Unterbodenbeleuchtung (an Türkontakt)
-
Aktivitäten
-
4
Probleme bei der GGE 1.2 TDI
Okay, wenn sie in 5-8 leuchten stecken alle Stecker korrekt. Gehen sie In beiden Durchläufen an oder nur in einem? Falls ja, die Position im Langloch nochmal etwas variieren. Wenn das auch nicht hilft, kann man nur die Gänge von Hand einlegen und im MWB15 die Spannungen entsprechend der Gänge prüfen. Spätestens da sollte was auffallen. Unbedingt vorher den Mitnehmer auf der Schaltwelle ins Getriebe nochmal prüfen. Dort ist eine Nut und eine Bohrung in die die SW10 Schraube eingreifen muss. Das nochmal peinlich genau kontrollieren! -
5
SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481
Ohne Freigabe, d.h.damit kommt mein Auto evtl. nicht durch den TÜV, hab ich das so richtig verstanden ? -
5
-
13
A2 komplett stromlos
Moin, Viel habe ich nicht geschafft, musste mich auch noch um meinen Allroad kümmern, der muckt jetzt auch noch.... Was ich geschafft habe: Streifensicherung zeigt keinen messbaren Spannungsabfall, scheint also in Ordnung zu sein, Batterie schließe ich als Fehlerursache aus. Bin ein paar mal gefahren, hatte aber keine Probleme wieder zu starten. Ich wollte gerne einmal messen, wenn er nicht anspringt. Um das Massekabel zu messen bzw. zu tauschen muss ich ja an den Massepunkt im hinteren Fussraum unter den Teppich. Wie komme ich fa am besten ran? Muss da die ganze Kunststoffverkleidung vom Einstieg weg? Wenn ja, wie bekomme ich die ab und wie weit muss die runter ? LG Marc -
55
Funkfernbedienung nachrüsten
Von welchem Modell genau ist der Plan, wo es umgekehrt ist? Ich gucke das nochmal nach und dann ggf. ergänzen, das ist ja wichtig für zukünftige Nachrüster! -
13
A2 komplett stromlos
Habe das Serienmasseband (meist durchgegammelt) durch ein 20q mm Hifi Massekabel ersetzt, beugt schon mal Startproblemen vor. -
4
Probleme bei der GGE 1.2 TDI
Hi, Danke schon mal für die Rückmeldungen, Ventile wurden nicht abgesteckt, Rückfahrlicht geht in Punkt 5-8 an. -
13
-
619
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Habe ein Foto gemacht: Das VCDS gehört einem Freund, der sehr beschäftigt ist. Pressluft habe ich auch nicht. Wenn eine relativ gute Chance besteht das dieses Teil den Ärger macht würde ich es kaufen und austauschen. Geld ist weniger ein Problem wie VCDS und Pressluft. -
619
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
LD unterschritten wird beim ATL hauptsächlich durch Lecks in der Ladeluftstrecke verursacht. Damit nur piano und nicht längere Zeit fahren da sonst der Turbo gerne durch Überdrehzahl Hops geht. Leck suchen (sichtbarer Ölaustritt, Abdrücken, Nebler). Brummen bei niedrigen Drehzahlen kann ein sich ankündigendes Zweimassenschwungrad sein. Das ist beim ATL echt doof konstruiert. Ich fahre den einfach ein paar Hundert RPM höher als nötig, und so brummt auch nix.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.