Zum Inhalt springen

Hilfe! Klacker-Geräusch vorne rechts


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

habe mir gerade einen schicken A2 zugelegt und habe schon bei der Probefahrt ein klackerndes Geräusch wahrgenommen. Es hört sich so an als wenn es eine lockere Schraube ist, die hinter dem Amaturenbereich (Fahrerseite) Geräusche macht. Die Klimaanlage kann ich ausschließen und nach einem Blatt in der Lüftung hört es sich auch nicht an.

Ich habe zwar nächste Woche schon nen Termin beim freundlichen Dr. aber vielleicht kennt jemand von euch die mögliche Ursache.

 

Danke schonmal im Voraus

Geschrieben

Hallo Schnitzel!

 

Aus einem alten Thread von mir:

 

  Zitat
Es gibt wieder etwas Neues von der Klapperfront!

 

Schnarren / Rappeln im Bereich der Frontscheibe:

 

Seit einigen Wochen habe ich ein kleines, aber extrem lästiges Schnarren / Rappeln aus dem Bereich der Armaturentafel gehabt. Zunächst nahm ich an, die Athleten der Firma Feser hätten beim Tauschen der Frontscheibe nicht nur den Kunststoff zerkratzt, sondern auch noch Glassplitter in die Lüftung fallen gelassen - so hat es sich zumindest angehört. Ich sah mich schon die ganze Schalttafel einschließlich Lüftung auseinandernehmen bzw. den Rest meines Lebens einen A2 "Rappelkist" zu haben, bis ich eines saukalten Morgens erst den Motor anließ und dann den Eiskratzer zur Hand nahm. Lausche da, das Geräusch war außen lauter als innen, und es hörte auf, wenn ich die Motorhaube rechts oben (da, wo sie spitz zuläuft) ein wenig nach unten drückte.

Nach dem Abnehmen der Motorhaube stellte ich folgendes fest:

Die Aufnahmen für die Haube oben sind aus einem gebogenen Alublech, in das eine Art kleine Kunststoffwanne eingeklipst ist. Dieses Teil hatte reichlich Spiel und "tanzte" in dem vom Aluwinkel gebildeten U in der Frequenz, in die der kalte Motor das Auto versetzte. Spiel beseitigt (fragt nicht, wie - Tape ist kein Profimaterial) und Ruhe kehrte wieder ein.

Wenn's wärmer wird, werde ich das auf beiden Seiten nochmal etwas gründlicher machen.

(Dafür fängt jetzt der Handschuhfachdeckel an, aber das kennen wir ja schon von Vorgänger).

 

Mehr zum Thema Klappern auch hier:

 

A2 "Stillen" - Seite 2 - A2 Forum

 

Plastisches Klappern im Amaturenbrett - A2 Forum

 

Klappern und Knistern - A2 Forum

Geschrieben

Danke schön sehr nett von dir!

 

Da kann ich ja jetzt den Werkstatt-Jungs ein paar Tipps geben bzw. vorher selbst nochmal ein bisschen tüffteln.

Hauptsache es geht weg und ist nich so teuer gel?!

 

;-)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6.503

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    2. 45

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    3. 45

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    4. 70

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    5. 45

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    6. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    7. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    8. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    9. 45

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    10. 60

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.