Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

habe gesucht und gelesen aber nüx gefunden. Wollte mal gerne wissen wie weit die Zentrierung an der Radnabe raussteht. Fahre nen TDI 1.4 Baujahr 2000. Es geht um Spurplatten und Zentrierringe. Steht die Zentrierung 15mm raus? Vielleicht kann das jemand bestätigen. Wenn nicht muss ich wohl am WE bei der kälte selber messen :D

Dank euch

Gruß Kalle

Geschrieben

Hi KalleMinogue!

 

Müssten so 12mm sein. Da die Felgen aber in der Bohrung angefast sind, kannst du davon ausgehen, dass du mit 8-10mm Spurverbreiterung ausreichend bedient bist!

Ansonsten gehen natürlich alle Verbreiterungen, die ebenfalls eine Zentrierung haben!

 

MfG Sven/wauzzz ;)

Geschrieben

Also 12mm sind bestimmt nicht. Die 10er Spurverbreiterung mit Zentrierung geht mit etwas Luft drüber. Die 8er müsste evtl. auch noch drüber gehen. Daher schätze ich den Überstand auf ca. 8mm vorne. Hinten könnte es evtl. 1mm weniger sein.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Original von A2TDI

Also 12mm sind bestimmt nicht. Die 10er Spurverbreiterung mit Zentrierung geht mit etwas Luft drüber. Die 8er müsste evtl. auch noch drüber gehen. Daher schätze ich den Überstand auf ca. 8mm vorne. Hinten könnte es evtl. 1mm weniger sein.

 

Gruß

Thomas

 

D.h. ich dürfte weder ne 8mm noch ne 10mm Spurverbreiterung ohne Zentrierring benutzen?

Gruß Kalle

Geschrieben

Kommt alles auf die Fase in der Felge an. Normal sind das 4,5mm x 45°.

Dann brauchst Du mind. 1-2mm Nabenführung.

Nehmen wir an, Du hast 8mm Nabenführung. Minus 4,5mm Fase und 1mm Nabenführung = 2,5mm Spurverbreiterung.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ja dann brauche ich ja auf jeden Fall Zentrierringe, weil 2,5mm macht ja wenig Sinn :D Naja hatte gedacht bei 8mm Verbreiterung ginge es auch ohne, aber ich werde mir das am WE nochmal angucken.

Gruß Kalle

Geschrieben

Ich habe 8mm pro Seite drauf und es funzt ohne Probs AUCH OHNE ZENTRIERrINGE......schätzungsweise 2mm Überdeckung, aber vielleicht habe einen ganz sonderbaren A2, der nicht dem Standard entspricht!

 

Nee im Ernst. Erst ab 15mm gibt es Verbreiterungen mit Zentrierringen...

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

Normalerweise ist die Fase bei den Felgen genormt. Ich habe hinten 5mm und vorne 3mm Platten (im Sommer) drauf. 5mm geht hinten super zu zentrieren und vonre sind 5mm das Limit. Alles über 5mm sollte ne Distanzscheibe mit eigener Zentrierung sien.

Geschrieben

Optisch sieht man fast nichts. Aber wenn es bei 8*18 recht eng wird, muss man halt sowohl innen wie auch außen jeden mm Platz ausnutzen. Bei mir wurde es innen ohne die Scheiben zu eng und es hat hinten am Tankstutzen und vonre li. beim Einschlagen geschliffen. mit den Spurplatten paßt alles.

Geschrieben

Da ich krank bin und heute morgen nix zu tun hatte, habe ich Beweise gesammelt, deswegen auch ein Foto meiner Felgen....

 

Darauf kann man eine große Fase erkennen. Sie ist, wie Thomas ein paar Einträge vorher beschrieb, genau 4,5mm x 45°. Ich habe 8mm Spurverbreiterung drauf und kann das Rad noch über die Bremstrommelzentrierung zentrieren. Ok, das können jetzt auch nur 1,5 mm Überdeckung sein, aber es funzt sehr gut!

 

Rein rechnerisch: 8mm Verbreiterung + 4,5mm Fase + 1,5mm Überdeckung= 14mm Bremstrommelzentrierringtiefe (was für ein Wort).

 

Jedenfalls ist es daher nur logisch, dass ab 15mm Spurverbreiterung es Zentrierringe an solchen gibt.

 

@Kalle: Kein Quatsch, es fällt auf, dass hinten Spurverbreiterungen drauf sind!

Schau Dir dazu mein Avartar an (entweder links oder der Link)

http://www.audi-a2club.de/attachment.php?attachmentid=10042

Schade, dass ich kein Bild Ohne Verbreiterung gemacht habe.

Hiermit könnte man es vergleichen:

http://www.greymedia.de/a2/3.JPG

https://a2-freun.de/forum/attachment.php?attachmentid=10634

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

Okay, aber um es mal genau zu nehmen muss laut Gutachten die Zentrierung eine Dicke von Spurplattenstärke + 5mm haben, damit man keinen Zentrierring braucht (Wenn ich das richtig verstanden habe).

gruß Kalle

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.