Zum Inhalt springen

Ursache des Polterns an der VA gefunden...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollt hier mal erzählen was bei meiner Kugel defekt/falsch eingebaut war und mir seit längerem Kopfzerbrechen bereitet hatte...

Alles fing so an:

Ich kaufte mir hier im Forum ein gebrauchtes FK Gewindefahrwerk von Ralle.

Nachdem ich das eingebaut hatte, trat nach kurzer Zeit ein Poltern an der Vorderachse auf. Na gut, dachte es wäre wahrscheinlich der Stabi (ist ja mittlerweile nach 130.000km immer noch der erste)und wechselte erstmal die Stabigummis, ohne Erfolg.

Im Dezember war ich wieder in der Werkstatt...Mein Mechaniker stellte einen defekten Stoßdämpfer links vorne fest. Dieser hatte ca. 1 mm Spiel !!!!(die Kolbenstange). Also wurde dieser sofort ausgewechselt...

Leider war danach das Geräusch immer noch nicht weg...(muss dazu sagen, daß der Federteller, Domlager usw. bis dato nichts hatte).

Gestern hatte ich die Schn*** dann endgültig voll. Wollte schon wieder auf´s originale Fahrwerk wechseln.

Also hab ich die Suche bemüht, und evtl. defekte Koppelstangen gefunden...ab in die Werkstatt, neue eingebaut und gleichzeitig festgestellt, dass diese nicht defekt waren :-(

Dann bich ich wieder zum Freundlcihen und hab mir ein Domlager geholt (hatte kein zweites auf Lager). Dieses auf der linken Seite gewechselt (war völlig im Eimer), aber das Poltern war wieder nicht weg.

Heut morgen hab ich mir dann das zweite geholt und hab zufälligerweise im Federbein ein loses Plastikteil gefunden, welches beim schütteln des Federbeines ein leichtes Geräusch machte.

Die Ursache dafür, war ein falsch herum eingebauter Federwegsbegrenzer...unglaublich...Normalerweise rastet der Federwegsbegrenzer in dieser Plastikhülse ein und hält sie fest.

Nachdem ich die Kugel wieder zusammengebaut hatte, war das Poltern weg

:HURRA:

Wer jetzt letzendlich die Schuld an dem falsch herum eingebauten Federwegsbegrenzer hatte weiß ich nich. Vielleicht war´s ich, vielleicht die Werkstatt. Ist mir jetzt ehrlich gesagt auch egal, bin so forh, dass es weg ist. Bin zwar jetzt fast 180 € los, aber das wars mir fast wert (93 € Stoßdämpfer, 50 € zwei Koppelstangen und 20 € für die Domlager).

 

So wollt euch nur mal die Story erzählen.

 

Wuschi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      [1.4 TDI ATL] Bremssattel vorne Drehmoment an Nabe

    2. 12

      Radio Code nicht vorhanden

    3. 71

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

    4. 46

      A3 Alufelge (Telefonwählscheibe) , Teilenummer Nabendeckel

    5. 16

      Gutachter München

    6. 0

      Suche 5-Sitzer Benziner Imolagelb

    7. 10

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    8. 10

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    9. 10.779

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 20

      open Auto auf Raspberry

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.