Zum Inhalt springen

Geräusche aus Motor bzw. Antriebsbereich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin, ich besitze seit 2 Wochen einen 1.4er Benz von 06/2000. Dieser macht beim Anfahren und weiteren Beschleunigen Walz-/Mahlgeräusche. Diese sind aber wirklich nur unter Last vorhanden (viel Last --> lauter, wenig Last --> leiser!) Beim Rollen fast ganz vernachlässigbar, von daher schließe ich Radlager aus. Im Leerlauf und beim Ausgekuppelten Hochdrehen des Motors ist nichts zu hören. Deshalb habe ich das Problem auf den Antriebsstrang bezogen, da die Gerausche auch in jedem Gang reproduzierbar sind. Kennt irgendjemand von Euch diese Geräusch oder hatte schon mal ähnliche Probleme?

Gibt es irgendwlche Aggregate (ABS Hydropumpe, die Drehzahlabhängig so mechanischen Zahrradgeräusche macht?) Da der Wagen vom Händler ist und Gebrauchtwagengarantie hat möchte ich den Händler so schnell wie möglich auf Sachmängelhatung bzw. Garantie festnageln. Dazu wüßte ich aber gern was überhaupt kaputt ist. Falls es schon einen geplagten A2Fahrer gibt, möge dieser doch einen Tipp geben.

 

Gruß aus dem nassen Norden.

Geschrieben

Kenne ich beim Beschleunigen nicht. Könnte ja dann eine Gelenkwelle defekt sein. Habe so ein Geräusch beim Bremsen kurz vor dem Anhalten, was aber erst ist, seitdem die Winterreifen drauf sind und wohl an deren Lamellen liegt:D

Geschrieben

Also meine Reifen sind wohl nicht, es ist wirklich eher ein Hrtes mechanisches Geräusch, welches aber so laut ist, dass es das Radio bei entspannter Lautstärke überztrifft (´nen Kumpel gibt mir immer den Rat, dann dreh doch RAdio lauter!). Diese Strategie beruhigt mich aber nicht so, der Audi Händler hat von so etwas noch nie gehört, der hat aber auch noch nichts von undichten Türen gehört...

 

Naja, werd´schon noch rausfinden !:bur:

Geschrieben

Macht meiner auch, zumindest im Sommer mit max Klima an...beim Beschleunigen klingt er dann wie eine Kaffemühle (und zieht nicht die Wurst vom Teller), was zumindest in meinem Fall wohl keine mechanische Ursache hat...tippe eher darauf, daß die Motorsteuerung den Zündzeitpunkt extrem verstellt, um Klingeln oder Klopfen zu vermeiden (???!!??) - mit dem Resultat, daß die Maschine klingt, als müsste sie nen 7,5 Tonner abschleppen. Wenn es kühler wird, läuft er dann wieder geschmeidig und ohne Mahlgeräusche...

 

PS: Wo in Hamburg lässt du dich denn nassregnen?! Schönen Gruß aus Neuenfelde!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.