASR+ABS+Bremse und Ladekontrolle nicht löschbar
der Bremsdruck liegt wie bei meinem im Ruhezustand ca. 0,5 geht aber bei Druck bis ca 80-100 hoch -
13
ASR+ABS+Bremse und Ladekontrolle nicht löschbar
Danke, werden Lichtmaschine mal tauschen und schauen. wie gesagt bei Zündung ein flackert Ladekontrolllicht und der erst geht NICHT aus. ca, 12V Nach dem starten geht Ladekontrolllampe aus, Lima lädt , erst Lichter bleiben an. ca 13,7 Und JA ich vermute das Aufgrund der Lima die Ladekontrolllampe flackert und die anderen Fehler verursacht. schon wir mal -
59
[Lupo 3L] kein Lebenszeichen (startet nicht)
Das passt schon, der Sollwerte sind bei Raumtemperatur gemessen und können natürlich schwanken. Aber diese kleine Abweichung sorgt nicht für solch eine Fehlmessung. Da sind ein oder zwei defekte Shunt-Widerstände plausibler. Man hätte die 0,3 Ohm herausmessen können. Sind es 1 Ohm (2 Shunts defekt) oder 0,5 Ohm (1 Shunt defekt)? -
59
[Lupo 3L] kein Lebenszeichen (startet nicht)
Hast du sie ausgelotet?? Wenn nein misst du nur alle parallel -
59
[Lupo 3L] kein Lebenszeichen (startet nicht)
Danke dir für die Angaben. Morgen bekomme ich die Wiederstände. Dann gehts weiter. Habe heute noch einmal meine beiden N255 gemessen. Einer hat 5,3 Ohm, einer 5,2. Ca. 6,5 steht im Wiki. Wie hoch darf denn die Abweichung sein? -
193
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Willkommen bei der Autoreparatur in Zeitlupe Die Tage sind einfach zu kurz. VCDS angeschlossen, der KNZ spricht mit dem Auto, KNZ auf die in der EInbauanleitung genannten 1,74 V voreingestellt - was hab ich geflucht. Ich hab so was doch schonmal gemacht, aber diesmal hab ich einfach keine Position gefunden, von wo ich mit meinen Armen beide Schraubenschlüssel ansetzen konnte, sie dann noch drehen und gleichzeitig noch was sehen konnte... aber egal, es ist vollbracht. Dann bleibt noch das Abenteuer, die Hydraulikeinheit mit den drei Schläuchen zu verheiraten. Schauen wir mal.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.