Zum Inhalt springen

Scheibenwaschpumpe defekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem o.g. trotz intakter Sicherung keinen Muckser tut, muss ich wohl eine neue einbauen. Wie kommt man daran ohne das ganze Vorderteil zu zerlegen?

und.. hat vielleicht jemand hier so ein Teil über?

Geschrieben

An die Pumpe kommt man ganz leicht von unten wenn man die Unterverkleidung abnimmt. Der Behälter sitzt in Fahrtrichtung gesehen vorne links und die Pumpe steckt am tiefsten Teil Sicht aus Richtung Kupplung. Es reicht wenn man nur ein Rad anhebt und die Unterverkleidung links löst und nach unten biegt, aber leichter geht es wenn die komplett ab ist.

 

Gruß Audi TDI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    2. 3

      Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    3. 3

      Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    4. 3

      Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    5. 1

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    6. 1.162

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    7. 493

      Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen

    8. 4

      TDI startet nicht

    9. 4

      TDI startet nicht

    10. 493

      Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.