Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Bose-Kenner,

 

seit ein paar Wochen habe ich ein Problem mit meinem serienmäßig verbauten Bose-System. Es fing damit an, dass ich Radio hörte und mich jemand anrief und damit mein Radio ordnungsgemäß von der ebenfalls serienmäßig verbauten FSE stumm geschaltet wurde. Beim Telefonieren fiel mir von hinten links ein Zwitschern auf. Nach dem Telefonat habe ich dann entsprechend rumprobiert:

 

Der LS hinten links zwitschert, wenn Last auf dem Generator liegt (also zB Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Klima an) und man dann leichte Gasstöße im LL gibt. Außerdem natürlich auch, wenn man eingekuppelt fährt. Tritt man die Kupplung = Drehzahl fällt, ist das Zwitschern weg.

 

Ich hab mir da erstmal nichts bei gedacht, weil leises Geräusch und ich hab blöderweise gute Ohren und da wird man schon mal öfter unverständlich angeschaut. Wie auch immer...

 

Kurz darauf kam eine neue CD in den serienmäßigen Wechsler, die uralt ist (AAD) und entsprechend leise ist = wenn man was hören will, muss man lauter machen. Dabei mußte ich dann feststellen, dass ich den Generator über die LS höre. Bei der gleichen CD ein paar Wochen vorher, war das definitiv nicht der Fall. Im Prinzip verhält es sich damit wie mit dem Zwitschern, das Singen läuft mit der Drehzahl nach oben und verschwindet sobald man auskuppelt. Zusätzlich kann ich es mit der Stellung des Lautstärkeregler beeinflussen. Auch im Stand mit Gas läßt es sich provozieren. Wieder ist eine Generatorlast erforderlich, je mehr Last umso deutlicher.

 

Nächste Woche habe ich einen Elektriker-Termin, aber ich bin guter Hoffnung, dass mir schon mal jemand einen Tipp geben kann.

 

Nach dem ersten Besuch heute beim Freundlichen, haben wir die LiMa eigentlich ausgeschlossen, da sich damit nicht das Zwitschern erklären läßt. Bleibt noch Bose selbst. Da machte mich der nette Herr darauf aufmerksam, dass das vermutlich nicht in der Anschlußgarantie enthalten ist...

 

 

Bitte um Tipps & Danke für das Lesen des Romans :rolleyes:

 

LG

Anika

Geschrieben

Ich habs gelesen :D und tippe auf einen korrodierten Massepunkt oder ein fehlerhaftes Massekabel, denn ich weiß ja das an Deinem A2 nichts gebastelt wurde.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

wo finde ich den denn genau und kann auch ich das mit meinen ach so zuverlässigen Augen sehen? und muß ich da was abklemmen oder geht das so?

 

und überhaupt: wieso korridiert das Ding überhaupt?? Wird doch gar nicht nass????

 

 

LG

Anika

Geschrieben

Luftfeuchtigkeit.

 

Vom Stromstecker des Boseamps mal das Kabel verfolgen, irgendwo ist es dann angeschraubt. Abschrauben, putzen, anschrauben...

 

Wenns garnicht klappt: Ich überlege gerade, ob ich am 21. auf den Stammtisch komme.

Geschrieben

ja giebt es !! in kleinen tuben aber wüsste auf anhieb nicht wo villeicht obi....

 

oder fragst in ner kfz werkstatt nach einem klecks polfett

 

alternativ kannst kontaktspray,caramba,wd40 oder ähnliches benutzen

 

gruss seb.

Geschrieben

hab gestern mal meinen Fußraum aufgemacht und das Bose-Ding ausgebaut. Leider hab ich mir das mit dem Massepunkt wohl zu einfach vorgestellt. Es gibt da bloß einen großen braunen Stecker mit ganz vielen Pins (nicht alle sind belegt)... Wo ist denn da der Massepunkt? Ja wohl nicht die Verschraubungen an den Haltern, oder??

 

LG

Anika

Geschrieben

Dem Kabelbaum musst du weiter folgen und gar nicht soweit sollte aus dem dicken Strang ein einzelnes braunes Kabel rauskommen welches mit der Karosserie verschraubt ist. Das ist dann der Massepunkt...

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Der ist aber A-Säule rechts vorne unter der A-säulenverkleidung quasi neben dem Handschuhfach auf dieser Höhe fast.

Da musst du die Schwellerverkleidung (das ist die A-säul. Verkleidung) unten rausreißen. Am Bose ist auf PIN 6 die masse aber die nicht belegten daneben sind alle Masse aber das ist es nicht. Die andere Frage ist, ob das Gehäuse selber Kontakt nach Karosserie bekommt oder nicht.

Geschrieben

Nachdem das Gehäuse aus Metall ist, die Schrauben mit denen es festegemacht ist, aus Metall sind und auch keine Gummischeibchen oder sonstiges dazwischen waren, gehe ich mal von einem direkten Kontakt aus, zumindest vom Gehäuse zur Karosserie.... Eigentlich wollte ich keine Verkleidungen abmachen :( ... und meine Zeit heute ist auch extrem begrenzt, leider...

Geschrieben

Also bei meiner Nachrüstung durfte das Gehäuse keinen Kontakt zur Masse haben. Aber das witzige ist, dass es im Verstärker keine elektrische Verbindung zwischen dem Gehäuse und der Masse/Signalmasse gibt aber die induktiven Effekte scheinen trotzdem so groß zu sein und für Störungen sorgen.

Kann aber sein, dass es beim Originaleinbau keine Störungen gibt udn so sein soll. Aber du kannst es leicht testen, indem du den Verstärker mal daneben legst auch ein Stück Stoff oder so, was isoliert. Dann fahren und testen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit einem guten Jahr fahre ich einen schicken A2 und bin auch schon länger in dem Forum :TOP: unterwegs, habe meine Probleme mit der Kiste bisher aber für mich behalten (gut für die Statistik :)...)

 

Weil mein Bose jetzt die gleichen Symptome zeigt (hinten links) wollte ich mal fragen, ob es tatsächlich das Masseproblem oder vielleicht doch was anderes ist.

 

Gruß

Sönke

Geschrieben

naja, meine Kugel war beim Elektriker, der konnte das Geräusch nicht hören, obwohl der zuständige Servicemitarbeiter das vorher eindeutig meinte zu hören... meines zwitschert jedenfalls immer noch, denn auf Verdacht haben die gar nichts gemacht :mad:

 

Wenn ich wieder mal Urlaub habe, mache ich einen zweiten Anlauf, in einer anderen Werkstatt...

 

LG

Anika

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    2. 526

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    3. 2

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    4. 7

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    5. 10.701

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 4

      A2 komplett stromlos

    7. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    8. 4

      A2 komplett stromlos

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.