Zum Inhalt springen

An alle CAN-BUS-Fahrer...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Kann mir "zufällig" einer sagen, was genau ein CAN-Bus ist? Welche Vorteile hat ein CAN-Bus - und für wen??? Aktuell habe ich den Eindruck, daß der CAN-Bus den Freundlichen ein Zusatzgeschäft beim Zubehörverkauf sichert, vgl. die vielen Threads zum Thema Radio (CD-Player-Nachrüstung).

 

Schon jetzt Danke für Eure Antworten!

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

CAN-Bus ist ein Datenleitungs-Standard, der aus dem (EDIT) Fahrzeugbau (/EDIT) kommt. Wenn z.B. verschiedene Aggregate miteinander vernetzt werden, dann haben sie meistens alle einen CAN-Bus-Anschluss. Audi hat auf diesen Standard zugegriffen, um das Motorsteuergerät mit allen relevanten Bauteilen im Auto zu verbinden. Eine Standard-Verbindung hat natürlich den Vorteil, dass diese Verbindungen nicht herstellerabhängig, sondern industrieweit verwendet werden - siehe Erläuterungen im nächsten Posting von MadDog (BTW, Danke für die Korrektur) ...

 

Das Auto-Radio liefert auch einige Daten bzw. kann dazu benutzt werden, Fahrzeug-Informationen auszulesen (z.B. digitaler Tachometer beim Chorus II). Nur so kann das Radio beispielsweise die Lautstärke abhängig von der Geschwindigkeit (und somit zu erwartenden Fahrgeräuschen) erhöhen (GALA - Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung).

 

Den CAN-Bus kenne ich eher aus dem Maschinenbau, so sind z.B. Weiterverarbeitungsaggregate für Druckmaschinen teilweise über den CAN-BUS vernetzt.

Geschrieben

Kleine Ergänzung und Korrektur:

 

Der CAN -Bus Standard wurde für den Fahrzeugbau entwickelt und stammt von Bosch.

 

Auch die Messmaschinen unserer Firma tauschen die Daten über den Can-Bus aus. (z.B. Temperaturen Steuerbefehle für Aktoren etc.)

Vorteile 2 Draht Bustechnik Technik, weniger Kabelaufwand (Kosten), fehlertolerant.

Großer Vorteil: verschiedene Komponenten von verschiedenen Herstellern sind ohne großen Aufwand über eine CAN-Bus Schnittstelle zu vernetzen und können ihre Daten über einen Zentralrechner ( bzw. Rechnern) austauschen und auswerten lassen.

Beim Audi z.B. Temperatur, Drehzahl etc....

 

 

für weitere Informationen ...guckst Du hier....

Geschrieben

Hi!

 

Danke für Eure Antworten. Bin zwar kein Elektronik-Fachmann, abe rmit ein bisschen Einlesen werde ich es schon - vgl. Link - kapieren.

 

CU!

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.4 BBY] Kein TÜV, CO-Gehalt zu hoch

    2. 65

      [1.4 BBY] Kein TÜV, CO-Gehalt zu hoch

    3. 516

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    4. 516

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    5. 516

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    6. 31

      G263 tauschen

    7. 20

      Fehlermeldungen Geber für Lenkwinkel (G85)

    8. 10

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.