Zum Inhalt springen

Blaupunkt Lucca/Qualität Aux-In Adapter


e2patrick

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab mal ne Frage: Hatte mir heute mal ein Blaupunkt Lucca näher angeschaut. Dafür gibt es zusätzlich ein Smart Cradle, mit dem man das Lucca an Blaupunkt-Radios anschliessen kann. Könnte man das Ding auch an die Audi-Radios anschließen? Die Stecker würden ja passen.

 

Dann hätte ich ne Frage zu der Qualität von Aux-In Adapter-also die Teile, die man an den Cd-Wechsler anstöpselt und das andere Ende in den Kopfhörerausgang vom MP3-Player oder so. Hat das jemand schon mal gemacht, oder weiß wie die Qualität davon ist??

 

Hatte bei Heise einen Testbericht gefunden-da heißt es, man kann es auch an andere Radios anschliessen-man hat dann aber kein TMC.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24296/1.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Vorab: ich kenne weder das Blaupunkt Lucca, noch das Cradle. Aber ich kenne div. Line-in-Adapter, mit denen man z.B. einen MP3-Player am CD-Wechsler-Eingang betreiben kann.

 

im Elketronikfachhandel gibt es einen Adapter, der nur für Blaupunktradios geeignet ist. Ein für ein Audi-Radio geeigneter Adapter hat zwar den gleichen Stecker (Mini-ISO) dran, aber außerdem noch ein kleines Interface. Und nur mit diesem speziellen Interface gelingt es, einen handelsüblichen MP3-Player (oder ein Navi mit Kopfhörer- / Line-out) am CDC-Eingang des Audi-Radios zu betreiben. Somit möchte ich annehmen, dass am Lucca-Cradle kein spezielles, für Audi-Radios geeignetes Interface dran ist.

 

Ich habe mir eben einen solchen Line-in-Adapter (also den mit dem Interface) eingebaut und mein Navi sowie einen MP3-Player probeweise angeschlossen. Ergebnis: Tonqualität gut (Navi) bis sehr gut (MP3). Allerdings trotz höchster Lautstärkekeinstellung am angeschlossenen Gerät etwas leiser als der Radioton bzw. der von CD.

 

Bereut habe ich jedenfalls nichts - ganz im Gegenteil.

 

Zu diesem Thema gibt es natürlich schon ein paar Threads hier im Forum - wir A2-Fahrer sind ja schließlich nicht von gestern! :D Einfach mal unter "Suchen" den Begriff "Line-in" engeben (aber bitte die Suche auf die Rubrik "Hifi- Handy - Navigation" beschränken ;) ).

 

CU!

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das Lucca in Verbindung mit Smartcradle kannst du nicht direkt ans Audi Radio andocken.

 

Fürs Audi Radio wird wie schon geschrieben ein spezielles Aux-In Interface benötigt.

 

Auch TMC wird nicht funktionieren.

 

Smartcradle macht nur mit Blaupunkt Aftermarket Geräten Sinn.

 

Die Qualität der Aux-In Interfaces ist als gut zu betiteln. Irgendeinen China 25 Euro Improt mal ausgenommen. Connects2 ist auf jedem Fall zu empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 30

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    2. 30

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    3. 19

      Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS

    4. 30

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    5. 33

      Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel

    6. 30

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    7. 33

      Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel

    8. 6.095

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

    10. 116

      [1.4 BBY] Leistungsabfall, evtl. Problem Kraftstoffzufuhr

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.